Anzeige:
 
Anzeige:

Neue selbstfahrende Feldspritze R4050i von John Deere

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.3.2017, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bilder: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Selbstfahrer R4050i zeigt John Deere eine neue Feldspritze, die 1.000 l mehr Spritzbrühe fasst als das kleinere Modell R4040i, trotzdem aber nur geringfügig mehr Gewicht auf die Waage bringt. Im Zuge der Vorstellung der neuen R4050i präsentiert John Deere außerdem die verbesserte automatische Gestängeführung BoomTrac Pro.

John Deere gibt die Kapazität des Spritzbrühe-Behälters der neuen selbstfahrenden Feldspritze R4050i mit 5.000 l an. Trotz des wesentlich größeren Tankes wiegt die neue R4050i nach Unternehmensangaben lediglich 300 kg mehr als die R4040i, was auf die serienmäßige Verwendung eines Carbonfaser-Spritzgestänges mit 36 m Arbeitsbreite zurückzuführen ist. John Deere betont, das dieses Gestänge etwa 800 kg weniger wiegt als ein entsprechendes Stahl-Gestänge. Neben dem geringeren Gewicht bietet das Carbon-Gestänge nach Unternehmensangaben zusätzliche eine sechsfach höhere Festigkeit und ist korrosionsbeständig.

Nach Firmenangaben lässt sich die selbstfahrende Feldspritze R4050i mit Ultraflex-Reifen wie dem 480/80 R46 SprayBib oder dem 520/85 R42 CeresBib ausstatten, um Bodenverdichtungen zu minimieren. Auch hier wirkt sich das Carbonfaser-Spritzgestänge positiv aus, da die Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterache laut John Deere 48:52 beträgt, was einen geringeren Reifendruck ermöglicht.

Gesteuert werden kann das neue Carbonfaser-Spritzgestänge der R4050i optional mit der automatischen Gestängeführung BoomTrac Pro, die mit drei oder fünf Sensoren erhältlich ist, und komplett über den Multifunktionshebel der Feldspritze wird. John Deere betont, BoomTrac Pro für große Arbeitsbreiten entwickelt zu haben und beim Spritzen eine höhere Flächenleistung bei gleichzeitig reduzierter Abdrift zu bieten. BoomTrac Pro ist übrigens nicht nur für die neue R4050i erhältlich, sondern kann auch für die Anhängefeldspritzen R900i und M900 als Wunschausstattung bestellt werden.

Laut John Deere richtet sich die neue selbstfahrende Feldspritze R4050i an landwirtschaftliche Großbetriebe und Lohnunternehmer, die durch das zusätzliche Fassungsvermögen und Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 28 km/h deutlich profitieren.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere kündigt Ethanol-Motor-Prototyp an [7.11.23]

Auf der Agritechnica 2023 wird John Deere einen 9,0-l-Konzept-Motor ausstellen, der mit Ethanol einsetzbar ist. Dieser Prototyp soll die Überzeugung des Unternehmens verdeutlichen, ein vielseitiges Portfolio zu entwickeln, das verschiedene Lösungen umfasst, die den [...]

John Deere und DeLaval gründen Milk Sustainability Center [3.10.23]

Das digitalen Ökosystem Milk Sustainability Center (MSC), für das John Deere und DeLaval ihre Krädte bündeln, soll Milchviehbetriebe bei der Umsetzung einer effizienteren und nachhaltigeren Produktion unterstützen. Das System ist für weitere Partnerschaften offen und [...]

John Deere Pflanzenöltraktor für Praxistest an Bayerisches Staatsgut Schwarzenau übergeben [23.8.23]

Das europäische Forschungs- und Demonstrationsprojekts „ResiTrac“ verfolgt das Ziel, unabhängig von Kraftstoffimporten zu sein und klimafreundlich Nahrungsmittel zu produzieren. John Deere entwickelt dafür zukunftsweisende Traktoren der Abgasstufe V, die mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Unia stellt neuen Striegel BUZZARD vor [12.12.21]

Mit dem neuen BUZZARD präsentiert der polnische Hersteller Unia einen Striegel für die Stoppelbearbeitung, der in zwei Arbeitsbreiten angeboten wird. Der neue BUZZARD ist nach Herstellerangaben ab sofort online bestellbar. Der neue Unia BUZZARD ist in 7,5 und 9 m [...]

Zetor erweitert COMPAX Kleintraktoren nach unten [6.3.23]

Mit den neuen Modellen COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS ergänzt Zetor die Baureihe der COMPAX Kleintraktoren im Leistungssegment von 18 bis 24 PS; insgesamt sind dann sechs COMPAX erhältlich. Mehr zu den ersten COMPAX Kleintraktoren erfahren Sie im [...]

Schuitemaker erweitert Mehrzweckwagen-Programm mit neuem Modell Rapide 5800 [6.3.18]

Die Schuitemaker Mehrzweckwagen-Baureihe Rapide 1000 erfuhr zur Agritechnica 2017 mit dem neuen Rapide 5800 eine Erweiterung. Der neue Rapide 5800 bietet laut Schuitemaker ein Ladevolumen von 38 m³ und ist in der Ausführung „S“ ohne und der Version „W“ mit [...]

Tanco zeigt neue S-Serie mit AutoWrap und VariWrap Wickelgeräten [9.11.15]

Zur Agritechnica 2015 präsentiert Tanco die neue S-Serie mit Schneidvorrichtung, die die Tanco 1320 Wickler ersetzt und aus den Baureihen AutoWrap S und VariWrap S besteht. In der Tanco VariWrap-Serie gibt es erstmalig einen Rundballenwickler, den VariWrap S300, der mit [...]