Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland präsentiert neue Mähdrescher der Baureihen CX5 und CX6

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.7.2018, 7:26

Quelle:
ltm-ME, Bild 2: CNH Deutschland GmbH
www.newholland.com/de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Jeweils zwei neue 5- und 6-Schüttler-Mähdrescher umfassen die New Holland Baureihen CX5 und CX6, die sich durch die Modellvarianten Standard, Laterale und Hillside an eine Vielzahl von Erntesituationen anpassen lassen. Besonderes Augenmerk legte New Holland bei der Konzeption der Nachfolger der CX5000 und CX6000 Mähdrescher auf den schnellen Erntegutwechsel, die Reinigungsleistung und die Komfortkabine.

Wichtigste Neuerung der New Holland Mähdrescher CX5.80, CX5.90, CX6.80 und CX6.90 sind sicherlich die FTP-Motoren, die durch die sogenannte ECOBlue-HI-eSCR-Technologie jetzt die Abgasnorm der EU Stufe IV/Tier 4f erfüllen. In den Modellen CX5.80, CX5.90, CX6.80 kommt ein Nef-Motor mit 6,7 l Hubraum zum Einsatz, der nach Herstellerangaben im CX5.80 über eine Nennleistung (ECE R120) von 175/238 kW/PS und in den Modellen CX5.90 und CX6.80 von 200/272 kW/PS verfügt. Im CX6.90 findet ein Cursor 9 mit 8,7 l Hubraum Verwendung, der laut New Holland eine Nennleistung von 225/306 kW/PS bietet. Die Maximalleistung (nach ECE R120) beziffert New Holland mit 190/258 kW/PS für den CX5.80, mit 220/300 kW/PS für CX5.90 sowie CX6.80 und mit 250/340 kW/PS für den CX6.90. Der Kraftstofftank aller Modelle fasst 670 l und der AdBlue-Tank 110 l. Alle Modelle sind mit einem hydrostatischen 3-Gang-Getriebe ausgestattet, das 30 km/h Höchstgeschwindigkeit liefert und sich optional mit einem Allradantrieb ausrüsten lässt.

Die New Holland Mähdrescher CX5.90 und CX6.90 lassen sich als Laterale-Version ordern, die bis zu 18 % Querneigung ausgleichen kann und sich damit besonders für stark hügeliges Gelände eignet. Für noch schwierigere Gelände bietet New Holland außerdem die CX5.90 Hillside in einer breiten (38 % Querneigung) und einer schmalen Version (32 % Querneigung) an. Die Hillside Modelle sind mit zwei unabhängigen Hydraulikanlagen ausgerüstet – eine zum Ausgleich der Querneigung, eine zum Ausgleich der Längsneigung – um eine hocheffiziente Abscheidung und Reinigung zu gewährleisten. Die Räder bleiben vertikal, was Sicherheit und Effizienz auf dem Feld verbessern soll.
Das optionale Smart Sieve System passt zusätzlich die laterale Bewegung des Siebs an Hangneigung und Korngröße an, um unerwünschte radiale Bewegungen auszugleichen und damit laut New Holland maximale Reinigungseffizienz bei Hangneigungen bis zu 25 % zu gewährleisten.

Von der Vorgänger-Baureihe übernommen wurde bei den CX5 und CX6 das 4-Trommel-System, bestehend aus einer Dreschtrommel mit Multi-Tresh- und Opti-Thresh-System, hinterer Wendetrommel, Zentrifugalabscheider und Straw Flow-Wendetrommel. Neu ist der in der Serienausstattung enthaltene geteilte Dreschkorb, der den Erntegutwechsel deutlich beschleunigen soll. New Holland erläutert, dass sich der geteilte Dreschkorb in nur 20 Minuten statt vormals 6 Stunden für das neue Erntegut umbauen lässt, da die unteren Dreschkorbabschnitte gewechselt werden können, ohne den Schrägförderer abzubauen. Ein weiteres Detail, das auf Beschleunigung abzielt, ist die neuartige, zweiläufige Querschnecke, die das Korn schneller zum Elevator transportiert, wodurch der Durchsatz im Kornelevatorsystem der 6-Schüttler-Modelle um bis zu 10 % steigen soll.

