Anzeige:
 
Anzeige:

Massey Ferguson führt neue Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL mit ParaLevel-Hangausgleich ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.8.2017, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Massey Ferguson
www.masseyferguson.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Massey Ferguson bietet die 5- beziehungsweise 6-Schüttler-Mähdrescher ACTIVA S 7345 und ACTIVA S 7347 jetzt neu auch mit ParaLevel-Hangausgleich an. Der Namenszusatz „PL“ kennzeichnet diese technische Ausstattung, die laut Hersteller einen Hangausgleich von bis zu 20% ermöglicht. Massey Ferguson will mit den neuen ParaLevel-Modellen nach eigenen Angaben insbesondere Landwirte ansprechen, die nach einem kompakten, günstigen Mähdrescher suchen, aber für hügelige Flächen nicht auf einen echten Voll-Hangausgleich verzichten möchten.

Das von anderen Massey Ferguson Hangmähdreschern bekannte ParaLevel-System arbeitet auch bei den neuen Modellen ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL mit parallel verlaufenden Achsstreben. Dadurch bleibt die Außenbreite der Maschinen nach Herstellerangaben selbst bei Verwendung von Reifen der Dimension 800/65 R 32 auf der Vorderachse unter 3,5 m. Bei Allradausführung kompensiert der vollautomatische, hydraulische ParaLevel-Hangausgleich laut Massey Ferguson bis zu 20% Seitenneigung. Wahlweise liefert Massey Ferguson die neuen Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL auch ohne Allradantrieb, dann mit 15% Hangausgleich nach Herstellerangaben. In beiden Fällen bewirkt der Hangausgleich eine gleichmäßige Beschickung der Dresch- und Abscheideorgane, so dass auch am Hang laut Massey Ferguson mit der gleichen Durchsatzleistung bei unveränderten Körnerverlusten und identischer Erntegutqualität wie in der Ebene gearbeitet werden kann.

Die übrige Ausstattung der neuen ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL ParaLevel-Hangmähdrescher ist mit jener der Modelle ohne Hangausgleich identisch. So werden auch diese beiden Typen von AGCO POWER 6-Zylinder-Motoren mit 7,4 l Hubraum und SCR-Abgasnachbehandlung angetrieben, deren Leistung Massey Ferguson (nach ISO 14396) mit 179/243 kW/PS im MF Activa S 7345 PL respektive 203/276 kW/PS angibt. Auch der MF ACTIVA S 7347 PL verfügt, wie das Schwestermodell ohne ParaLevel-Ausstattung, über den Power Boost der die Leistung beim Abtanken um 30 PS auf 225/306 kW/PS erhöht – das Korntankvolumen gibt Massey Ferguson übrigens für beide Modelle mit 8.600 l, die Abtankleistung mit bis zu 105 l/s an.
Ebenso sind auch die neuen MF 7300 ACTIVA S ParaLevel-Modelle mit unterschiedlichen Einzugs-, Drusch- und Abscheidesystemen verfügbar. Möglich sind hier ein Kettenschrägförderer mit ABC-Modul (Active Beater Concave) oder die Einzugswalze PFR (Power Feed Roller) in Kombination mit dem MCS (Multi Crop Separator) mit schwenkbarem Abscheidekorb. Auch für die neuen Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL, die selbstverständlich mit der ProLine-Kabine mit einheitlichem AGCO-Bedienkonzept ausgerüstet sind, steht laut Massey Ferguson eine breite Auswahl an PowerFlow- und FreeFlow-Schneidwerken zur Verfügung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Updates bei Massey Ferguson Schmetterlingsmähwerk und Vierkreiselschwader [28.9.22]

Massey Ferguson führt einen neuen Rollen- sowie einen neuen Zinkenaufbereiter als Option für das Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL ein und führt beim Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 einige Neuerungen ein, die insbesondere die Haltbarkeit sowie den [...]

Neue Funktionen und Optionen bei Massey Ferguson Ballenpressen der Serie RB [26.8.22]

Massey Ferguson führt eine Reihe neuer Funktionen und Optionen bei den Rundballenpressen der Baureihe MF RB ein. Neben neuen Exclusive-Ausstattungspaketen sind dies auch ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung, neue Anzeigen für alle Terminals, [...]

Massey Ferguson führt neue Hochdruckpresse MF 1842 S ein [18.7.22]

Massey Ferguson ist einer der wenigen Hersteller, die nach wie vor Hochdruckpressen anbieten – und auch weiterentwickeln. Zusätzlich zur MF 1840 kommt in Deutschland jetzt die neue MF 1842 S auf den Markt. Massey Ferguson bezeichnet das neue Modell als [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere erweitert 6R-Serie mit 6230R und 6250R nach oben [2.12.16]

Die von John Deere in Mannheim vorgestellten neuen Modelle 6230R und 6250R erweitern die 6R Traktoren-Baureihe im Leistungsbereich von 230 und 250 PS auf insgesamt fünf Modelle in der großen Leistungsklasse (6175R, 6195R, 6215R und neu 6230R, 6250R). Obwohl die neuen [...]

Fliegl stellt neuen dreiachsigen Muldenkipper TransFarmer vor [28.4.21]

Mit dem neuen TransFarmer erweitert Fliegl die Greenlight-Serie um einen Dreiachser mit Leichtbau-Stahlchassis und Kastenmulde, an dessen Konzeption Horsch beteiligt war. Fliegl gibt an, dass ein Dutzend TransFarmer 2017 eine Pilotphase in der norddeutschen Agrarlogistik [...]

Automatisiertes Schneeräumen: Lab1886 und Daimler Trucks halten Testgelände schneefrei [27.2.20]

Auf dem Werksgelände in Immendingen müssen zwei selbstfahrende Mercedes-Benz Arocs sicherstellen, dass das 20 Hektar Testgelände zum morgendlichen Testbeginn schnee-, eis- und wasserfrei ist. Das Gemeinschaftsprojekt von Lab1886 und Daimler Trucks nutzt Räumstrategien [...]

Steyr führt neue Traktoren-Serie Multi ein [24.10.12]

Mit der neuen Multi-Serie führt Steyr die Nachfolger der Baureihe 9000 MT ein. Die komplett neu entwickelte Steyr Traktoren-Serie besteht aus den drei Modellen 4095 Multi, 4105 Multi und 4115 Multi. Angetrieben wird der neue Steyr Multi von einem 3,4 Liter [...]