Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch und Fritzmeier integrieren Pflanzen-Sensor in Düngerstreuer

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.1.2022, 7:27

Quelle:
ltm-KE, RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rauch und Fritzmeier kooperieren bei Pflanzen-Sensoren. Konkret gibt es Rauch Düngerstreuer jetzt ab Werk mit Fritzmeier ISARIA Pro Compact Pflanzen-Sensoren. Rauch bezeichnet dieses Konzept als logische Schlussfolgerung aus der Tatsache, dass die meisten Bestandssensoren ausschließlich nur mit dem Düngerstreuer zum Einsatz kommen.

Rauch montiert bei dieser Lösung die ISARIA Pro Compact Sensoren direkt bei der Fertigung der Düngerstreuer an speziellen Halterungen und in idealer Positionierung am Düngerstreuerbehälter. Ebenso werden Sensor-Elektronik und -Verkabelung optimal und, so Rauch, bestens abgedichtet am Düngerstreuer verlegt und am vorhandenen Kabelbaum mit angeschlossen. Neben der ordentlichen Integration der Pflanzen-Sensoren inklusive der dazugehörigen Komponenten bietet diese werksseitige Kombination den Vorteil, dass für den Einsatz lediglich der Düngerstreuer nebst ISOBUS-Stecker mit dem Schlepper gekoppelt werden muss.

Mit dieser aufeinander abgestimmten Lösung bieten Rauch und Fritzmeier eine praktische und komfortable Möglichkeit, den Biomasseindex und N-Versorgungs-Index zu messen. Direkt bei der Feldüberfahrt erfassen die links und rechts am Streuerbehälter angebrachten ISARIA PRO Compact Sensoren den Pflanzenbestand, um die Soll-Ausbringmenge zu bestimmen. Die errechnete Soll-Ausbringmenge wird online an den Düngerstreuer übermittelt, der sofort die ausgebrachte Düngermenge kleinräumig an den Ernährungsbedarf der Pflanzen anpasst.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

11.111ter Streuversuch in Düngertesthalle von Rauch [7.3.23]

Die 2019 errichtete Düngertesthalle der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH konnte pünktlich zur Fastnacht ihren 11.111ten Streuversuch feiern. Modernste, digitale Test- und Analysetechnologien auf insgesamt 1.235 m² Fläche ermöglichen die vollautomatische Auswertung von [...]

Rauch-App: Bessere Unterstützung beim Düngen [24.2.23]

Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH erweitert die selbst entwickelte App um neue Funktionen, wie die Anzeige aktueller Düngerpreise und einen schnellen Zugriff auf Rauch-Serviceangebote. Die Rauch-App soll durch die neuen Funktionen kombiniert mit der Streutabelle und den [...]

Rauch investiert in effizientere Produktionstechnik [14.2.23]

Wie die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH mitteilt, behält das Unternehmen den Automatisierungskurs bei und tätigt die nächste große Investition zur weiteren Prozessoptimierung in der Produktion. Mit einer Investitionssumme von 1,2 Millionen Euro wurde die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Väderstad präsentiert neue Sämaschinem-Baureihe Inspire 1200C/S [15.11.21]

Mit den neuen Inspire 1200S und Inspire 1200C stellt Väderstad neue 12-m-Sämaschinen vor, die hohe Schlagkraft mit einer exakten Aussaatgenauigkeit kombinieren sollen. Der Öffentlichkeit wird die neue Sämaschine erstmals auf der Agritechnica 2022 gezeigt und erhältlich [...]

Massey Ferguson führt neue MF 7S Traktoren ein [21.11.21]

Massey Ferguson stellt mit der neuen Serie MF 7S die Nachfolger der Baureihe MF 7700S vor. Neben den Modellen MF 7S.155, MF 7S.165, MF 7S.180, MF 7S.190, zu denen es unmittelbare Vorgänger gibt, ergänzt der neue MF 7S.210 die Serie am oberen Ende, so dass die MF 7S [...]

MaterMacc stellt pneumatische Sämaschine MSD Elektro vor [23.5.22]

Der italienische Hersteller MaterMacc präsentiert mit der MSD Elektro eine pneumatische Sämaschine, bei deren Entwicklung Präzision und Robustheit im Mittelpunkt standen und die durch ihre hohe Furchenöffnungslast auch zum Säen bei minimaler Bodenbearbeitung geeignet [...]

Neues mechanisch angetriebenes VACU-STORM Pumpsystem für Joskin Güllefässer [11.4.17]

Die Kombination aus Vakuumpumpe und Zentrifugalpumpe, das VACU-STORM System, bietet Joskin bereits seit einigen Jahren als Ausstattungsoption für seine Güllefässer an. Im Gegensatz zum bisherigen VACU-STORM Pumpsystem erfolgt der Antrieb bei der jetzt vorgestellten, [...]

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

Mit den neuen Frontladern der Serie MF FL löst Massey Ferguson die Baureihe MF 900 ab. Inklusive dreier neuer Größen bietet die Frontlader-Serie MF FL nicht weniger als 20 Modelle, abgestimmt auf die Massey Ferguson Traktoren von 60 bis 300 PS der Baureihen MF 4700, MF [...]

Neue Festkammer-Presse Claas ROLLANT 540 RC [26.8.18]

Die neue Rundballenpresse mit fester Presskammer ROLLANT 540 RC (Roto Cut) von Claas ersetzt die Vorgänger ROLLANT 374 und 375 durch in deutlich stabileres Modell. Neben neuen Walzen und einem stärkeren Chassis verfügt die ROLLANT 540 RC unübersehbar über ein neues, [...]