Anzeige:
 
Anzeige:

Kotte stellt neuen garant Frontsaugrüssel mit 14.000 Liter Saugleistung vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.10.2022, 7:26

Quelle:
Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kotte präsentiert eine optimierte Version des garant Frontsaugrüssels in 8 und 10 Zoll mit geringem Vorbaumaß und viel Saugleistung, um die Effizienz beim Saugprozess zu steigern.

Der neue Kotte garant Frontsaugrüssel bietet nach Herstellerangaben ein Vorbaumaß von maximal 75 cm, um ein sicheres Einfahren an Kreuzungen zu realisieren und viel Bodenfreiheit für Freiraum zu Senken oder Grabenkanten. Kotte betont, mit einer Überladereichweite von etwa 3 m ließen sich problemlos Gräben überwinden.

Die maximale Überladeleistung beziffert Kotte je nach Pumpe und Zubringfahrzeug mit bis zu 14 m³/min. Durch die gute Sicht auf den Rüssel gestalte sich der Andockprozess sehr einfach, um eine minimale Befüllzeit zu garantieren. Kotte erläutert, dass die Umbauzeiten der Anbaugeräte bei landwirtschaftlichen Zugmaschinen eine wichtige Rolle spielten, weshalb die 8“ und 10“ garant Frontsaugrüssel im Hinblick auf die Verbindungsleitung vollständig optimiert wurden. Durch ein Schnellspannhebel lassen sich der Frontsaugrüssel und die Verbindungsleitung oberhalb der Zugmaschine vom Bock in der Heckhydraulik und der Zuführleitung voneinander trennen. Der Bock kann entweder im Schlitten des Anbaubocks oder bei ausreichender Hubhöhe der Unterlenker im Dreipunkt montiert werden, so dass er sich einfach abstellen lässt. Die Zuführleitung bleibt montiert. Der Frontsaugrüssel mit der Verbindungsleitung kann auf Stützen abgestellt werden und die Verbindungsleitung wird durch den neuen Hubzylinder nach oben geliftet.

Neben des geringen Vorbaumaßes setzt Kotte beim neuen garant Frontsaugrüssel serienmäßig auf Spiegel zur Einsicht von unübersichtlichen Kreuzungen oder Ausfahrten. Allerdings kann nach Herstellerangaben trotz der kompakten Bauweise in Abhängigkeit der Zugmaschine das zulässige Vorbaumaß von 3,5 m ab Lenkradmitte überschritten werden; laut Merkblatt für Anbaugeräte mit Bezug auf die aktuelle STVZO wird dann eine einweisende Person benötigt. Um die Notwendigkeit eine einweisenden Person zu vermeiden, bietet Kotte ein zertifiziertes Querverkehrskamerasystem ab Werk an. Dieses System verfügt über zwei Kameras, die geschützt am Frontsaugrüssel montiert sind und einem entsprechenden Split Screen in der Kabine. Dadurch werde eine sichere Straßenfahrt durch Einsicht des Querverkehrs gewährleistet.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:

Neue Kotte Profi-Saugkräne für garant Güllewagen [6.2.23]

Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei [...]

Kotte nimmt Gülle-Scheibeninjektoren von TBL Techniek in Produktprogramm auf [10.7.21]

Um für zur direkten Gülleeinarbeitung eine schlagkräftige Lösung für den Profi-Bereich anbieten zu können, setzt der niedersächsische Gülletechnik-Hersteller Kotte nun nach eigenen Angaben auf Scheibeninjektoren aus dem Hause TBL Techniek. TBL Techniek, mit Sitz [...]

Kotte erweitert Sortiment mit neuem Saugrüssel Multi 3in1 [7.6.21]

Neu im Kotte garant Gülletechnik-Produktprogramm ist der Saugrüssel Multi 3in1 für den seitlichen Anbau am Güllefass. Durch einen modularen Aufbau eignet sich der neue Kotte garant Saugrüssel Multi 3in1 laut Hersteller für alle klassischen Befüllsituationen. Der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas Traktoren-Serie ARION 400 jetzt mit Stufe-V-Motoren und neuem Topmodell ARION 470 [23.5.21]

Claas führt bei den Traktoren der Serie ARION 400 Motoren der Abgasnorm EU Stufe V ein. Zudem gibt es ein Update mit neuen (optionalen) Ausstattungen und nicht zuletzt das neue Topmodell ARION 470. Wie bisher gibt es die Claas ARION 400 Traktoren in den drei [...]

Neue 5 G Spezialtraktoren von John Deere [22.5.22]

Die in den vier Ausführungen GV, GN, GF und GL für unterschiedliche Anforderungen in Sonderkulturen erhältliche John Deere 5 G Spezialtraktoren-Serie wird am oberen Ende erweitert. Zudem gibt es ein Update inklusive neuem Getriebe für alle Modelle über 75 PS [...]

New Holland stellt neue T5 Traktoren vor [20.3.16]

Die wichtigste Neuerung bei den New Holland T5-Traktoren T5.100, T5.110 und T5.120 stellt der Einbau neuer Motoren dar, die nun die aktuelle Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f erfüllen. Zusätzlich gibt es neben neuen Namen auch neues bei der Federung, dem Getriebe und dem [...]

Claas erneuert JAGUAR Feldhäcksler der Baureihe 800 und 900 [9.1.18]

Bei den JAGUAR Feldhäckslern 800 und 900 präsentierte Claas zur Agritechnica 2017 einige Updates und stellte gleichzeitig zwei neue PICK UP Modelle sowie eine weitere DIRECT DISC Variante vor. Für die JAGUAR Feldhäcksler der Baureihe 900 (930, 940, 950, 960, 980) hat [...]

Die neue Horsch Focus 3 TD – StripTill jetzt auch in 3 Meter Arbeitsbreite [8.11.20]

Auf vielfachen Wunsch aus der Praxis führt Horsch mit der neuen Focus 3 TD jetzt eine 3-m-Version der bekannten StripTill-Technik ein. Damit können jetzt auch kleinere Betriebe mit „kleineren“ Traktoren die Vorteile der kombinierte Streifenbearbeitung und Aussaat [...]