Die CX5 und CX Mähdrescher verfügen jetzt serienmäßig über den Opti-Speed-Strohschüttler, der bis dato nur für die CX7- und CX8-Mähdreschermodelle erhältlich war. Der Opti-Speed-Strohschüttler passt die Schüttlerfrequenz automatisch an Hangneigung oder Gefälle an und erhöht oder verringert diese um bis zu 10 %, um immer für eine gleichmäßige Schüttlung zu sorgen.

Die Harvest-Suite-Luxuskabine ist zweifellos das Highlight der neuen New Holland Mähdrescher CX5 und CX6. Neben 3,7 m³ Raumvolumen und 6,3 m² Glasfläche bietet sie nun ein über die volle Kabinenbreite reichendes Heckfenster. Der Fahrersitz mit Luftfederung gehört ebenso zur Serienausstattung wie der breite, verstellbare IntelliView IV-Monitor mit Farb-Touchscreen (26,4 cm). Die verstellbare Seitenkonsole mit dem bewährten, kraftgesteuerten CommandGrip-Bedienhebel, die verschlankte Lenksäule und die Fußstützen runden den Fahrerplatz-Komfort ab. New Holland betont außerdem den geringen Geräuschpegel von nur 73 dB[A].

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland stellt neue Quader-Ballenpresse BigBaler 1270 Plus Density vor [30.4.23]

Mit der neuen BigBaler 1270 Plus Density erweitert New Holland die BigBaler-Plus-Pressen um ein fünftes Modell, dass nach Herstellerangaben Ballen mit bis zu 10 % mehr Dichte produziert. Zusammen mit dem neuen Modell erfährt die komplette BigBaler-Plus-Baureihe ein [...]

New Holland präsentiert personenlosen T8-Traktor mit Raven Autonomy zur Getreideernte [7.4.23]

Der von New Holland präsentierte T8 mit Raven Autonomy integriert OMNiDRIVE, mit der aus der Kabine der Erntemaschine der Traktor überwacht, synchronisiert und bedient wird. OMNiDRIVE wurde als Nachrüstlösung von Raven im Jahr 2019 entwickelt. Der fahrerlose T8 mit [...]

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Ausstattungsmöglichkeiten für Rauch AXIS Düngerstreuer [10.1.17]

Mit SpreadLight, VariSpread dynamic, dem CCI-50 Universalterminal und der Rückraumkamera bietet Rauch zur kommenden Saison 2017 eine Reihe neuer Zubehöroptionen für die neue Generation der AXIS Düngerstreuer an. SpreadLight wurde bereits auf dem ZLF 2016 in München [...]

Fliegl zeigt neuen Nachrüst-Schleppschuhverteiler COMPACT [20.1.17]

Fliegl hat für Betriebe mit vorhandenem Güllefass den neuem Schleppschuhverteiler COMPACT als Nachrüstsatz konzipiert. Nach Unternehmensangaben lässt sich der neue Schleppschuhverteiler COMPACT an Güllefässern verschiedenster Hersteller montieren und eigne sich wegen [...]

Mehr Gülle transportieren mit dem neuen Zunhammer Ultra-Light Tankwagen ULT-18 [20.11.15]

Zunhammer wird nicht müde, wenn es darum geht, noch mehr Gewicht am Gülletankwagen einzusparen. Diesmal haben sich die Oberbayern des Themas effizienter Gülle-Transport angenommen und mit dem neuen Ultra-Light Tankwagen ULT-18 einen gewichtsoptimierten [...]

Zetor stellt neue Traktoren Crystal HD 150 und Crystal HD 170 vor [9.9.18]

Zetor löst mit den neuen Traktoren Crystal HD 150 und Crystal HD 170 die bisherigen 6-Zylinder-Modelle Crystal 150 und Crystal 160 ab. Im Vergleich zu ihren Vorgängern können die neuen Modelle Crystal HD 150 und Crystal HD 170 durch einen Motor der Abgasnorm EU Stufe IV, [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

McCormick präsentiert neue Traktoren-Serie X4 [22.7.15]

Mit der neuen Serie X4 erneuert McCormick die Traktoren im unteren und mittleren Leistungssegment und ersetzt gleichzeitig die beiden Baureihen CX-L und C-L. Die McCormick X4 Baureihe umfasst insgesamt sieben Modelle im Leistungsbereich von 61 bis 101 PS, die drei [...]