Anzeige:
 
Anzeige:

altek präsentiert Vari Flow System und Multi-eSpray Abschaltventil

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.5.2016, 7:28

Quelle:
ltm-ME, Bild: altek GmbH
www.altek-gmbh.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der Neuvorstellung des Vari Flow zeigt altek ein System zur Regulierung der variablen Ausbringmenge jeder einzelnen Düsenposition entlang des Spritzgestänges. Das neue CAN-Bus gesteuerte Multi-eSpray Abschaltventil ist als Zweifach- oder Vierfachdüsenträger erhältlich.

Das altek Vari Flow System steuert die Durchflussmenge jeder Düsenposition separat an und soll so eine Genauigkeit bei der Ausbringung von flüssigen Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln von bis zu 50 cm² ermöglichen. Realisiert wird diese Präzision durch Düsenkörper mit vier individuell regulierbaren Düsen. Vorgegeben wird die Ausbringmenge sowohl durch die Applikationskarte als auch Fahrgeschwindigkeit und -richtung. altek erläutert, dass die Verwendung von Applikationskarten in hoher Auflösung und eine Analyse der Beschaffenheit der Pflanzen den Nährstoffgehalt sehr genau ermittelt und so das maximale Erntepotential ermöglicht. Das altek Vari Flow System soll insbesondere bei Kurvenfahrten, bei Bremsungen oder Beschleunigungen eine exakte Dosierung sicherstellen und die Einhaltung von Abstandsvorgaben erleichtern.

Das neue elektrische Multi-eSpray Abschaltventil wird über einen 12-Volt-Anschluss versorgt und benötigt deshalb keine Pneumatik. Die kompakte Bauform soll sowohl beim Zweifach- als auch beim Vierfachventil einen Düsenabstand von 25 cm ermöglichen. Besonderes Augenmerk legte altek bei der Entwicklung auf den geringen Stromverbrauch: Ein intelligentes Lademanagement der SuperCaps begrenzt die maximale Strombelastung des Bordnetzes unabhängig von der Arbeitsbreite auf 20 A; im Fehlerfall und bei unterbrochener Stromversorgung wird das Ventil sofort abgeschaltet. Altek beziffert die Ventilschaltzeit mit unter 0,8 Sekunden – das Multi-eSpray Abschaltventil soll bis 12 bar Spritzdruck sicher schalten.

2016 sollen laut altek erste Multi-eSpray Abschaltventile in den Markt gehen und in das neue Vari Flow System werden Multi-eSpray Vierfachdüsenkörper integriert, um Steuerung und Datenauswertung zu vereinfachen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über altek auf landtechnikmagazin.de:

altek GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum [2.2.15]

Zum 50-jährigen Jubiläum der Firma altek aus Rottenburg-Hailfingen möchten wir uns die Zeit nehmen, die Firmengeschichte kurz Revue passieren zu lassen. Die Anfänge des Zulieferers für Hersteller von Pflanzenschutzspritzen liegen im Innovationsgeist zweier Ingenieure [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon beschleunigt Rundballenwickler BW 2100 C und BW 2600 C [14.7.16]

Das neue OptiSpeed-System, das für die Rundballenwickler Vicon BW 2100 C und BW 2600 C präsentiert wird, überwacht den Drehtisch konstant und ermöglicht so höhere Rotationsgeschwindigkeiten des Ballens. Der ebenfalls neue Doppelfolien-Vorstrecker DuoWrap soll die [...]

New Holland erweitert Spezialtraktoren T4 V/N/F nach oben [23.10.22]

Mit dem neuen T4.120 V/N/F vergrößert New Holland die Spezialtraktoren-Baureihe T4 V/N/F auf fünf Modelle, stattet einige zukünftig mit neuen Motoren aus, führt eine neue Motorhaube ein und stellt eine neu konstruierte Kabine vor. Die Baureihe New Holland T4 V/N/F [...]

John Deere kommt mit Update für Selbstfahr-Feldhäcksler sowie neuen Hochdruck- und Quaderballenpressen zur Agritechnica 2019 [11.9.19]

John Deere stellt auf der Agritechnica 2019 einige Neuerungen bei den selbstfahrenden Feldhäckslern der Baureihen 8000 und 9000 vor. Darüber hinaus werden neue Quaderballenpressen und eine Hochdruckballenpressen-Serie vorgestellt. In diesem Artikel geben wir einen ersten [...]

Kröger mit neuem kompakten agroliner-Abschiebewagen TAW20-K auf der Agritechnica 2015 [21.9.15]

Kröger erweitert aktuell seine bekannte agroliner-Abschiebewagen-Baureihe mit dem neuen Tandem-Modell TAW20-K nach unten. Durch seine kompakten Abmessungen soll der neue Kröger TAW20-K die Vorteile der Abschiebetechnik – sicheres Entladen in niedrigen Gebäuden und auf [...]

Aus einer Hand: Steyr präsentiert neue Frontlader-Baureihe S [24.9.21]

Steyr stellt die neue Frontlader-Baureihe S vor, die 20 Modelle in den zwei Modellreihen U und T für Steyr Traktoren vom Kompakt S bis zum Absolut CVT umfasst. Nach Unternehmensangaben sollen die neuen Frontlader ab Ende September erhältlich sein – einige Arbeits- [...]

Claas präsentiert neue TORION Radlader für die Landwirtschaft [22.2.18]

Die neue Baureihe der Claas TORION Radlader, die aus sieben Modellen besteht und im Leistungsspektrum von 63 bis 228 PS rangiert, ist ein Resultat der noch jungen Kooperation mit Liebherr. Claas betont die sofortige Verfügbarkeit der neuen TORION Radlader und die [...]