Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Reihe der Quaderballenpressen um LSB 1290 iD

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.5.2014, 18:13

Quelle:
KUHN S.A.
www.kuhn.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Großpackenpresse Kuhn LSB 1290 iD (intelligent-DENSITY) ist nach Herstellerangaben in der Lage, Quaderballen mit bis zu 25% höherer Dichte zu produzieren. Sie erweitert die Baureihe der Quaderballenpressen, die bisher die vier Basismodelle LSB 870, 890, 1270 und 1290 umfasste, um eine „intelligente“ Version. Dichtere Ballen sollen die Logistik der Heu- und Strohbergung effizienter machen.

Kern der neuen Kuhn LSB 1290 iD ist das Presskolbensystem TWINPACT. Seine Förderleistung soll annähernd doppelt so hoch sein wie bei einer herkömmlichen Großpackenpresse, wodurch eine bis zu 25% höhere Dichte erzielt wird. Erreicht werde dies durch die Aufteilung des Presskolbenbereichs in einen unteren und einen oberen Teil – der Pressvorgang findet also in zwei Stufen statt. Dadurch ist die Maschine laut Kuhn keinen Belastungsspitzen ausgesetzt. Trotz höherer Dichte soll die Belastung des Antriebs in etwa so hoch sein wie bei einer LSB 1290 mit konventioneller Technik. Der 3 m lange Presskanal in Kombination mit der Pressdrucksteuerung soll jederzeit eine optimale Pressdichte erzeugen.

Die LSB 1290 iD verfügt über einen Integralrotor mit 60 cm Durchmesser für konstanten Gutfluss zur Vorkammer. Die hochfesten Rotorzinken sind verschraubt (nicht verschweißt) und daher leicht austauschbar und eine neu entwickelte mechanische Raffersteuerung befüllt die Vorkammer aktiv. Für die dichteren Ballen wird ein Doppelknotersystem verbaut, das mit einem hydraulisch angetriebene Gebläse gereinigt wird. Für Einsätze, die hohen Verschleiß verursachen wie das Pressen von Energiepflanzen unter trockenen und staubigen Bedingungen wurden hochfeste austauschbare Verschleißplatten integriert.

Auch die Außenverkleidung wurde den neuen Maschineneigenschaften angepasst, und so steht ein Garnvorrat für 30 Garnrollen ab 12 kg bereit. Die Garnkästen können ausgeklappte werden, um freien Zugang zu verschiedenen Bereichen der Presse wie Vorkammer und Bindenadeln zu erhalten. Ein Laufsteg erleichtert den Zugang zum Knoterbereich und zu den Knotergebläsen und die Wartungsbeleuchtung ist serienmäßig; optional sind Arbeitsscheinwerfer für den Nachteinsatz lieferbar.

Die Kuhn LSB 1290 iD ist nach Herstellerangaben in 2014 in limitierter Stückzahl lieferbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Lindner Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS mit Lastschaltung [25.3.20]

Wie angekündigt stellt Lindner die neuen Lintrac 95 LS und Lintrac 115 LS im Leistungssegment von 102 bis 115 PS als Nachfolger der Geotrac 94 und 104 ep vor, die sowohl durch das Lastschaltgetriebe von ZF Steyr als auch die Hochleistungshydraulik von Bosch-Rexroth [...]

Neue dynamische Kreiselentlastung für Krone Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus [19.6.17]

Eine optimale Bodenanpassung auch in extrem kupiertem Gelände oder auf schlecht tragfähigen Böden, wie beispielsweise Moorböden, verspricht Krone für den Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus mit der dynamische Kreiselentlastung, die jetzt als neue [...]

Deutz-Fahr präsentiert neue 4-Zylinder-Modelle der Serie 6 und neue Warrior Sondermodelle [12.11.17]

Mit großer Geheimniskrämerei bereitete Deutz-Fahr seinen Messeauftritt vor – heute wurden die Neuheiten enthüllt. Gezeigt werden die Modelle 6120, 6130 und 6140 PS/TTV, die neuen Sondermodelle 7250 und 9340 TTV WARRIOR, der neue Mähdrescher C9306 TS sowie eine neue [...]