Anzeige:
 
Anzeige:

Annaburger mit neuem Tridem-Überladewagen HTS 34.16

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.2.2018, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Annaburger Nutzfahrzeug GmbH
www.annaburger.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf die stetig steigenden Korntankvolumina moderner Mähdrescher reagiert Annaburger mit dem neuen, auf der Agritechnica 2017 vorgestellten Tridem-Überladewagen HTS 34.16. Mit nicht weniger als 46 m³ beziffert Annaburger das Ladevolumen des neuen Überladewagen Modells.

Um eine hohe Überladeleistung zu ermöglichen, rüstet Annaburger den HTS 34.16 mit einer mechanisch über ein Winkelgetriebe direkt von der Zapfwelle angetriebenen Förderschnecke mit nach Herstellerangaben 600 mm Durchmesser aus. So ist laut Annaburger eine Überladeleistung von 20 m³/h realisierbar und der HTS 34.16 in weniger als drei Minuten entleert. Dabei beträgt nach Herstellerangaben die maximale Überladehöhe 5,7 m und die maximale Überladeweite 3,2 m, der Schwenkbereich der Überladeschnecke wird mit 43° beziffert. Als Wunschausstattung ist zudem eine hydraulisch klappbare, 2,3 m lange Auslaufrutsche erhältlich. Wird der Annaburger Überladewagen HTS 34.16 mit dieser Ausstattung zur Beschickung von Drillmaschinen eingesetzt, sollen auch 6 m breite Sämaschinen ohne dass diese eingeklappt werden müssen befüllt werden können. Für eine präzise Mengendosierung bei diesem Einsatzzweck, kann der neue Annaburger Überladewagen wahlweise mit einem hydraulischen Antrieb der Förderschnecken bestellt werden. Bereits in Serienausstattung ist der Behälter des neuen HTS 34.16 für die Aufrüstung mit zwei getrennten Kammern vorbereitet, die den Transport von Dünger und Saatgut in einer Fuhre erlauben. Sämtliche Antriebe sind laut Annaburger der hohen Leistung entsprechend robust ausgelegt.

Um das Eigengewicht des HTS 34.16 nicht unnötig in die Höhe zu treiben, setzt Annaburger bei seinem neuen Überladewagen auf eine selbsttragende, verwindungssteife Verbundstruktur aus Deichsel, Rahmen sowie Behälteraufbau, die eine hohe Stabilität aufweisen soll. Das zulässige Gesamtgewicht beziffert Annaburger mit 34 t, davon lasten 4 t auf der K80-Kugelkopf-Untenanhängung und jeweils 10 t auf den drei Achsen. Serienmäßig verfügt der HTS 34.16 sowohl über ein hydraulisch gefedertes Fahrwerk als auch über eine hydraulisch gefederte Deichsel für hohen Fahrkomfort und insbesondere eine hohe Wankstabilität des Fahrzeuges. Ebenfalls zur Serienausstattung gehören die elektronische Zwangslenkung der ersten und dritten Achse sowie die Ausführung der ersten Achse als Liftachse. Um ein bodenschondes Befahren von Ackerflächen zu ermöglichen, ist der HTS 34.16 zudem mit großen Reifen der Dimension 750/60 R 30.5 ausgerüstet.

Optional kann der neue Annaburger Überladewagen mit der neuen Wiegeeinrichtung UniScale ausgestattet werden. UniScale erfasst die Messdaten über zwei Wiegebolzen im Fahrwerk sowie einem weiteren in der Zugöse und ermöglicht laut Annaburger eine exakte Gewichtserfassung direkt auf dem Feld. Weitere Wahlausrüstungen sind – neben den bereits genannten – leicht zu öffnende Abdeckungen, eine Untenentleerung, LED-Arbeitscheinwerfer und eine Load Sensing-Ausstattung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Annaburger auf landtechnikmagazin.de:

Annaburger präsentiert neuen Zweiseitenkipper TS 30.14 Speed [11.2.20]

Die neue Aufsattelmulde Annaburger TS 30.14 Speed wurde für schwierige Bodenverhältnisse konzipiert und kann mit einem Agrotruck, einer Sattelzugmaschine oder mit Schlepper mit Dolly verwendet werden. Annaburger beziffert die Höchstgeschwindigkeit des [...]

Annaburger stellt neuen Tridem-Gülleausbringer HTS 34.28 Profi und Update für Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28 vor [10.10.19]

Annaburger zeigt auf der Agritechnica 2019 den neuen Tridem-Gülle-Pumptankwagen HTS 34.28 Profi. Mit einem Tankvolumen von nach Herstellerangaben 28.500 l wurde der HTS 34.28 Profi als Ausbring-Tankwagen für Großbetriebe und Lohnunternehmen konstruiert. Im Bereich der [...]

Gerd Kaalmink neuer Annaburger Gebietsverkaufsleiter im Norden [29.6.19]

Gerd Kaalmink, der seit 1.6.2019 das Vertriebsteam der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH verstärkt, leitet von Vechta aus den Verkauf für die Gebiete Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der 27-jährige Kaalmink ist auf dem elterlichen Hof in Niedersachsen aufgewachsen. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt stellt neue Einzelkornsämaschine MOMENTUM für Osteuropa vor [4.4.21]

Mit den MOMENTUM 16 und 24 präsentiert Fendt die Großflächen-Einzelkornsämaschine mit 12 respektive 18 m Arbeitsbreite mit Reihendüngerstreuer für den osteuropäischen Markt. Die MOMENTUM 24, 30 und 40 wurden 2019 für den brasilianischen Markt entworfen und wurden [...]

Stihl mit neuen Akku-Hoch-Entastern HTA 66 und HTA 86 [4.1.21]

Stihl führt die neuen Akku-Hoch-Entastern HTA 66 und HTA 86 für Baumpflegearbeiten in Gärten und im Obstbau ein. Bei praktisch identischem Aufbau unterscheiden sich die neuen Stihl Akku-Hoch-Entaster hinsichtlich des Schaftes, der beim HTA 66 starr, beim HTA 86 hingegen [...]

Mehr Komfort und Traktion: Neue Vorderachsfederung für Massey Ferguson MF 3700 AL „Alpine“ Kompakttraktoren [27.3.20]

Als neue Ausstattungsoption bietet Massey Ferguson jetzt für die Kompaktschlepper der Serie MF 3700 AL „Alpine“ eine Vorderachsfederung an. Die gefederte Vorderachse ist für alle drei Modelle der Baureihe, MF 3707 AL, MF 3708 AL sowie MF 3709 AL, mit Standard- und [...]

Neuer Methan-Traktor von New Holland [1.9.17]

Der neue Konzepttraktor, den New Holland auf der Farm Progress Show 2017 (Illinois, USA, 29. bis 31. August) präsentierte, zeigt sich nicht nur optisch futuristisch, sondern will vor allem durch seinen Methan-Antrieb überzeugen. New Holland beschäftigt sich schon seit [...]