Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Kotte Profi-Saugkräne für garant Güllewagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.2.2023, 7:30

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei Modelle laut Kotte durch eine einfache und komfortable Bedienung inklusive SmartParking, hohe Überladereichweiten und -leistungen sowie große Flexibilität durch einen Schwenkbereich von 270° aus. Da die Saugkräne direkt am Ausbringfass montiert werden ist diese Lösung zudem Schlepperunabhängig.

Die Übersaug-Reichweite ab Mitte Ausbringfass gibt Kotte für das Einstiegsmodell Profi L mit 4,90 m an; Andockhöhen von 4 m sollen möglich sein. Um Gewicht einzusparen, ist diese Variante laut Kotte leicht und dennoch stabil gebaut.

Das mittlere Modell, der Profi XL, verfügt über drei Drehgelenke und einen um 2 m ausfahrbaren, teleskopierbaren Endausleger. Ist der Endausleger eingefahren, bietet der Profi XL laut Kotte eine Reichweite von 6,40 m, ausgefahren sind es dann 8,40 m. Die Gelenke ermöglichen nach Herstellerangaben Überladehöhen von mehr als 4 m, zudem kann aus Gruben bis zu einer Tiefe von 3,10 m angesaugt werden.

Der Profi XXL ist das Topmodell der Baureihe. Auch er verfügt über den 2-m-Teleskopausleger und erreicht laut Hersteller Übersaug-Reichweiten von bis zu 9,65 m bei ausgefahrenem Ausleger. Ebenso sollen hier Absaughöhen von mehr als 4 m möglich sein. Das Absaugen von Gülle oder Gärresten aus Gruben ist beim Profi XXL laut Kotte sogar bis zu 4 m Tiefe möglich. Alle angegebenen Reichweiten sind übrigens theoretische Maße, die von der jeweiligen Fasskonfiguration (Reifendurchmesser) abhängen.

Die Bedienung der Kotte Profi-Saugkräne erfolgt serienmäßig über die neueste Generation der ISOBUS Steuerung GO CONTROL ISO mit proportionalen Funktionen. SmartParking sorgt dafür dass der Saugkran automatisch in Parkposition fährt. Zur Serienausstattung zählt bei allen neuen Kotte Profi-Saugkränen die Profibefüllhilfe für hohe Saugleistungen laut Hersteller von über 10.000 Litern pro Minute je nach Gülletechnik. Als Option bietet Kotte für Pumptankwagen einen Bypass zur Verschleißreduktion an der Drehkolbenpumpe an, der gleichzeitig auch die Saugleistung erhöhen soll.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:

Nährstoffbasiert Gülle-Ausbringen mit John Deere HarvestLab 3000 und garant Kotte GoControl ISO [15.4.23]

Wie Kotte Landtechnik mitteilt, kann die garant Gülletechnik ab sofort mit dem John Deere NIR-Sensor vom Typ HarvestLab 3000 in Kombination mit der Kotte ISOBUS Steuerung GoControl ISO ausgestattet werden. Mit dem John Deere NIR-Sensor ist es möglich, dass die in der [...]

Kotte stellt neuen garant Frontsaugrüssel mit 14.000 Liter Saugleistung vor [2.10.22]

Kotte präsentiert eine optimierte Version des garant Frontsaugrüssels in 8 und 10 Zoll mit geringem Vorbaumaß und viel Saugleistung, um die Effizienz beim Saugprozess zu steigern. Der neue Kotte garant Frontsaugrüssel bietet nach Herstellerangaben ein Vorbaumaß von [...]

Kotte nimmt Gülle-Scheibeninjektoren von TBL Techniek in Produktprogramm auf [10.7.21]

Um für zur direkten Gülleeinarbeitung eine schlagkräftige Lösung für den Profi-Bereich anbieten zu können, setzt der niedersächsische Gülletechnik-Hersteller Kotte nun nach eigenen Angaben auf Scheibeninjektoren aus dem Hause TBL Techniek. TBL Techniek, mit Sitz [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone erweitert MX Ladewagen um drei neue Modelle [14.5.18]

Die drei neuen Krone Doppelzweckladewagen MX 330 GD/GL, MX 370 GD/GL und MX 400 GL erweitern mit 33 bis 40 m³ Ladevolumen die MX Baureihe nach oben und unterscheiden sich nicht nur optisch deutlich von den beiden bestehenden Modellen MX 320 GD/GL und 350 GD/GL. Die [...]

Bodenstruktur erhalten mit der neuen Great Plains Sämaschine Saxon [25.1.16]

Great Plains präsentierte auf der Agritechnica 2015 die neuen Sämaschinen Saxon 300 und Saxon 400 mit 3 m respektive 4 m Arbeitsbreite, die in diesem Jahr in begrenzter Stückzahl auf den Markt kommen sollen. Die neue Sämaschine Saxon entspricht vom Grundaufbau der [...]

Massey Ferguson stellt Rundballenpressen RB mit fester und variabler Kammer vor [3.9.18]

Die neue Massey Ferguson Rundballen-Pressen-Baureihe RB umfasst die drei Festkammer-Modelle MF RB 1125F, 2125F und 2125FPR sowie die beiden Modelle MF RB 4160V und 4180V mit variabler Kammer. Die neue Rundballenpressen-Baureihe RB ergänzt das MF Heu- und [...]

Pöttinger mit neuem 4-Kreisel-Schwader TOP 1403 C [19.10.20]

Pöttinger führt mit dem TOP 1403 C einen neuen 4-Kreisel-Schwader mit Hybrid-Antrieb ein, der mit einer maximalen Arbeitsbreite von nach Herstellerangaben 14,0 m eindeutig auf die Bedürfnisse bei Lohnunternehmen und Großbetrieben ausgelegt ist. Hybrid-Antrieb [...]

Pöttinger präsentiert neue pneumatische Sämaschine AEROSEM 3502 [29.7.15]

Mit dem Modell AEROSEM 3502 A/ADD erweitert Pöttinger die Baureihe der pneumatischen Sämaschinen AEROSEM um eine Ausführung mit 3,5 m Arbeitsbreite; bisher gab es die Sämaschinen in 3,0 (AEROSEM 3002 A/ADD) und 4,0 m (AEROSEM 4002 A/ADD) Arbeitsbreite. A steht übrigens [...]

Joskin Volumetra Gülletankwagen jetzt auch mit seitlich montierter Pumpe [10.2.19]

Joskin erweitert die Gülletankwagen-Baureihe Volumetra – nach Unternehmensangaben übrigens die meistverkaufte Joskin Güllefass-Serie in Deutschland – um eine neue Variante mit seitlich montierter Drehkolbenpumpe, die erstmals auf der EuroTier 2018 vorgestellt wurde. [...]