Anzeige:
 
Anzeige:

Vakutec führt neuen VarioFlex+ Schleppschuhverteiler ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.8.2020, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Vakutec Gülletechnik GmbH
www.vakutec.at

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Als besonders geländetauglich bezeichnet Vakutec den neuen Schleppschuhverteiler VarioFlex+. Der österreichische Hersteller erweitert damit sein Schleppschlauch-/Schleppschuhverteiler-Programm um eine Variante, die auch auf hängigen oder stark kuppierten Flächen eine bodennahe, umweltfreundliche Gülleausbringung ermöglicht.

Angeboten wird der neue VarioFlex+ Schleppschuhverteiler mit 9 und 12 m Arbeitsbreite – laut Vakutec sind das die optimalen Größen für Güllefässer mit 5.000 bis 12.000 l Tankvolumen. Dass bewusst keine Modelle mit kleineren Arbeitsbreiten angeboten werden, begründet der Hersteller mit den bei diesen zusätzlich erforderlichen Überfahrten, die weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll sind.

Die Schleppschuhe sind bei den neuen VarioFlex+ Verteilern im Abstand von 25 cm zueinander angeordnet. Beim 9-m-Modell ergeben sich so 36, bei der 12-m-Ausführung 48 Ausläufe, die in beiden Fällen von einem Vogelsang Exa-Cut Verteilkopf mit Gülle versorgt werden. Der Verteilkopf sitz weit oben auf dem Schleppschuhverteiler, um auch am Hang ein ausreichendes Gefälle zu den Ausläufen sicher zu stellen und so eine gleichmäßige Verteilung der Gülle über die komplette Arbeitsbreite zu ermöglichen. Serienmäßig ist bei den VarioFlex+ Schleppschuhverteilern ein integrierter Hangausgleich. Der trägt ebenso zur Gelände- respektive Hangtauglichkeit der VarioFlex+ Schleppschuhverteiler, wie deren vergleichsweise geringes Eigengewicht, das Vakutec mit 700 kg für den VarioFlex+ 9/36 und 950 kg für den VarioFlex+ 12/48 angibt. Der 12-m-VarioFlex+ ist damit nach Herstellerangaben immerhin 200 kg leichter als der Vakutec Farmland-Fix mit identischer Arbeitsbreite.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson verbessert Quaderballenpressen der Baureihe MF 2200 [26.3.23]

Massey Ferguson hat den Modelljahrgang 23 der Großpackenpressen MF 2200 durch eine Hochleistungs-Pickup, ein neues Fahrwerk und die Bedienung per MF BaleCreate-Interface optimiert; auf den ersten Blick erkennbar ist die Änderung der Modellbezeichnungen in MF 2233, MF [...]

Joskin präsentiert neuen Schleppschuhverteiler PENDISLIDE PRO [13.5.18]

Mit den neuen PENDISLIDE PRO stellt Joskin Schleppschuhverteiler mit Arbeitsbreiten bis zu 18 m vor, die eine gute Bodenanpassung mit Öffnung der bodenbedeckenden Vegetation verbinden sollen. Durch die Verwendung von Stützrädern soll auch in hügeligem Gelände eine [...]

Rauch führt neue MDS.2 Zweischeiben-Düngerstreuer ein [11.5.20]

Rauch hat die kompakten Zweischeiben-Düngerstreuer der Baureihe MDS.2 komplett überarbeitet und bringt jetzt die neue Generation auf den Markt. Die vier Basismodelle der Serie mit Behältervolumen von nach Herstellerangaben 500 bis 900 l lassen sich individuell [...]