Anzeige:
 
Anzeige:

Holmer präsentiert 12-reihiges Rodeaggregat HR 12 mit EasyLift für Rübenroder Terra Dos T4

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.10.2015, 18:27

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Holmer Maschinenbau GmbH
www.holmer-maschinenbau.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Holmer erhöht mit dem neuen 12-reihigen Rodeaggregat HR 12 für den Terra Dos T4 die Flächenleistung seines Rübenroders erheblich. Ausgestattet ist das neue Holmer Rodeaggregat HR 12 mit der automatischen Einzelreihentiefenführung EasyLift und dem Schnellkuppelsystem EasyConnect.

Holmer unterstreicht, der Terra Dos T4 sei für hohen Rübendurchfluss konzipiert und daher bleibe die Fahrgeschwindigkeit im Vergleich zum 6-reihigen Roder nahezu gleich. In Verbindung mit der neuen Portalachse ist der Durchgang am 90 Zentimeter breiten Siebband um 40 Prozent erhöht; auch die übrigen Reinigungs- und Transportaggregate sind laut Holmer auf den enormen Durchsatz abgestimmt. Der 460/626 kW/PS starke MTU Motor des Terra Dos T4 soll dank Holmer EcoPower Motor- und Antriebsstrangmanagments über genug Leistungsreserven für ein Überladen bei voller Rodeleistung verfügen – die Fahrgeschwindigkeit beträgt daher nach Herstellerangaben auch mit dem HR 12 bis zu 9 km/h. Übrigens: Mit einem Terra Dos T4-30 mit HR 12 hat das Holmer-Team nach Unternehmensangaben – gemeinsam mit verschiedenen Kunden – Ende September 2015 den Weltrekord im Zuckerrübenernten aufgestellt: Innerhalb von 24 Stunden wurden mit der Rekordmaschine 85,6 Hektar Rüben gerodet.

Für solche Geschwindigkeiten und diese Arbeitsbreite müssen zwangsläufig unnötige Erdbewegungen vermieden werden: Die Arbeitstiefe des Einzelschares muss also so exakt wie möglich eingehalten werden, da eine falsche Arbeitstiefe einerseits zu Beschädigungen am Rübenkörper oder Bruchverlusten an den Wurzeln führen kann, andererseits zu erhöhter Bodenaufnahme, Verschleiß und Dieselverbrauch. Holmer hält Genauigkeiten von +/- 2,5 mm für notwendig für ein optimales Arbeitsergebnis. Verschärft wird diese Problematik durch die zentrale Anhängung im Dreipunkt der Maschine und die große Arbeitsbreite. Holmer setzt beim neuen Rodeaggregat HR 12 deshalb auf einen zweistufigen Ansatz: Die Tiefenautomatik passt den Roderrahmen automatisch an den Bodenhorizont an und das Tiefenführungssystem Holmer EasyLift regelt dann entsprechend der abgetasteten Rübenköpfe der Einzelreihe die notwendige Arbeitstiefe am Schar einzeln ein und soll so Bodenunebenheiten wie Fahrgassen oder Senken sowie Schwankungen durch große, kleine, hoch- oder tiefstehende Rüben kompensieren.

Neben der höheren Flächenleistung wurde auch dem Aspekt der Bodenschonung Aufmerksamkeit gezollt: Abgesehen von dem Umstand, dass sich durch das breitere Rodeaggregat HR 12 ein 3 Meter breiter, nicht überrollter Transportkorridor öffnet, wurde auch das Eigengewicht des Terra Dos T4 durch konstruktive Maßnahmen reduziert (Holmer beziffert die Gewichtsreduzierung mit bis zu 3 Tonnen im Vergleich zu Wettbewerbsmaschinen) und die Bereifung überarbeitet. Die neue Fahrzeugplattform wurde unter den Aspekten des Leichtbaus optimiert und durch belastungsgerechte Konstruktion und den Einsatz hochfester Stähle im Eigengewicht entscheidend vermindert. Die für den Terra Dos T4 überarbeitete Bereifung wahlweise in den Größen Michelin Cerex Bib IF 1000/55 R32 oder Mitas 1250/50 R32 erlaubt Reifeninnendrücke ab maximal 1,3 bar beim 3-Achser und ab maximal 1,4 bar beim 2-Achser.

