Neuer Schuitemaker Pumptankwagen Robusta 155 WK
Artikel eingestellt am:
18.4.2016, 7:29
Quelle:
ltm-ME, Bild: Schuitemaker Machines BV
www.sr-schuitemaker.nl
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit dem neuen Robusta 155 WK zeigt Schuitemaker einen Pumptankwagen, der speziell für die Anforderungen des deutschen Marktes entwickelt wurde. Wie alle Robusta Gülletankwagen ist auch der neue 155 WK sowohl in einer reinen Dünge-Ausführung, in einer reinen Transport-Version und in einer Kombination erhältlich – und das nach Unternehmensangaben ab sofort.
Den Tankinhalt des neuen Robusta 155 WK gibt Schuitemaker mit 15.500 l an – zusammen mit dessen Eigengewicht soll sich so eine 24 t Zulassung auf deutschen Straßen ergeben. Das verzinkte Güllefass wurde niedrig gehalten, um den Schwerpunkt nach unten zu bringen und damit die Stabilität zu erhöhen. Um die Bodenaufstandsfläche zu erhöhen, setzt Schuitemaker bei der Bereifung auf 750/60 R 30.5 Alliance A390. Die Fahreigenschaften des Robusta 155 WK sollen durch die Untenanhänguung, der K-80-Kugelkopfkupplung und einer hydraulischen Deichselfederung verbessert werden. Serienmäßig verfügt der Robusta 155 WK über eine Anbaumöglichkeit für 3-Punkt- oder 4-Punkt-Hebeeinrichtungen.
Der Tank des Schuitemaker Robusta 155 WK lässt sich mit Seitenanschlüssen links und rechts, einem kurzen vertikalen Andockarm oder einem langen vertikalen Saugarm (bis 4 m Höhe) befüllen. Optional ist ein hydraulischer Schieber für die Befüllung von oben lieferbar. Seitlich links ist die Börger Pumpe FL 1036 (6.000 l) mit 8-Gang-Schaltgetriebe verbaut, die ein genaues Ausbringen der Gülle gewährleisten soll. Um die Drehkolbenpumpe zu schützen, ist seitlich vor der Pumpe ein vertikaler Schneidfilter FT 4100 montiert.
Optional lässt sich der neue Schuitemaker Robusta 155 WK mit der elektrisch-hydraulischen Bedienung Profi 60 ordern. Die Serienausstattung umfasst eine Weitwinkelgelenkwelle (Powerdrive), LED-Rückleuchten und Unterlegkeile nach StVZO.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Schuitemaker auf landtechnikmagazin.de:
Schuitemaker kündigt die Lancierung der neuen Generation des bekannten Kombiladewagens Rapide auf der Agritechnica 2023 an. Das neue Rapide Modell befindet sich nach Unternehmensangaben derzeit noch in der Entwicklung. Einige Details über die Neuerungen – die insgesamt [...]
Schuitemaker stellt auf der Agritechnica 2019 ein Update für die Rapide Mehrzweckwagen vor. Die neue Rapide-Generation wurde laut Rapide unter Beibehaltung bewährter Merkmale dieser Kombiwagen-Baureihe in Hinblick auf noch mehr Leistung beim Ernteeinsatz in [...]
Schuitemaker Machines aus Rijssen und Veenhuis Machines aus Raalte gaben kürzlich ihr Vorhaben bekannt, die beiden Unternehmen 2019 zu fusionieren und so ihre Kräfte zu bündeln. Das erklären Gerrit de Graaf, Geschäftsführer von Schuitemaker, und Walter Veenhuis, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
AGCO/Fendt hat sein Quaderballenpressen-Programm überarbeitet und stattet die sechs Modelle 870, 990, 1270, 1290, 1290 XD und 12130 mit verbesserter Ballenpresskammer, elektronischer Ballenlängenverstellung, modifizierter Tandemachse, automatischer Kettenschmierung sowie [...]
John Deere baut die 8R Traktoren nicht nur mit dem neuen 8400R nach oben aus, sondern versieht die komplette Baureihe, jetzt sieben Modelle, zusätzlich mit neuen Motoren der aktuellen Abgasnorm. Von den neuen Motoren profitieren auch die drei Raupenschlepper 8RT – nicht [...]
Mit dem neuen Rear-Handle-Modell 540 XP Mark III und der Top-Handle-Version T540 XP Mark III stellt Husqvarna zwei neue Benzin-Kettensägen in der 40-ccm-Klasse vor, die für den professionellen Forst-Einsatz konzipiert wurden.
Die beiden neuen Husqvarna Kettensägen 540 [...]
Mit einem Gülleselbstfahrer auf Basis des neuen Trägerfahrzeugs Holmer Terra Variant 500 erweitert die Zunhammer Gülletechnik GmbH ihr Programm zur leistungsstarken, professionellen Gülleausbringung mit Selbstfahrern nach oben; mit dem neuen Gülleselbstfahrer wird hier [...]