Nährstoffbasiert Gülle-Ausbringen mit John Deere HarvestLab 3000 und garant Kotte GoControl ISO
Artikel eingestellt am:
15.4.2023, 7:30
Quelle:
Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Wie Kotte Landtechnik mitteilt, kann die garant Gülletechnik ab sofort mit dem John Deere NIR-Sensor vom Typ HarvestLab 3000 in Kombination mit der Kotte ISOBUS Steuerung GoControl ISO ausgestattet werden.
Mit dem John Deere NIR-Sensor ist es möglich, dass die in der Gülle enthaltenen Nährstoffe wie Stickstoff (N), Phosphat (P2O5) und Kali (K2O) präzise in kg/ha anhand eines vorgegebenen Zielwertes (zum Beispiel Stickstoff) und Grenzwertes (beispielsweise Phosphor) ausgebracht werden. Die Nährstoff-Analyse erfolgt dabei direkt während des Ausbringens.
Auch eine Nachrüstung bei Gülle-Fahrzeugen mit der entsprechenden Steuerung sowie adäquater Pumptechnik ist laut Kotte möglich.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:
Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei [...]
Kotte präsentiert eine optimierte Version des garant Frontsaugrüssels in 8 und 10 Zoll mit geringem Vorbaumaß und viel Saugleistung, um die Effizienz beim Saugprozess zu steigern.
Der neue Kotte garant Frontsaugrüssel bietet nach Herstellerangaben ein Vorbaumaß von [...]
Um für zur direkten Gülleeinarbeitung eine schlagkräftige Lösung für den Profi-Bereich anbieten zu können, setzt der niedersächsische Gülletechnik-Hersteller Kotte nun nach eigenen Angaben auf Scheibeninjektoren aus dem Hause TBL Techniek.
TBL Techniek, mit Sitz [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Für Kunden, die den Rollbandwagen Drakkar überwiegend zum Transport von Kartoffeln, Gemüse, Mist, etc. einsetzen und deshalb eine niedrige Beladehöhe bevorzugen, bietet Joskin Modelle mit 1,50 m Aufbauhöhe an. Mit den neuen Bordwanderhöhungen lässt sich das [...]
Mit dem dreiachsigen Rübenreinigungswagen RRW 500 stellt Bergmann ein Fahrzeug vor, das dazu konzipiert wurde, große Erntemengen aufzunehmen, zu transportieren und in kürzester Zeit in exakt angelegten Mieten abzulegen.
Die Sortimentserweiterung erklärt Bergmann [...]