Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme Speedtronic regelt Geschwindigkeit von Überladeelevatoren abhängig vom Füllstand automatisch

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.12.2011, 18:40

Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Kartoffel ist ein sehr sensibles Lebensmittel und muss entsprechend schonend behandelt werden. In der Praxis werden die Geschwindigkeiten der Elevatorbänder bei Kartoffelrodern vom Fahrer aufwendig manuell reguliert oder grundsätzlich eine oft zu hohe Geschwindigkeit eingestellt, um den Regelungsaufwand zu sparen.

Bei der Übergabe der Kartoffeln in das Band kann durch die hohe Geschwindigkeit der seitlich laufenden Mitnehmer die Kartoffeln beschädigt werden. Des weiteren werden die Taschen der Bänder unzureichend befüllt, so dass die Kartoffeln unnötig hohen Fallstufen ausgesetzt sind. Bei der Abgabe des Erntegutes werden die Kartoffeln mit hoher Geschwindigkeit in das Transportfahrzeug geschleudert, was wiederum zu Beschädigungen beim Aufprall führen kann.

Die Grimme Speedtronic ist ein System zur Erkennung des Kartoffelfüllstandes in den Elevatortaschen, um daraus die niedrigste Geschwindigkeit zu errechnen. Ein spezieller Sensor wird eingesetzt, der kontinuierlich den Füllstand der Elevatortaschen ermittelt. Die Daten werden an den Jobrechner der Maschine gesendet, der daraus die Geschwindigkeit des Elevatorbandes automatisch in Abhängigkeit des optimalen Füllgrades einer Elevatortasche berechnet und regelt. Der Fahrer wird gänzlich von allen manuellen Überwachungs- sowie Regelungsaufgaben entlastet und die Kartoffelschonung maximiert.

Veröffentlicht von:

Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme stellt neuen Kartoffelroder EVO 260 vor [27.11.23]

Der neue, zweireihige Grimme EVO 260 Kartoffelroder folgt auf den SE 260 und zeichnet sich durch einen rein mechanischen oder vollhydraulischen Antrieb aller Siebbänder und Trenngeräte aus. Mit seinen 2 Trenngeräten und dem geräumigen Verlesetisch eignet er sich laut [...]

Grimme stellt neue Größen- und Ertragserfassung CropAnalyser für die Kartoffelernte vor [11.10.23]

Der auf dem Laserlichtschnittverfahren basierende neue Grimme CropAnalyser soll während des Rodeprozesses Beimengen sowie das Größenspektrum der Kartoffeln und den daraus resultierenden Kartoffelertrag sorten- und teilflächenspezifisch erfassen. Zur Umsetzung des [...]

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Gewissermaßen als leistungsgesteigerte und weiterentwickelte Version des bekannten zweireihigen gezogenen Kartoffelroders SE 260 führt Grimme den neuen EVO 290 ein. Laut Grimme soll bereits die Typenbezeichnung erahnen lassen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch stellt Finer LT als Glyphosat-Alternative vor [18.8.19]

Horsch stellt zur Agritechnica 2019 den neuen Finer LT vor, der durch eine flache, schneidende Bodenbearbeitung eine mechanische Entfernung von Unkräutern, Ungräsern, Ausfallgetreide und Zwischenfrüchten ermöglicht – in Biobetrieben oder im integrierten Pflanzenbau [...]

Ziegler-Harvesting entwickelt neues Soja-Schneidwerk Sojachampion [24.5.15]

Ziegler-Harvesting beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Entwicklung eines neuen Soja-Schneidwerkes. Der erste einsatzfähige Prototyp wurde nach Unternehmensangaben im Mai fertig gestellt. In der kommenden Saison soll der Erntevorsatz mit unterschiedlichen [...]

Joskin erweitert Plattformanhänger-Baureihe Wago um Tiefbett-Modelle [6.1.19]

Joskin hat die Plattformanhänger-Baureihe Wago komplett überarbeitet und um vier Tiefbett-Varianten ergänzt. Die Überarbeitung der gezogenen Anhänger betrifft die Höhe der Plattform, die Festigkeit derselben, das Gittersystem an Stirn- und Heckseite und den Einsatz [...]

Schuitemaker kündigt Vorstellung des neuen Kombiladewagens Rapide an [9.9.23]

Schuitemaker kündigt die Lancierung der neuen Generation des bekannten Kombiladewagens Rapide auf der Agritechnica 2023 an. Das neue Rapide Modell befindet sich nach Unternehmensangaben derzeit noch in der Entwicklung. Einige Details über die Neuerungen – die insgesamt [...]

Claas präsentiert neue TUCANO Generation [20.8.14]

In der Mähdrescher-Mittelklasse gibt es bei Claas mit den neu vorgestellten TUCANO einige Änderungen: Die neuen Tucano verfügen über stärkere Motoren, eine neue Obenentleerung und mehr Entleerleistung. Durch neue Bezeichnungen gibt es nun statt bisher zwei zukünftig [...]

Iseki stellt neue Standardtraktoren-Serie TJA 8000 vor [12.1.14]

Mit der erstmals auf der Agritechnica 2013 vorgestellten neuen Serie TJA 8000 steigt Iseki – bekannt als Hersteller von Kleintraktoren und Maschinen für die Grundstückspflege – in das Marktsegment der kompakten Standardschlepper ein. Die Serie TJA 8000 besteht aus den [...]