Strautmann zeigt neues Fahrwerk mit 30,5 Zoll Bereifung für Universalstreuer VS 2005
Artikel eingestellt am:
10.11.2023, 7:26
Quelle:
B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Strautmann präsentiert für den Universalstreuer VS 2005 auf der Agritechnica 2023 ein neues Fahrwerk für über 23 t Gesamtgewicht und 30.5 Zoll Bereifungen. Dieser Streuer war bislang mit maximal 22 t zulässigem Gesamtgewicht und Bereifungen der Größe 750/45 R 26.5 lieferbar. Um der Nachfrage nach mehr zulässigem Gesamtgewicht und größtmöglichen Bereifungen gerecht zu werden, ist jetzt ein neues Fahrwerk mit mehr Achslast und größeren Bereifungsmöglichkeiten als optionale Ausstattung verfügbar.
Das neue Boogie-Fahrwerk verfügt nach Herstellerangaben über einen längeren Radstand von 1.820 mm. Die Achsen stammen von BPW und sind mit groß dimensionierten Bremsen in den Abmessungen 410 x 180 mm ausgestattet. Dies ermöglicht eine Achslast von insgesamt 19,2 t. In Verbindung mit 4 t Stützlast auf der Deichsel bei Untenanhängung kann der Streuer jetzt ein zulässiges Gesamtgewicht von 23,2 t erreichen.
Ebenfalls ermöglicht das neue Fahrwerk eine maximale Bereifung der Dimension 800/45 R 30.5. Somit wird der Bodendruck durch die deutlich vergrößerte Aufstandsfläche verringert. Die Bereifungen sind auf Wunsch mit VF-Technologie verfügbar, so dass mit dauerhaft niedrigem Luftdruck die maximale Bodenschonung auf den landwirtschaftlichen Flächen sichergestellt ist.
Im Zuge der Erweiterung der Bereifungsgrößen wurden laut Strautmann auch der Fahrzeugrahmen und der Achsbock konstruktiv überarbeitet. Der Rahmen besteht nach Herstellerangaben aus großdimensionierten Vierkantrohren. Massive Querverbindungen im Achsbock sollen für eine zuverlässige Krafteinleitung vom Boogie-Fahrwerk in den Fahrzeugrahmen sorgen.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:
Mit der Vorstellung der Ladewagen-Baureihe Magnon im Jahr 2019 wurde die erste Flex-Load Pick-up von Strautmann vorgestellt. Bis heute wird diese Pick-up mit Kunststoffzinken und umlaufenden Stahlabstreifern serienmäßig bei den Modellen Magnon 8 und Magnon 10 eingebaut. [...]
Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]
Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Auf der Agrarmesse Space in Rennes, Frankreich wurde die Maschinenfabrik Bernard van Lengerich (BvL) für das neue Strohgebläse V-COMFORT Turbo mit dem Innovationspreis Inel d’Or gekürt. Wichtigstes Novum des neuen Strohgebläses für die V-MIX Futtermischwagen ist das [...]
Claas hat den CARGOS 9000 komplett überarbeitet und führt zur Saison 2016 eine neue Generation des bekannten Kombiwagens ein. Die weiterhin aus den drei Modellen CARGOS 9400, 9500 und 9600 bestehende CARGOS-Baureihe zeichnet sich neben dem neuen, bereits im vergangenen [...]
Claas erweitert die Traktoren-Serie AXION 800 mit dem neuen AXION 870 nach oben. Zudem wird für die komplette AXION 800 Baureihe eine neue Vorderachse eingeführt. Mit Vorstellung des neuen AXION 870 – der als einziges AXION-800-Modell über das CLAAS POWER MANAGEMENT [...]