Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch zeigt neue Streueinrichtung GSE pro zum Grenzstreuen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.11.2023, 7:29

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen GSE pro präsentiert Rauch eine randscharfe Steueinrichtung, die mit höchster Genauigkeit und Effizienz Düngemittel platzieren soll.

Die weiterentwickelte Streueinrichtung GSE pro gewährleistet Rauch zufolge eine präzise Verteilung des Düngers entlang der Feldgrenzen, grenzt das Streubild extrem scharf ab und verhindert ein Überstreuen an der Feldgrenze. Realisiert wurde dies durch ein extra langes Leitblech mit Noppen, die eine gleichmäßige Verteilung ermöglichen, indem dem Dünger die Flugenergie entzogen wird.

Rauch erläutert, dass der effiziente und nachhaltige Einsatz von Düngemitteln entscheidend für eine erfolgreiche sowie nachhaltige Landwirtschaft sei und dass die präzise Ausbringung von Dünger nicht nur zur Ertragssteigerung beitrage, sondern auch zur Reduzierung von Umweltbelastungen.

Diese innovative Grenzstreueinrichtung GSE pro für Düngerstreuer ist Rauch zufolge das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, bei der Umweltaspekte sowie die Bedürfnisse der Landwirte*Innen im Mittelpunkt standen. Rauch ist davon überzeugt, dass diese Innovation einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft leisten wird.

Auf der Agritechnica 2023 stellt Rauch die neue Streueinrichtung GSE pro in Halle 9, Stand D15 vor.

Veröffentlicht von:

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Rauch stellt MDS als Wiegestreuer vor [24.11.23]

Mit der neuen Option, alle MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zu bestellen, eröffnet Rauch dem beliebten Alleskönner in Einkammer-Bauweise neue Einsatzgebiete. Bei den neuen Rauch MDS Modellen mit angebautem Wiegerahmen regelt der Streucomputer QUANTRON-A während [...]

Rauch stellt neuen Großflächenstreuer AXENT 90.1 vor [11.11.23]

Mit dem neuen AXENT 90.1 präsentiert Rauch den kleineren Bruder des AXENT 100.1, der die Kombination aus Schlagkraft, geringem Bodendruck und maximaler Streupräzision in einer optimierten Preisklasse umsetzen soll. Mit einem Behältervolumen von 9.400 Litern und einer [...]

Rauch bezieht neuen Standort in Rheinmünster [19.10.23]

Rauch hat das neue Verwaltungsgebäude auf dem Victoria Boulevard E 200 in 77836 Rheinmünster bezogen und den alten Standort in Sinzheim nun endgültig verlassen – ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der Rauch-Geschichte. „Als Geschäftsführer und die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere führt neue 5G Schmalspurtraktoren ein [15.1.17]

John Deere hat die Spezialtraktoren für den Obst- und Weinbau der Serie 5G überarbeitet und führt eine neue Generation mit den nun vier Grundmodellen 5075G, 5090G, 5100G und 5105G ein. Neue Motoren der Abgasnorm EU Stufe IIIB sowie einige neue Ausstattungsmerkmale [...]

Stall der Zukunft – Lely-Technik ermöglicht automatisierten Betrieb [4.7.15]

Kürzlich hatte landtechnikmagazin.de die Möglichkeit, einen mit Lely-Technik automatisierten Kuhstall zu besichtigen. Herr Geßler, ein Milchviehhalter aus dem Sauerland, öffnete uns seine Stalltore und demonstrierte, dass sich Automatisierung nicht erst ab 1.000 Kühen [...]

Pöttinger bringt neuen gezogenen Kreiselzettwender HIT 16.18 T auf den Markt [13.7.20]

Pöttinger erweitert das Zettkreisel-Programm mit dem neuen gezogenen HIT 16.18 T nach oben. Mit 16 Kreiseln kommt der HIT 16.18 T nach Herstellerangaben auf eine Arbeitsbreite von 17 m. Wie bei anderen Pöttinger Zettwendern kommen auch im neuen Modell die bekannten [...]

McCormick präsentiert Sondermodell X6 Red Power [24.1.21]

Auf der EIMA 20 21 (die eigentlich als Präsenzmesse vom 3. bis 7. Februar 2021 hätte stattfinden sollen, nun aber voraussichtlich vom 19. bis 23. Oktober in Bologna abgehalten werden soll) will McCormick das Sondermodell X6 Red Power zeigen, dass sich durch eine [...]