Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Kotte Profi-Saugkräne für garant Güllewagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.2.2023, 7:30

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei Modelle laut Kotte durch eine einfache und komfortable Bedienung inklusive SmartParking, hohe Überladereichweiten und -leistungen sowie große Flexibilität durch einen Schwenkbereich von 270° aus. Da die Saugkräne direkt am Ausbringfass montiert werden ist diese Lösung zudem Schlepperunabhängig.

Die Übersaug-Reichweite ab Mitte Ausbringfass gibt Kotte für das Einstiegsmodell Profi L mit 4,90 m an; Andockhöhen von 4 m sollen möglich sein. Um Gewicht einzusparen, ist diese Variante laut Kotte leicht und dennoch stabil gebaut.

Das mittlere Modell, der Profi XL, verfügt über drei Drehgelenke und einen um 2 m ausfahrbaren, teleskopierbaren Endausleger. Ist der Endausleger eingefahren, bietet der Profi XL laut Kotte eine Reichweite von 6,40 m, ausgefahren sind es dann 8,40 m. Die Gelenke ermöglichen nach Herstellerangaben Überladehöhen von mehr als 4 m, zudem kann aus Gruben bis zu einer Tiefe von 3,10 m angesaugt werden.

Der Profi XXL ist das Topmodell der Baureihe. Auch er verfügt über den 2-m-Teleskopausleger und erreicht laut Hersteller Übersaug-Reichweiten von bis zu 9,65 m bei ausgefahrenem Ausleger. Ebenso sollen hier Absaughöhen von mehr als 4 m möglich sein. Das Absaugen von Gülle oder Gärresten aus Gruben ist beim Profi XXL laut Kotte sogar bis zu 4 m Tiefe möglich. Alle angegebenen Reichweiten sind übrigens theoretische Maße, die von der jeweiligen Fasskonfiguration (Reifendurchmesser) abhängen.

Die Bedienung der Kotte Profi-Saugkräne erfolgt serienmäßig über die neueste Generation der ISOBUS Steuerung GO CONTROL ISO mit proportionalen Funktionen. SmartParking sorgt dafür dass der Saugkran automatisch in Parkposition fährt. Zur Serienausstattung zählt bei allen neuen Kotte Profi-Saugkränen die Profibefüllhilfe für hohe Saugleistungen laut Hersteller von über 10.000 Litern pro Minute je nach Gülletechnik. Als Option bietet Kotte für Pumptankwagen einen Bypass zur Verschleißreduktion an der Drehkolbenpumpe an, der gleichzeitig auch die Saugleistung erhöhen soll.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:

Kotte stellt neue Vakuumtechnik TopFlow vor [8.10.23]

Mit der neuen TopFlow Ausstattung für Vakuum-Güllewagen will Kotte die bewährte Vakuumtechnik an die gestiegenen Anforderungen bei der Gülleausbringung anpassen und auf ein neues Leistungsniveau bringen. Kennzeichnendes Merkmal der TopFlow Vakuumtechnik ist die neue [...]

Erweiterung der Geschäftsführung bei Kotte Landtechnik [28.9.23]

Zum 1.10.2023 wird nach Unternehmensangaben die Geschäftsführung der Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG erweitert. Neben dem bisherigen Geschäftsführer und alleinigen (Familien-)Gesellschafter Dr. Stefan Kotte tritt Dr. Hendrik Schuchardt als weiterer Geschäftsführer und [...]

Mehr Leistung: Kotte führt Power-Boost-Technik 2.0 ein [14.8.23]

Kotte hat die bekannte Power-Boost-Technik überarbeitet und stellt jetzt die Version 2.0 vor, die sich durch neue Ausstattungsmerkmale und insbesondere eine höhere Leistung auszeichnen soll. Bei der Kotte Power-Boost-Technik für die garant Gülletankwagen handelt es sich [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Yamaha präsentiert geländetauglichen ROV Wolverine-R [1.2.15]

Mit dem Wolverine-R zeigt Yamaha einen Zweisitzer mit neuem Motor, der sich vor allem durch seine Geländegängigkeit auszeichnet. Der Yamaha Wolverine-R bietet ein neues, kompaktes Chassis, dessen einfaches Handling gerade im extremen Gelände seine Stärken ausspielen [...]

Pöttinger führt Rundballenpressen IMPRESS ein [22.2.16]

Zur Agritechnica 2015 erweiterte Pöttinger sein Produktsortiment um Rundballenpressen. Die neue Baureihe der Pöttinger IMPRESS besteht aus der Festkammerpresse IMPRESS 125 F, den variablen Rundballenpressen IMPRESS 155 V und 185 V sowie der Press-Wickel-Kombination mit [...]

Landini führt neue Generation der Serie 6H Traktoren ein [4.9.22]

Landini hat die Traktoren der Serie 6H umfassend überarbeitet und stellt jetzt die neue Generation vor, die aus den beiden Modellen 6-125H und 6-135H besteht. Neben technischen Neuerungen gibt es bei der Serie 6H auch ein optisches Update, das die Baureihe an das aktuelle [...]