Anzeige:
 
Anzeige:

Kabine der selbstfahrenden Feldspritze Challenger RoGator 600B erhält Auszeichnung auf der SIMA 2013

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.4.2013, 7:25

Quelle:
AGCO CORPORATION/Challenger
www.challenger-ag.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Challenger mitteilte, gewann die Kabine der selbstfahrenden Feldspritze Challenger RoGator 600B, die erste und einzige Landmaschine, die aufgrund der hervorragenden Luftqualität als Kabine der Kategorie 4 eingestuft wurde, eine angesehene Auszeichnung auf der SIMA 2013. Die RoGator 600B Kabine erhielt nach Firmenangaben den Award, nachdem sie ausgewählt wurde, in der Show „Agricultural Best Practices Area“ teilzunehmen, an der auch 12 Berufsverbände, Fach- und Forschungsinstitute und öffentliche Stellen mitwirkten.

„Die Kabine hat Vorbildcharacter und demonstriert, dass der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Anwender dieser Norm entsprechend möglich ist“, sagte Jean-Paul Douzals vom Carnot Institute Irstea, dem französischen Cemagref Forschungszentrum in der Nähe von Montpellier. „Damit wird auch für die Industrie ein Zeichen gesetzt: Challenger hat zuerst den Beweis angetreten, dass es möglich ist, Maschinen zu konstruieren, die die bestehenden Normen erfüllen."

„Das Erfüllen der Norm Category 4 (Reduzierung der Menge an Staub, wie festgelegt in 3.2 EN 15695-2:2009, Aerosolen festgelegt in 3.3 EN 15695-2:2009 und Dämpfen festgelegt in 3.4 EN 15695-2:2009) ist nicht einfach und stellt hohe Ansprüche an Design und Fertigung um den Anwender vor Staub, Aerosolen und Dämpfen zu schützen“, erklärt Hubertus von Dungern, Challenger Product Marketing Manager – Applikationstechnik. „Wir fühlen uns sehr geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten, weil sie zeigt, dass Challenger eine führende Rolle beim Schutz der Gesundheit des Anwenders einnimmt, indem sie die sauberste Kabinenluft am Markt liefert.“
„Wir hatten von Anfang an den Vorteil, dass die RoGator Ingenieure die großzügigen Qualitäts-Druck-Kabinen der Challenger MT700-, MT800- und MT900-Traktoren als Basis hatten. Abgesehen vom Abdichten der Heckscheibe und der Erhöhung des Luftstroms haben wir einige Änderungen durchgeführt.“
„Bei einer abgedichteten und unter Druck stehenden Kabine ist es unerlässlich, das das Gebläse stark genug ist, um für ausreichend Luftzufuhr zu sorgen und die Konstruktion der Kabine es der Luft erlaubt, einfach zu entweichen.“ Eine wichtige Ergänzung des Systems ist der spezielle Filter, der die Luft dem Standard für die Kategorie 4 entsprechend reinigt.

„Die technische Herausforderung für unsere Ingenieure lag nicht nur in der Reinigung der Luft, sondern in einem Filter, der immer noch eine ausreichende Luftzirkulation bietet“, erklärt er. „Jetzt atmen die RoGator 600B Benutzer die sauberste, frischeste Luft, die in Kabinen von Landmaschinen verfügbar ist.“

Tipp: Weitere Informationen zur Challenger RoGator 600B finden Sie im Artikel „Challenger stellt neue RoGator 600 B Spritze vor“ hier auf landtechnikmagazin.de.

Veröffentlicht von:



Mehr über Challenger auf landtechnikmagazin.de:

Challenger überarbeitet RoGator: 600D mit Vision-Cab von AGCO [22.8.16]

In den aktuellen Challenger RoGator 600D kommt erstmalig die neuentwickelte Vision-Kabine von AGCO zum Einsatz: Die neue Kabine ist breiter, hat eine größere Frontscheibe und bietet insgesamt mehr Raum. Die Überarbeitung der Pflanzenschutz-Selbstfahrer RG635D, RG645D und [...]

Neue gezogene Challenger Feldspritzen-Baureihe RoGator 300 [18.12.15]

Die neu vorgestellte gezogene Pflanzenschutzspritzen-Serie Challenger RoGator 300 besteht zunächst aus zwei Modellen: dem RG333 und dem RG344. Die Namen verweisen auf die beiden Tankkapazitäten von 3.300 und 4.400 l. Vieles ist anders bei Challenger – in diesem Fall [...]

Neue Challenger MT800E Raupentraktoren [4.11.15]

Die Überarbeitung der Challenger MT800E Raupentraktoren beinhaltet einen hydraulischen Ventilspielausgleich, neue Ausstattungsdetails zur Erhöhung des Fahrkomforts und ein neues Motorhauben-Design; die Abgasnorm EU-Stufe IV/Tier 4f erfüllen die MT800E schon seit ihrer [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lamborghini stellt neuen SPIRE (MY19) Traktor vor [31.3.19]

Auf der SIMA 2019 präsentierte Lamborghini Trattori die neue, aus den vier Modellen 80, 90, 90.4 und 100.4 bestehende Kompaktschlepper-Baureihe SPIRE (MY19) im Leistungssegment von 75 bis 97 PS vor, deren auffälligstes Unterscheidungsmerkmal die neu gestaltete Motorhaube [...]

Fendt mit überarbeitetem Quaderballenpressen-Programm [26.3.14]

AGCO/Fendt hat sein Quaderballenpressen-Programm überarbeitet und stattet die sechs Modelle 870, 990, 1270, 1290, 1290 XD und 12130 mit verbesserter Ballenpresskammer, elektronischer Ballenlängenverstellung, modifizierter Tandemachse, automatischer Kettenschmierung sowie [...]

Amazone mit neuem C-Mix-Ultra-Zinkensystem für Cenius und Ceus [22.11.21]

Die Amazone Anhängegrubber Cenius-2TX und die Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen Ceus-2TX können jetzt auf Wunsch mit den neuen C-Mix-Ultra-Zinken ausgerüstet werden. Die C-Mix-Ultra-Zinken zeichnen sich durch eine automatische, hydraulische Überlastsicherung aus und [...]