Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Zusatzausstattungen für gezogene Hardi Pflanzenschutzspritze NAVIGATOR

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.1.2022, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Hardi International A/S
www.hardi-international.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Hardi bietet für die gezogenen Feldspritzen der Serie NAVIGATOR als neue Zusatzausrüstungen die ActiveAir Düsenschaltung, die ActiveSlant Gestängesteuerung sowie ein 21-m-DELTA-FORCE-Gestänge an. Die NAVIGATOR Anhänge-Pflanzenschutzspritzen sind laut Hardi mit Behältergrößen von 3.000 l, 4.000 l, 5.000 l sowie 6.000 l und Arbeitsbreiten von 18 m bis 39 m verfügbar.

Bei ActiveAir handelt es sich um ein neues pneumatisches Gestänge-Flüssigkeitssystem, das laut Hardi für einen konstanten Druck der im Gestänge zirkulierenden Spritzflüssigkeit sorgt, so dass beim Öffnen der Düsen unmittelbar die korrekte Ausbringmenge geliefert wird. Bei diesem System wird jedes Düsenventil von einer Feder geschlossen gehalten, gegen die die Druckluft wirkt und die Düse öffnet. Elektrisch betätigte Magnetventile entlang des Gestänges ermöglichen dabei kurze Reaktionszeiten und so eine schnelle Aktivierung durch die Druckluft – laut Hardi öffnen und schließen die Düsen sofort und ohne zu tropfen. Als weiteren Vorteil des Systems nennt Hardi die stark reduzierte Gefahr von Mittelablagerungen in den Leitungen durch die Zirkulation. Zudem kann nach Beendigung der Pflanzenschutzmaßnahme das Gestänge gespühlt werden, ohne dass die Spritzflüssigkeit auf den Boden respektive den Pflanzenbestand gespritzt werden muss. Hardi bietet ActiveAir für die NAVIGATOR mit DELTA FORCE Gestänge mit neun und 13 Sektionen an. Standardmäßig verfügt ActiveAir nach Herstellerangaben über Edelstahl-Gestängerohre und PENTALET-Düsenhalter.

ActiveSlant nennt Hardi ein Gestängemanagement-System, das auf der neuesten Generation von Gestängehöhensensoren basiert. Diese, vom AutoTerrain-System bekannten, Sensoren auf den Auslegern des Spritzgestänges messen neben der Höhe auch den (Quer-)Winkel des Gestänges. Beide Informationen werden dazu genutzt, den Hangausgleichzylinder aktiv zu betätigt, um den gesamten Ausleger schnellstmöglich in die optimale Position zu bringen.

Die neue Variante mit 21 m stellt eine Erweiterung des DELTA-FORCE-Gestänge-Programms dar. Insgesamt stehen diese Spritzgestänge damit jetzt mit Breiten von 21 m bis 39 m zur Verfügung. Das neue 21-m-DELTA-FORCE-Gestänge kann laut Hardi auf eine reduzierte Breite von 12 m geklappt werden und verfügt über ein Stahl- Ausweichsegment mit 4 Düsen. Für das DELTA FORCE Gestänge mit 12 m Breite stehen mit Standard EFC mit neun oder 13 Teilbreitenventilen, AutoSelect Duo, ActiveAir und PrimeFlow AutoNozzleControl alle Arten von Flüssigkeitssystemen zur Wahl.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Hardi auf landtechnikmagazin.de:

Hardi führt neue NANODRIFT Injektordüsen ein [13.6.22]

Hardi erweitert sein Angebot an Düsen für Pflanzenschutzspritzen mit den neuen NANODRIFT Injektordüsen. Im Vergleich zu den bekannten Hardi MINIDRIFT Düsen sollen sich die neuen NANODRIFT Injektordüsen durch eine noch höhere Abdriftreduzierung auszeichnen. Die [...]

Neues beim Hardi Pflanzenschutz-Selbstfahrer ALPHA evo [6.2.22]

Hardi hat die selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen der Baureihe ALPHA evo überarbeitet und führt mit der neuen ALPHA evo III die nächste Generation ein. Der ALPHA evo III wird laut Hardi mit 4200 l (4500 l) / 5100 l (5400 l) Behältergröße und 24 m bis 39 m [...]

Hardi TWIN FORCE Luftunterstützung mit PulseSystem bietet maximale Abdriftminderung [27.12.19]

Durch die Kombination der Hardi TWIN FORCE Luftunterstützung der 3. Generation mit einem Pulsweiten-Modulations-System soll eine hohe Variabilität in der Applikation möglich werden. Das Hardi PulseSystem ermöglicht nach Herstellerangaben eine maximale Abdriftreduzierung [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Serie Crystal: Zetor wieder mit Sechszylinder-Traktoren [26.7.15]

Zetor lanciert die neuen Traktoren Crystal 150 sowie Crystal 160 und meldet sich damit nach vielen Jahren der Abwesenheit in der Klasse der Sechszylinder-Traktoren zurück. Dass der Name Crystal für die neue Serie dabei nicht zufällig gewählt ist, wissen Kenner der [...]

Gezogene SILOKING Futtermischwagen kabellos bedienen mit Wireless SWE und FME [31.12.11]

Mayer präsentierte auf der Agritechnica 2011 mit dem Wireless SWE und dem Wireless FME zwei kabellose Terminals zur Bedienung der gezogenen SILOKING Futtermischwagen. Das Terminal Basic des SILOKING Wireless-Systems, das Wireless SWE, kombiniert eine Addierwaage mit der [...]

„Traktorerlebnis“: Valtra kündigt neue Q-Serie Traktoren an [10.7.22]

Für den Herbst 2022 kündigt Valtra die neue Q-Serie an. Mit fünf Modellen im Leistungsbereich von 230 bis 305 PS positioniert die AGCO-Marke die neue Baureihe zwischen den bestehenden Serien T und S. Die Unart, Produkte nicht mehr über Sachargumente, sondern über [...]