Anzeige:
 
Anzeige:

Fendt mit neuem 360°-Kamerasystem für Mähdrescher

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.6.2016, 7:23

Quelle:
AGCO GmbH
www.fendt.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das neu vorgestellte 360°-Kamerasystem für die Fendt Mähdrescher der X- und der P-Serie soll Überblick und Sicherheit rund um den Mähdrescher deutlich erhöhen. Die Bilder der vier Ultraweitwinkel-Kameras an allen vier Seiten der Maschine werden zu einem einzigen Bild auf dem Terminal kombiniert. Der Fahrer sieht die gesamte Maschine praktisch aus der Vogelperspektive und das 360°-Kamerasystem soll so ein müheloses Rangieren ermöglichen. Die Agritechnica-Expertenjury hat dem neuen 360°-Kamerasystem von Fendt eine der begehrten DLG-Silbermedaillen verliehen.

Fendt erläutert, dass beim Arbeiten auf dem Feld oder beim Rangieren nicht einsehbare Bereiche an großen Landmaschinen zu Kollisionen und Schäden an Fahrzeugen und Personen führen können, da die Sicht für den Fahrer aufgrund von Höhe und Umfang des Mähdreschers oft erheblich eingeschränkt ist. Das Fendt 360°-Kamerasystem arbeitet mit vier Ultraweitwinkel-Kameras, ausgestattet mit 185°-Objektiven, an allen vier Seiten des Mähdreschers. Eine intelligente Software flacht die vier Fischaugen-Digitalaufnahmen ab und kombiniert sie zu einer nahtlosen Ansicht in einem Bild auf dem Monitor. Die gesamte Umgebung des Mähdreschers wird laut Fendt in Echtzeit abgebildet. Die Schwarz-Weiß-Darstellung ist wahlweise als Vollbild oder als Viertelbildansicht auf dem Fendt Varioterminal 10.7 möglich.

Bisher waren für die Mähdrescher der X und P-Serie ausschließlich Rückfahrkameras sowie Kameras am Überladerohr und am Anhängemaul zur Einsatzüberwachung der Maschinen verfügbar. Mit dem neuen 360°-Kamerasystem soll die Sicherheit rund um den Mähdrescher nochmals enorm erhöht werden, beispielsweise bei Wendemanövern mit eingeschränkten Platzverhältnissen auf dem Hof oder in der Maschinenhalle. Maschinenausfälle und Reparaturen sollen sich verringern, das Unfallrisiko sinken.

Fendt gibt an, das 360°-Kamerasystem ist für die Ernte 2016 im Markt verfügbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über Fendt auf landtechnikmagazin.de:

Fendt präsentiert Wasserstofftraktor-Prototyp [28.2.23]

Anlässlich eines Wasserstoffgipfels, zu dem das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gestern nach Straubing einlud, stellte Fendt den ersten Prototypen eines Wasserstofftraktors aus. Auf dem Wasserstoffgipfel in Straubing wurden [...]

Fendt stellt neue 700 Vario Traktoren und weitere Neuheiten vor [26.8.22]

Fendt präsentierte heute seine Neuheiten für 2022 respektive 2023. Darunter dürfte die neue Generation der 700 Vario Traktoren für Fans der AGCO-Marke wohl die interessanteste sein. Aber auch bei den Mähdreschern, den Feldhäckslern und bei der Grünlandtechnik gibt es [...]

Zukünfig keine Fendt Saaten-Union Feldtage mehr [5.5.22]

Wie AGCO / Fendt mitteilt, wird es keine Fendt Saaten-Union Feldtage auf dem Hofgut Wadenbrunn mehr geben. Das betrifft nicht nur den Feldtag 2022 sondern auch die Zukunft. Der letzte große Fendt Saaten-Union Feldtag auf dem Hofgut in Wadenbrunn fand 2018 mit nach [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Großquaderpresse Massey Ferguson 2370 UHD für dichtere Ballen [1.6.18]

Mit der neuen MF 2370 Ultra HD präsentiert Massey Ferguson eine neu entwickelte Quader-Ballenpresse, deren Ballen circa 20 % mehr wiegen als die des bisherigen Spitzenmodells MF 2270 XD. Massey Ferguson ist überzeugt, mit der neuen, in Hesston gefertigten Ultra-Presse [...]

Maschio zeigt Aufbaudrillmaschine ALITALIA Perfecta mit mehr Scharen [31.5.16]

Maschio hat die Schartechnik der pneumatischen Aufbaudrillmaschine ALITALIA Perfecta einem Redesign unterzogen und bietet die ALITALIA Perfecta statt nur mit 15 cm Reihenabstand nun auch mit 12,5 cm an. Maschio unterstreicht, die Schare für schwerste Mulchsaatbedingungen [...]

Neue T5 Traktoren von New Holland [10.3.17]

New Holland erweitert die Baureihe der T5 Traktoren nach unten, womit die Serie nun ein Leistungsspektrum von 75 bis 114 PS abdeckt und an die früheren T5000 anknüpft. Die T5-Serie besteht zukünftig aus den Modellen T5.75, T5.85, T5.95, T5.105 und T5.115 sowie aus den T5 [...]

Valtra präsentiert neue G Serie Traktoren [28.8.20]

Die neue, gestern von Valtra vorgestellte G-Serie umfasst die vier Modelle G105, G115, G125 und G135 im Maximal-Leistungsbereich von 105 bis 135 PS, deren Motoren die Abgasnorm der Stufe V erfüllen und die sich durch ein bislang bei Valtra nicht erhältliches [...]

Strautmann führt neue Heuladewagen Ambion 440 und 500 ein [6.8.18]

Strautmann löst mit den neuen Ladewagen Ambion 440 und 500 die bisherigen Modelle Vitesse 4201 und 4701 ab. Ausgestattet mit durchgehenden Förderschwingen und bis zu 49 m³ Ladevolumen sind die neuen Ambion echte Spezialisten für die schonende und schlagkräftige Bergung [...]