Dabekausen stellt neuen McConnel Kompaktausleger für Radlader vor
Artikel eingestellt am:
22.2.2023, 7:29
Quelle:
JJ. Dabekausen B.V.
www.dabekausen.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
In enger Zusammenarbeit mit dem britischen Hersteller McConnel hat Dabekausen nach eigenen Angaben nun die bekannte Serie der Kompaktauslegerarme für den Anbau an Radlader weiterentwickelt.
Aufgrund des immer größer werdenden Angebots an kompakten Radladern auf dem europäischen Markt hat Dabekausen nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren eine steigende Nachfrage nach professionellen Auslegemähern festgestellt, die für den Anbau an diesen Geräteträgertyp geeignet sind. Seit Jahren nimmt Dabekausen eigene Anpassungen an den von McConnel gelieferten Maschinen vor. Die Maschinen wurden zerlegt und verschiedene spezielle Modifikationen entwickelt und selbst hergestellt.
Um die Einheitlichkeit der Produktion und die Qualität auf hohem Niveau zu halten, hat Dabekausen nach Unternehmensangaben die Erweiterung und somit die Produktion der hydraulischen Seitenverdrehung inhouse verlagert. McConnel liefert die kompletten Armteile, Ventilblöcke und die einzigartige elektrisch-proportionale McConnel-Steuereinheit. Diese montiert Dabekausen auf den neuen, selbst entwickelten hydraulischen Links-Rechts-Unterbau. Die Kundschaft kann frei wählen, auf welche Aufnahme die gesamte Baugruppe montiert werden soll. Dies kann bei Bedarf in der Werkstatt von Dabekausen oder vor Ort beim Handelsbetrieb erfolgen.
Die Maschinen werden nach Firmenangaben serienmäßig mit einer mechanischen 180 Grad Anbaugerätedrehung geliefert, wobei es auch möglich ist, das Anbaugerät in einem Winkel von 150 Grad nach vorne zu schwenken – sowohl bei Arbeiten in Rechts- oder Linksauslage. Diese Funktion ist laut Dabekausen ideal für die Arbeit mit Trägermaschinen, bei denen sich die Kabine in der Nähe des Mäharms befindet.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über McConnel auf landtechnikmagazin.de:
Mit der neuen Mähraupe McConnel Robocut2 RC40, die Dabekausen zufolge ab sofort verfügbar ist, wird ein neues Mittelklassemodell mit 40 PS vorgestellt, das die Lücke zwischen dem McConnel RC28 mit 28 PS und den McConnel RC56 sowie RC75 mit 56 respektive 75 PS [...]
Mit den beiden Modellen ROBOCUT RC56 und ROBOCUT RC75 präsentiert Dabekausen jetzt die neuesten und leistungsstärksten ferngesteuerten Mähgeräte des renommierten Herstellers McConnel. Die Geländefähigkeit der neuen ROBOCUT Generation übertrifft laut Dabekausen [...]
Mit den neuen 75er Böschungsmähern von McConnel zeigt JJ Dabekausen eine Serie von Ausleger-Böschungsmähern, die sich durch ein besonders innovatives Kühlsystem auszeichnen, das Ölablagerungen verhindern soll. Der demopark-Neuheiten-Jury war die neue Baureihe eine der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Bei der neuen Monosem ValoTerra handelt es sich um eine Einzelkornsämaschinen-Baureihe mit neuer Dosiereinheit und 56-Volt-Architektur, die die vier Modelle MB 260 6R ST, TFC2 8R, TFC2 9R sowie TFC2 12R umfasst. Monosem kündigt an, dass die neue ValoTerra zur Saison 2023 [...]
Mit den neuen SelfLine 4.0 selbstfahrenden Vertikal-Futtermischwagen präsentiert Mayer SILOKING in den Reihen Compact 1612 (12 m³ bis 16 m³) und Premium 2215 (15 m³ bis 22 m³) neben weiteren technischen Leckerbissen neue Volvo-Motoren, die die Abgasnorm EU Stufe [...]
Kontinuierliches Kartoffelroden und Überladen auf nebenher fahrende Abfuhrgespanne ermöglicht ROPA jetzt mit dem neuen 2-reihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2L mit Überladebunker. Vorgestellt wurde der Keiler 2L erstmals auf der Potato Europe und auch bei der ROPA [...]
Knapp ein Jahr nach Einführung der ASW ALU-Abschiebe-Sattelauflieger bring Fliegl mit der neuen Baureihe ASW ALU-TEC jetzt auch eine Aluminium-Version der bekannten Abschiebewagen als Anhänger auf den Markt. In der neuen Serie stehen die beiden Tandem-Fahrzeuge ASW 271 [...]
Wie farmtec Trautmann-Biberger, seit 35 Jahren Vertrieb für Monosem Einzelkornsägeräte und Hackmaschinen, mitteilt, stellt Monosem auf der Agritechnica 2015 für seine Einzelkornsägeräten einen neuen elektrischen Säelement-Antrieb und eine neue [...]
Nach den elektrisch angetriebenen selbstfahrenden eTruck Futtermischwagen stellt SILOKING mit dem neuen eSilokamm unter der Marke e.0 eine weitere 100 % elektrisch angetriebene Maschine vor. Der neue SILOKING eSilokamm eignet sich als selbstfahrendes Silage-Entnahme- und [...]