Anzeige:
 
Anzeige:

Cub Cadet zeigt neue XZ6 Zero-Turn-Aufsitzmäher

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.3.2022, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bild: MTD Products AG
www.cubcadet.eu

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Baureihe XZ6 ENDURO SERIES stellt Cub Cadet Aufsitzmäher mit Synchro Steer Lenktechnologie vor, die die maximale Wendigkeit konventioneller Null-Wendekreis Mäher mit der vollen Kontrolle über die Vorderräder vereinen sollen. Die neue Serie Cub Cadet XZ6 ENDURO umfasst die drei Modelle XZ6 S107, XZ6 S117 sowie XZ6 S127 und ist nach Unternehmensangaben ab Frühjahr 2022 verfügbar.

Angetrieben wird der neue Cub Cadet Aufsitzmäher XZ6 S107 von einem V-TWIN Zweizylinder-Motor mit 0,68 l aus eigener Herstellung mit 14,9 kW Leistung, der mit einer Schnittbreite von 107 cm eine Flächenleistung von 1.000 m²/h erzielen soll. Die Modelle XZ6 S117 und XZ6 S127 verfügen über V-TWIN Zweizylinder-Kawasaki-Motoren mit 0,73 l Hubraum und 16,9 kW Leistung. Die Flächenleistung des XZ6 S117 mit einer Schnittbreite von 117 cm beziffert Cub Cadet mit 10.500 m²/h und die des XZ6 S127 mit 127 cm Schnittbreite mit 11.500 m²/h.

Besonders Stolz ist Cub Cadet auf die Synchro Steer Lenktechnologie der XZ6 Serie, bei der Antrieb und Lenkung perfekt aufeinander abgestimmt sein sollen, um die exakte Geschwindigkeit und Drehrichtung beider Antriebsräder bei jeder Lenkradstellung sicherzustellen. Cub Cadet bescheinigt den XZ6 Zero-Turn-Aufsitzmähern überragende Hangeigenschaften.

Für die Schnitt- und Mulchleistung der Cub Cadet Aufsitzmäher XZ6 zeichnet das pendelnd aufgehängte Mähwerk verantwortlich, das eine gute Bodenanpassung realisiert. Die Schnitthöhe lässt sich in 15 Positionen von 24 bis 114 cm einstellen. Die Serienausstattung umfasst ein Mulch-Kit — eine 230 l Fangeinrichtung ist optional erhältlich.

In Sachen Komfort haben die neuen Cub Cadet Aufsitzmäher XZ6 einiges zu bieten: Eine fußbetätigte Mähwerksanhebung, einstellbare Premium-Sitze und Lenksäule, ein Soft-Grip Lenkrad und LED-Scheinwerfer. Für bessere Traktion auf verschiedensten Untergründen setzt Cub Cadet auf Premium-Reifen und die steuerbaren, luftbereiften Vorderräder unterstützen beim Drehen auf der Stelle.

Übrigens: Die neuen Cub Cadet XZ6 Zero-Turn-Aufsitzmäher sind nach Unternehmensangaben zu einem UVP ab 5.949 Euro (XZ6 S107), 6.699 (XZ6 S117) respektive 7.449 Euro (XZ6 S127i) erhältlich.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Cub Cadet auf landtechnikmagazin.de:

Cub Cadet präsentiert elektrischen Null-Wendekreis-Mäher XZ5 EL107 [22.3.23]

Mit dem neuen XZ5 EL107 zeigt Cub Cadet einen E-Zero-Turn mit Li-Ionen Antrieb – nach Unternehmensangaben mit der gewohnten Power und dabei leise und emissionsfrei. Zusammen mit der Vorstellung des neuen XZ5 EL107 genehmigt Cub Cadet auch den beiden E-Ridern LR2 ES76 und [...]

Neue Null-Wendekreis Aufsitzmäher Cub Cadet Enduro XZ8 [20.2.23]

Cub Cadet erweitert zur Saison 2023 die Null-Wendekreis Aufsitzmäher um die neuen XZ8 S122 und S137i, die über Zero-Turn Technologie mit Lenkradsteuerung und Vierradlenkung verfügen. Angetrieben wird der neue Mäher Cub Cadet XZ8 S122 von einem Kawasaki-Motor mit 726 [...]

Cub Cadet zeigt Elektro-Flotte: Mini-Rider LR2e und Rasentraktor XT2e [7.2.20]

Zur neuen Mäh-Saison zeigt Cub Cadet den neuen Elektro-Mini-Rider LR2 ES76 und den Elektro-Rasentraktor XT2 ES107, die ihre Power aus kraftvollen Li-Ion-Akkus bekommen, die nach Unternehmensangaben in nur 4 Stunden vollständig wieder aufgeladen sind. Cub Cadet betont, [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue M5001 Traktoren von Kubota [20.2.17]

Die neue Kubota Traktoren-Baureihe M5001 besteht aus den beiden Modellen M5091 und M5111 und fungiert als Nachfolger-Serie der M60-Modelle M8560 sowie M9960. Die offensichtlichste Neuerung der M5001-Traktoren betrifft das Design, das, salopp formuliert, weit weniger [...]

Neues Düngeverfahren: Rauch präsentiert mit DeePot 25.1 Tiefendepotdüngung [17.10.21]

Mit dem neuen DeePot 25.1 stellt die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH eine Düngemaschine vor, die mit Injektionsscharen Düngerdepots in 25 cm Tiefe anlegt und anschließend verschließt, wodurch nach Unternehmensangaben etwa 20 % weniger N-Düngemittel benötigt werden, [...]