Anzeige:
 
Anzeige:

Krone erweitert Serienausstattung der Quaderballenpresse BiG Pack 1290 HDP II

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.5.2023, 7:34

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Quader-Ballenpresse Krone BiG Pack 1290 HDP II wird ab sofort serienmäßig mit dem PowerClean Reinigungsgebläse und acht Krone V-Knotern ausgerüstet – Optionen, die bisher der fünften Generation vorbehalten waren.

Krone PowerClean ist eine hydraulisch angetriebene Maschinenreinigung, die nach Herstellerangaben neben dem Knotertisch auch große Teile der Maschine sauber hält. Mittels hydraulisch angetriebener Turbinen wird im Knoterbereich ein Überdruck erzeugt, der Verunreinigungen erst gar nicht entstehen lassen soll. Krone unterstreicht, aus dem sauberen Knotertisch ohne Staub und Erntegutablagerungen resultiere ein deutlich reduzierter Knoterverschleiß. Entgegen der fünften Generation BiG Pack wird das PowerClean Reinigungsgebläse bei der BiG Pack 1290 HDP II – wie auch bei den Nachrüstlösungen für die anderen Modelle der BiG Pack HighSpeed Generation – über die Schlepperhydraulik mit serienmäßigem Ölumlauf und Load-Sensing versorgt. Die bisher erhältliche, aus zwei über Keilriemen angetriebene Radialgebläse bestehende Knoterreinigung wird ab sofort nicht mehr angeboten.

Die Serienausstattung der Krone BiG Pack 1290 HDP II umfasst ab sofort den schnipselfreien V-Knoter aus eigener Entwicklung, der die hohe Einsatzsicherheit des bekannten Deering-Doppelknoters mit der Schnipselfreiheit des Cormick-Einfachknoters verbinden soll. Krone ist der Meinung, gerade bei hohen Pressdichten gehe heute kein Weg mehr an einem Doppelknoter vorbei; bei der BiG Pack 1290 HDP II komme zudem noch ein extrem hoher Durchsatz von bis zu 85 Tonnen pro Stunde hinzu, was die Spannung im Ballen weiter erhöht.

Krone unterstreicht, der V-Knoter erzeuge, bedingt durch die geänderte Anordnung der Bauteile und die geänderte Funktionsweise längere Garn-Enden, was einen Deering-Knoten mit deutlich höherer Stabilität erziele. Beim Startknoten des nächsten Ballens entsteht ein Cormick Schlaufenknoten, der aufgrund der eingezogenen Schlaufe eine deutlich höhere Knotenfestigkeit biete. Unerwünschte Garnschnipsel entfallen beim Krone V-Knoter.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Neigungsabhängiger Seitenverschub als neue Option für Krone Big M Mähaufbereiter [16.4.23]

Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch [...]

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Innovation Awards EnergyDecentral 2021: Eine Gold- und eine Silbermedaille für Neuheiten [15.1.21]

Auch die Schwestermesse der EuroTier 2021, die EnergyDecentral 2021 wird vom 9. bis 12. Februar 2021 als reines Online-Event stattfinden. Eine von der DLG eingesetzte Expertenkommission hat aus den insgesamt drei zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen für die Innovation [...]

Claas AVERO 160 und 240: Neue Motoren für die Kompakt-Mähdrescher [11.8.19]

Claas stattet die Eigenmechanisierungs-Mähdrescher AVERO 160 und 240 mit neuen Cummins-Motoren aus – ein Umstand, der durch den Trubel um die neuen LEXION Mähdrescher leicht übersehen werden kann. Zukünftig werden die Claas AVERO 160 und 240 von [...]

Stihl führt neue MS 400 C-M Motorsäge mit Magnesiumkolben ein [11.10.20]

Stihl stellt mit der neuen MS 400 C-M die weltweit erste Motorsäge mit Magnesiumkolben vor. Der leichte Werkstoff soll im Zusammenspiel mit einer konsequenten Leichtbauweise zu einem besonders niedrigen System- respektive Leistungsgewicht führen. Die neue MS 400 C-M [...]

Kverneland verbessert Anbaudrehpflüge 2500 i-Plough [23.1.18]

Für die Anbaudrehpflüge der Serie 2500 i-Plough hat Kverneland zwei interessante Neuerungen vorbereitet: einerseits eine mechanische Novalität in Form eines vorgesetzten Stützrades und anderseits eine elektronische Steuerung, die den Wechsel zwischen Transport- und [...]

Futterverschmutzung reduzieren mit der neuen Zunhammer Duplo-Düse für Gülle-Schleppschuhverteiler [26.10.20]

Zunhammer führt die neue Duplo-Düse als Ausstattungsoption für die hauseigenen Gülle-Schleppschuhverteiler ein. Im Vergleich zum Standard-Schleppschuh halbiert die Duplo-Düse den Strichabstand der Gülleauslässe. Futterverschmutzungen auf Grünland können so [...]