Anzeige:
 
Anzeige:

Krone stellt neuen V-Knoter für Quaderballen-Presse Big Pack vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.4.2022, 7:31

Quelle:
Bernard Krone Holding SE & Co. KG
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen V-Knoter präsentiert Krone einen Doppelknoter für die Quaderballen-Presse Big Pack, der die hohe Einsatzsicherheit des Doppelknoters mit der Garnreste-Freiheit des Cormick Einfachknoters verbinden soll. Der neue V-Knoter soll ab Herbst 2022 verfügbar sein.

Die V-Form, der nach unten offene Knoterhaken und die neue Antriebsscheibe sind Kernelemente des neuen Krone V-Knoters. Das vom bisherigen Doppelknoter bekannte Messer am Abstreifhebel wird durch einen Garnauszieher ersetzt. Das Messer hingegen ist nun fest am Garnhalter direkt vor der Garnhaltescheibe positioniert.

Krone zufolge unterscheiden sich die Abläufe bei der Formung des Schließknotens kaum vom bekannten Doppelknoter (System Deering), allerdings werden durch die Drehung der Garnhaltescheibe die Garnstränge durch das feststehende Messer gezogen und dabei getrennt. Der Abstreifhebel formt den Strangknoten (= Deering Knoten) mit durchgezogenen Enden auf dem Knoterhaken und der fertige Ballen ist nach Unternehmensangaben sicher gebunden.
Nun folgt der Startknoten für den nächsten Ballen: Die Nadeln ziehen sich zurück und legen Ober- und Unterfaden wieder über den Knoterhaken. Dieser beginnt mit seiner Drehung. Hierbei werden nun die im Garnhalter gehaltenen Garnende unterstützt vom Abstreifhebel mit Garnauszieher herausgezogen. Sie verbleiben als Schlaufe im äußerst belastbaren Startknoten (Schlaufenknoten oder Cormick-Knoten). Durch den V-förmig gestalteten und damit mittig geöffneten Knoterhaken lässt sich die Schlaufe einfach nach unten herausziehen.

Krone betont, durch die Kombination der beiden Knoter-Techniken ergibt sich ein äußerst zuverlässiger, schnipselfreier Doppelknoter, der im Vergleich zu Einfachknotern insbesondere durch seine Eignung für hohe Pressdichten besteche. Da der Krone V-Knoter auf dem bisherigen Doppelknoter der Big Pack aufbaut, lässt er sich nach Firmenangaben auch nachträglich auf älteren Doppelknoter-Maschinen aller Kanalmaße nachrüsten.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone [3.2.23]

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Juta führt umweltfreundliche Garnenden-Sicherung JutaLock bei Master-Bindegarnen ein [17.5.21]

Juta a.s., Hersteller von Rundballennetzen und Bindegarnen, führt bei seinen Bindegarnen der Serie Master die neue Garnenden-Sicherung JutaLock ein. Zudem wurden die Garnenden für eine einfachere Handhabung verlängert. Juta a.s. ist in der Tschechischen Republik [...]

SIMA Innovation Awards 2019: 27 Auszeichnungen für innovative Neuheiten (Teil 1) [9.12.18]

Traditionell werden die Gewinner einer SIMA-Innovation-Award-Medaille bereits mehrere Monate vor stattfinden der Messe bekanntgegeben. So auch in diesem Jahr. Insgesamt 27 Neuheiten wurden im Rahmen des Neuheiten Wettbewerbs zur SIMA 2019, die vom 24. bis 28. Februar 2019 [...]

Neue Modelle T7.290 und T7.315 in der New Holland Traktoren-Serie T7 [16.9.15]

Mit den neuen Modellen T7.290 und T7.315 erweitert New Holland zur Agritechnica 2015 die T7-Traktoren nach oben. Die neuen Modelle zeichnen sich nach Herstellerangaben vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Streng genommen handelt es sich bei den Neuen um Traktoren, die [...]