Um die Nebenzeiten des Roders weiter zu reduzieren verfügt auch das neue HR 12 über das patentierte Schnellkuppelsystem Holmer EasyConnect, das ein vollständiges Ankuppeln ohne Absteigen ermöglicht.

Holmer zeigt das neue 12-reihige Rodeaggregat HR 12 und weitere Neuheiten auf der Agritechnica 2015 in Halle 24, Stand A26.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Holmer auf landtechnikmagazin.de:

Holmer zeigt mit neuer Güllehacke SecatFlex SL erstes Anbaugerät [15.1.23]

Mit der neuen Güllehacke SecatFlex SL entwickelte Holmer ein erstes Anbaugerät, das für den Einsatz mit dem Terra Variant 435 und die Ausbringung in stehenden Maisbeständen konzipiert wurde. Holmer betont die Möglichkeit, SecatFlex SL (SL für slurry = Gülle) mit [...]

Holmer baut Servicestützpunkt Semmenstedt aus [16.2.21]

Wie Holmer mitteilt, baut das Unternehmen den Service in Niedersachsen aus, indem ab sofort in Semmenstedt dauerhaft zwei zusätzliche Werkstatt-Stellplätze sowie weitere Lager- und Außenflächen zur Verfügung stehen. Auch das Personal wird am Servicestützpunkt [...]

Holmer mit neuem Logo [10.10.20]

Die Holmer Maschinenbau GmbH und all ihre Tochtergesellschaften tragen nach Unternehmensangaben seit dem 01.10.2020 ein neues Logo. Das neue Logo beinhaltet den Namen Holmer und die Holmer-Rübe auf der rechten Seite. Im Vergleich zum alten Logo entfällt also der Zusatz [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon beschleunigt Rundballenwickler BW 2100 C und BW 2600 C [14.7.16]

Das neue OptiSpeed-System, das für die Rundballenwickler Vicon BW 2100 C und BW 2600 C präsentiert wird, überwacht den Drehtisch konstant und ermöglicht so höhere Rotationsgeschwindigkeiten des Ballens. Der ebenfalls neue Doppelfolien-Vorstrecker DuoWrap soll die [...]

Lindner kündigt Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Schaltgetriebe an [10.3.20]

Lindner wird die Lintrac-Serie um Modelle mit Lastschaltgetriebe erweitern. Die ersten Lintrac mit Schaltgetriebe sind der Lintrac 95 LS und der Lintrac 115 LS, die die Geotrac-Modelle 94 ep und 104 ep ersetzen. Premiere feiern die neuen Traktoren auf der Werksausstellung [...]

Neue Serie Crystal: Zetor wieder mit Sechszylinder-Traktoren [26.7.15]

Zetor lanciert die neuen Traktoren Crystal 150 sowie Crystal 160 und meldet sich damit nach vielen Jahren der Abwesenheit in der Klasse der Sechszylinder-Traktoren zurück. Dass der Name Crystal für die neue Serie dabei nicht zufällig gewählt ist, wissen Kenner der [...]

Vicon stellt neues Butterfly-Mähwerk EXTRA 7100T vor [8.7.16]

Bei der neuen Mähwerkskombination Vicon EXTRA 7100T lag das Hauptaugenmerk der Konstruktion auf hoher Flächenleistung und optimierter Bodenanpassung. In Kombination mit einem 3,50-m-Frontmähwerk beziffert Vicon die maximale Arbeitsbreite der neuen EXTRA 7100T mit 10,20 m [...]

New Holland führt neue Traktorenserie T4 Low-Profile mit niedrigem Schwerpunkt ein [31.3.15]

New Holland führt mit der neuen Traktoren Serie T4 Low-Profile (LP) eine Baureihe ein, die sich durch ihre niedrige Bauform und den niedrigen Schwerpunkt vor allem für den Einsatz in Plantagen sowie in Hanglagen eignet. Die vier Modelle T4.75 LP, T4.85 LP, T4.95 LP und [...]

Neue Serie 6C Traktoren von Landini [15.6.14]

Landini führt mit der aus den zwei Modellen 6-120C und 6-130C bestehenden neuen Serie 6C die Nachfolger der Traktoren-Baureihe Powermondial ein. Neben einem komplett neuen Design zeichnet sich die neue Serie 6C insbesondere durch die Verwendung neuer FPT 4-Zylinder-Motoren [...]