Anzeige:
 
Anzeige:

Grimme zeigt Kartoffeltechnik auf der PotatoEurope 2017

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.8.2017, 7:27

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der PotatoEuroe 2017, der Fachmesse für den Kartoffelanbau, wird Grimme eine Vielzahl an Produkten für die Kartoffelernte präsentieren – einiges erstmals auf einer öffentlichen Messe. Neben Verbesserungen am 4-reihigen selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 Platinum zeigt Grimme den neuen 3-reihigen Überladeroder GT 300, die Feldverladestation CleanLoader und gleich vier Legemaschinen.

Beim selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 richtete Grimme den Fokus auf die Rodetechnik. Nach Unternehmensangaben wurden die Aufhängungen und Umlenkungen der Siebbänder und der Zupfwalze beim Rollenseparator umfassend optimiert, um die Standfestigkeit zu erhöhen und das Trennergebnis zu verbessern. Zusätzlich verfügt der VARITRON 470 Platinum TERRA TRAC nun über eine serienmäßige Steinsicherung, die den kompletten Scharträger schützen soll und somit die Standzeiten bei Hindernis-Kontakt deutlich reduziert. Grimme unterstreicht die Förderleistung des Ringelevators, der mit bis zu 200 t/h über 30 % mehr fördere als bei vergleichbaren Rodern üblich und trotzdem die Kartoffeln mit reduzierter Aufprallgeschwindigkeit sehr schonend in die Taschen verteile. Unverändert hoch ist die Vielzahl von einsetzbaren Trenngeräten: Feinkrautelevator, Rollenseparator, MultiSep, Vario-RS, Doppel MultiSep sowie eine Kombination aus Rollenseparator respektive Vario-RS und MultiSep.

Der neue gezogene 3-reihige Überladeroder Grimme GT 300 rodet drei statt zwei Reihen und ermöglicht so, neben der Einsparung von Zeit und Kraftstoff, eine um 50 % gesteigerte Rodeleistung. Besucher der PotatoEurope 2017 können sich bei einer Vorführung von der Qualität seiner Arbeit überzeugen.

Grimme führt auch die straßenzugelassene Feldverladestation CleanLoader vor, die darauf ausgelegt wurde, den größten Teil der Beimengen auf dem Acker zu lassen. CleanLoader verfügt jetzt über einen etwas schwächeren Motor als bei der Erstvorstellung, kann aber immer noch ohne zusätzliches Stromaggregat betrieben werden. Grimme gibt die Motorleistung des gekapselten Hatz 4-Zylinder Dieselmotors mit 40 kW an und betont die Sparsamkeit (70 Liter/12 Stunden im Praxiseinsatz). Eine Bedienung per Funkfernbedienung für sicheres Überladen ist möglich.

Bei den vier ausgestellten Grimme Legemaschinen handelt es sich um eine 2-reihige mit Düngerstreuer, eine 4-reihige Becherlegemaschine, eine 4-reihige Riemenlegemaschine sowie eine 8-reihige klappbare GL 860 Compacta. Die 4-reihige Bodenfräse GF 400 mit Hochleistungsgetriebe sowie der 2-reihige gezogene Kartoffelroder SE 260 mit NonstopBunker werden ebenfalls gezeigt.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:

Grimme mit neuem zweireihigen gezogenen Bunker-Kartoffelroder EVO 290 [8.4.18]

Gewissermaßen als leistungsgesteigerte und weiterentwickelte Version des bekannten zweireihigen gezogenen Kartoffelroders SE 260 führt Grimme den neuen EVO 290 ein. Laut Grimme soll bereits die Typenbezeichnung erahnen lassen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten [...]

Grimme bietet zukünftig Beinlich Beregnungstechnik an [27.8.17]

Ab dem 1. September 2017 bietet die Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen, als Spezialist für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik, nach Unternehmensangaben die Beregnungstechnik der Firma Beinlich an. Die Beregnung von Kartoffel-, Rüben- und Gemüseflächen spielt [...]

Grimme präsentiert neuen Lagerhausfüller SL 165 [16.1.17]

Mit dem neuen Lagerhausfüller SL 165 erweitert Grimme das Sortiment der Lagerhausfüller mit 65-cm-Gurt und elektro-hydraulischem Antrieb um ein 16,1 m langes Modell nach oben. Der neue SL 165 kann optional per Funk fernbedient und mit LED Scheinwerfern ausgerüstet [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kotte mit neuem 16.000-Liter-Einachs-Güllewagen [20.4.14]

Einen ungewöhnlichen Güllewagen hat die Firma Kotte Landtechnik aus Rieste jetzt in Form eines Einachsers mit nicht weniger als 16.000 Liter Fassungsvermögen entwickelt und auf den Markt gebracht. Kotte reagiert mit dem neuen Modell garant PE 16.000 nach eigenen Angaben [...]

Deutz-Fahr führt neue Spezialtraktoren 5 DS / DV / DF und 5 DF Ecoline ein [24.5.17]

Deutz-Fahr bringt die neuen Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV, 5 DF und 5 DF Ecoline auf den Markt, die den Agroplus S/V/F Schmalspurtraktoren nachfolgen. Alle Varianten berücksichtigt, bietet die neue Deutz-Fahr Schmalspurschlepper-Baureihe mehr als 40 Modelle zur Auswahl, die [...]