Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland zeigt neue Großballenpressen BigBaler 870PLUS und 890PLUS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.1.2018, 7:27

Quelle:
ltm-ME

5 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen BigBaler 870PLUS und 890PLUS erweitert New Holland sein Sortiment an Quaderballen-Pressen um zwei Modelle, die in Hinblick auf Pressdichte, Effizienz und Haltbarkeit optimiert wurden.

Neben den neuen BigBaler 870PLUS und 890PLUS, die Ballen im Format 80 x 70 cm respektive 80 x 90 cm produzieren, bietet New Holland außerdem in der Saison 2018 die Großballenpressen BigBaler 1270Plus (120 x 70 cm), BigBaler 1290Plus (120 x 90 cm) und BB9090 plus (120 x 130 cm) an. Die beiden neuen Modelle sind in drei Varianten erhältlich: Als Standardversion (mit Raffer ohne Messer), mit Packer Cutter (Rafferschneidwerk mit maximal 6 Messern) und als Cropcutter (Rotorschneidwerk mit 9 oder 19 Messern) für Silage; die Version Packer Cutter ist für die großen Brüder BigBaler 1270Plus und BigBaler1290Plus nicht verfügbar. Die Breite der MaxiSweep Pickup (mit Rollenniederhalter und Einzugswalze) gibt New Holland mit 1,96 m an, 4 Doppelknoter verschnüren die Ballen und der Garnvorrat ist mit 32 Rollen üppig bemessen. Die Kolben schaffen laut New Holland 48 Hübe pro Minute und jeder Hub misst 710 cm. Um die Lebensdauer der Kolben um bis zu 50 % zu erhöhen, wurden die Kolben übrigens massiver ausgeführt (von dieser Neuerung profitieren allen BigBaler Plus).

Die eingangs erwähnte Optimierung in Hinblick auf die Pressdichte soll durch eine um 80 cm verlängerte Ballenkammer bewirkt werden – New Holland zufolge könne so eine bis zu 10 % höhere Dichte erzielt werden; zusätzlich soll sich der längere Presskanal speziell bei trockenen Bedingungen positiv auf die Ballenform auswirken.
Für die gesteigerte Effizienz setzt New Holland auf die IntelliCruise Durchsatzreglung, bei der die Ballenpresse die Traktorgeschwindigkeit regelt in Kombination mit einem neuen Top-Filling System für eine bessere und konstante Füllung der Ballenkammer.

Für die Saison 2018 wurde auch das Design aller BigBaler Plus Pressen erneuert und so können sich Anwender über ein neues, klappbares Geländer freuen, mit dem der Transport vereinfacht wird, sowie eine deutlich vergrößerte Service Plattform. Auch das Chassis wurde neu gestaltet, und, bedingt durch die längere Ballenkammer, hat sich die Position der Achsen geändert. Die Garnkästen lassen sich nun, unterstützt durch Gasdruckdämpfer, auf beiden Seiten aufklappen und erleichtern so Wartungsarbeiten.

Auch zukünftig ist für die BigBaler Plus Großballenpressen das TwinCutter System, ein Vorbauhäcksler für exakt gehäckseltes Erntegut, erhältlich. New Holland unterstreicht die enorme Saugfähigkeit des Pressgutes und den Umstand, dass Staub und Schmutz so auf dem Acker verbleiben. Der Vorbauhäcksler ist geschraubt und lässt sich einfach an- und abbauen.

Als Wunschausstattung bietet New Holland für die BigBaler Plus außerdem eine Tandemlenkachse, das Ballenwiegesystem ActiveWeigh und Scheinwerfer in LED-Ausführung.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Mit dem neuen T7.300 LWB präsentiert New Holland das neue Flaggschiff der T7 LWB mit PLM Intelligence Baureihe, die nun mit T7.230, T7.245, T7.260 und T7.270 fünf Modelle im Maximalleistungsbereich von 200 bis 280 PS umfasst. Der neue T7.300 LWB verfügt über eine neue, [...]

New Holland präsentiert Prototyp T7 Methane Power LNG [29.1.23]

Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen. New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]

New Holland gewinnt mit Straddle Tractor Concept GERMAN DESIGN AWARD 2023 [18.1.23]

New Hollands Überzeilentraktor »Straddle Tractor Concept«, der in Zusammenarbeit mit Pininfarina entstand, wurde beim GERMAN DESIGN AWARD 2023 mit der Auszeichnung »Excellent Product Design Utility Vehicles« bedacht, da das elektrische »Straddle tractor concept« laut [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue angebaute Riemenlegemaschine Dewulf Structural 30 [22.2.19]

Auf der SIMA 2019 (24. bis 28.2., Paris) wird Dewulf die angebaute, 3-reihige Riemenlegemaschine Structural 30 enthüllen. Dewulf betont, die weltweit erste angebaute, 3-reihige Riemenlegemaschine vorzustellen. Die neue Dewulf Structural 30 kombiniert kartoffelschonende [...]

Mit neuem Vierkreisel-Schwader Vicon Andex 1304 flexibler schwaden [3.8.16]

Hohe Futterqualität durch bestmögliche Bodenanpassung waren das Leitmotiv bei der Konzeption des neuen Vierkreisel-Schwaders Vicon Andex 1304. Zu diesem Zweck konstruierte Vicon eine Aufhängung, die es dem neuen Andex 1304 ermöglichen soll, der Bodenkontur in drei [...]

John Deere führt neue Feldhäcksler-Baureihe 9000 ein und erweitert Serie 8000 nach oben [7.1.19]

John Deere führt die neue selbstfahrenden Feldhäcksler-Baureihe 9000 mit den vier Modellen 9600, 9700, 9800 sowie 9900 mit Motor-Maximalleistungen bis zu 970 PS ein und erweitert die bekannte Serie 8000 mit dem neuen Modell 8600 nach oben. John Deere verspricht für [...]

Farm21 präsentiert neue Smart-Farming-Lösung mit Feldsensoren [17.5.20]

Das niederländische Start-up Farm21 will mit kostengünstigen Feldsensoren, die ihre Daten stündlich an die Farm21-Plattform senden, um dort zu konkreten Handlungsanweisungen verarbeitet zu werden, die Landwirtschaft revolutionieren. Die Farm21 Feldsensoren (die im [...]

Mechanische Amazone Säkombination Cataya Super jetzt auch mit RoTeC-Control-Scharen [7.7.17]

Alternativ zu den TwinTec-Doppelscheibenscharen bietet Amazone die im vergangenen Jahr vorgestellte, mechanische Säkombination Cataya Super jetzt neu auch mit RoTeC-Control-Einscheibenscharen an. Damit soll für alle landwirtschaftlichen Betriebe das passende Scharsystem [...]

Fliegl stellt Güllefass BIG FOOT vor [13.1.23]

Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]