Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn vereinfacht mit neuer Anbaufeldspritze DELTIS 2 Pflanzenschutz

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.8.2016, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der SPACE 2016 (Salon international des Productions Animales), die vom 13. bis 16. September in Rennes, Frankreich stattfindet, wird Kuhn die weiterentwickelte DELTIS 2 Anbaufeldspritze zeigen. Die Verbesserungen inkludieren neben einem größeren Tank eine neue Einspülschleuse und neue Gestängevarianten. Kuhn gibt an, die neue DELTIS 2 ist ab September 2016 im Handel erhältlich.

Die neue Einspülschleuse OPTIFILLER (laut Kuhn patentiert), wichtigste Neuerung der neuen DELTIS 2, wurde mir einer breiten Öffnung ausgestattet, die das Befüllen auch bei der Verwendung großer Kanister erleichtern soll. Das Fassungsvermögen beziffert Kuhn mit 42 l. Die flexible und in die DELTIS 2 Feldspritze integrierte Einspülschleuse wurde nach Herstellerangaben aus langlebigem und widerstandsfähigem Material gefertigt, dass sich auch für extrem aggressive Mittel eignen soll. Die verbaute Handlanze verspricht das sichere und schnelle Ausspülen des Behälters. Für die Ergonomie des Benutzers wird das Einmischen der Mittel in den Behälter über ein Fußpedal geregelt.

Der Behälter der Kuhn DELTIS 2 Feldspritze wurde neu gestaltet und fasst jetzt 100 l mehr als der des Vorgängers, weshalb das neue Topmodell der Baureihe nun DELTIS 1300 (vormals DELTIS 1200) heißt. Die Behälter Umgestaltung ermöglicht es nach Herstellerangaben außerdem denselben jetzt selbst bei starker Neigung vollständig zu entleeren, verantwortlich zeichnet hierfür ein Sumpf mit doppelter Schräge.

Kuhn unterstreicht besonders die verfügbaren Gestängevarianten der neuen DELTIS 2, die Arbeitsbreiten von 15 bis 24 m abdecken. Kuhn offeriert die kompakten Stahl-Gestänge MTS2 sowie die Aluminium-Gestänge MTA2, MTA3 und MEA3. Das bekannte OPTILIFT-System in Parallelogrammform soll vertikale Stabilität und Federung auf Feld und Straße gewährleisten.

Optional lässt sich die neue Anbaufeldspritze Kuhn DELTIS 2 mit den Ventil-Bedienfeldern MANUSET oder DILUSET+ kontrollieren, die durch die Verwendung zweier Hauptventile Zeiteinsparungen von 30 % bis 50 % erlauben sollen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn stellt neues Heckaufbereitermähwerk FC 3515 R vor [26.11.23]

Mit dem neuen FC 3515 R für den Heckanbau mit Vertikalklappung und einer Arbeitsbreite von 3,50 m ergänzt Kuhn die Mähwerks-Baureihe FC 1015, die auch die Modelle FC 3115 D, FC 3515 D (mit Fingeraufbereitern) und FC 3115 R (Aufbereiterwalzen) umfasst. Das neue [...]

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Arbos kündigt Traktoren Serie 7000 mit Modellen 7220, 7240 und 7260 an [17.10.19]

Arbos wird auf der Agritechnica 2019 die neue Serie 7000 mit den Modellen 7220, 7240 und 7260 vorstellen. Aktuell sind nur Daten des Flaggschiffs 7260 bekannt. Die Serie 7000 und damit auch der Arbos 7260 wird von einem FTP 6-Zylindermotor der Stufe V mit 6,7 l Hubraum [...]

Krone mit neuen RX Doppelzweckladewagen auf dem ZLF [14.9.16]

Die neuen Krone RX Doppelzweckladewagen, die ihr Debüt auf dem ZLF in München feiern, bieten Ladevolumen von 36 m³ bis 43 m³. Die RX-Baureihe umfasst die drei Modelle RX 360 GL/GD (gerade Vorderwand, kurze Heckklappe), RX 400 GL/GD (schwenkbare Vorderwand, kurze [...]

Claas stellt neue Maispflücker CORIO und CORIO CONSPEED vor [20.4.17]

Mit den neuen Erntevorsätzen für Mähdrescher, den Maispflückern CORIO und CORIO CONSPEED präsentiert Claas Modelle, die sich durch einen flachen Arbeitswinkel, eine überarbeitete Haubenform und spezielle Pflückwalzen auszeichnen. Nach Unternehmensangaben sind alle [...]

AGXTEND & ZASSO: Elektrische Unkrautbekämpfung für Reihenkulturen mit neuem XPower XPR-Konzept [28.8.22]

Mit dem neuen XPR-Modell ergänzen AGXTEND und Zasso die elektrophysikalische Unkrautbekämpfungstechnologie XPower, um ein Modell für Reihenkulturen; bis dato umfasste das Sortiment den XPS für Wein- und Obstplantagen und den XPU für städtische Anwendungen. Der neue [...]

Fliegl stellt Güllefass BIG FOOT vor [13.1.23]

Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]

Massey Ferguson erneuert MF 9000 Teleskoplader [4.2.16]

Bei der Massey Ferguson Baureihe der MF 9000 Teleskoplader, die sich aus den Modellen MF 9305 Xtra, MF 9306 Xtra, MF 9407 Xtra und MF 9407 S zusammensetzt, gibt es Neuigkeiten. Diese betreffen vor allem die Motoren und das Bedienkonzept; manche Ausstattungsmerkmale wurden [...]