Neuer GPS-Empfänger AFS 392 für die Case IH Mähdrescher der Axial-Flow 150 Serie
Artikel eingestellt am:
15.2.2023, 7:30
Quelle:
CNH Industrial N. V.
www.caseih.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht.
Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die Lenkautomatik verbessern. Der neue Empfänger nutzt sowohl die Galileo- als auch die Beidou-Satellitenkonstellation, um die Wahrscheinlichkeit von Signalverlusten zu minimieren, und bietet kürzere RTX-Initialisierungs-/Konvergenzzeiten. Er enthält Trimble ProPoint, die fünfte Generation der hochpräzisen Positionierungs-Engine von Trimble, die entwickelt wurde, um Positions- und Orientierungsdaten aus einer Fusion von GNSS-Signalen, weltweit zugänglichen hochpräzisen Korrekturdiensten und Messdaten von einer Vielzahl von Sensoren zu liefern.
Case ist überzeugt, mit dem neuen GPS-Empfänger die Fahrenden bei langen Arbeitszeiten zu entlasten und die Effizienz der Maschine zu maximieren.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]
Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]
Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS.
Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
New Holland lässt den größeren Modellen der TD5 Traktoren ein umfassendes Update angedeihen: Neben neuen Motoren, die mehr Drehmoment bieten, und einer neuen Hydraulikanlage, wurde die Hubkraft des Heckhubwerkes sowie die des Frontladers gesteigert. New Holland sieht die [...]
Horsch stellt zur Agritechnica 2019 den neuen Finer LT vor, der durch eine flache, schneidende Bodenbearbeitung eine mechanische Entfernung von Unkräutern, Ungräsern, Ausfallgetreide und Zwischenfrüchten ermöglicht – in Biobetrieben oder im integrierten Pflanzenbau [...]
Mit den neu vorgestellten Modellen 8300, 8700 und 8800 ergänzt John Deere die selbstfahrenden Feldhäcksler der Baureihe 8000 um ein Modell in der Mitte und zwei Modelle, die die Serie nach oben erweitern; die Serie umfasst jetzt insgesamt acht Typen.
Der neue John [...]
Als vollen Erfolg bezeichnet der Veranstalter FederUnacoma die 45. Ausgabe der EIMA International, die vom 9. bis 13. November 2022 auf dem Messegelände in Bologna (Italien) stattfand. Mit 327.100 Besucher*Innen – davon 57.300 aus dem Ausland – fand die EIMA 2022 nicht [...]