Husqvarna präsentiert neue X-PRECISION Kette und Schiene für die Baumpflege
Artikel eingestellt am:
17.8.2022, 7:24
Quelle:
Husqvarna Deutschland GmbH
www.husqvarna.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
In Kombination mit der neu entwickelten SP11G Kette bietet die X-Precision Schiene von Husqvarna professionellen Baumpfleger*Innen in Städten jetzt nach Herstellerangaben das optimale Handwerkszeug für Ihre vielfältigen Arbeiten in der Krone. Schiene und Kette ermöglichen laut Husqvarna einen präzisen und baumschonenden Schnitt für Äste mit bis zu 15 cm Durchmesser.
Um dem wachsenden Bedarf an Grünflächenpflege und den Anforderungen gerecht zu werden, erweitert Husqvarna nach eigenen Angaben sein Sortiment an Schneidegeräten um die X-Precision Schiene sowie die SP11G Kette, die speziell für die städtische Baumpflege entwickelt wurden. Die Halbmeißelkette ist, so der Hersteller, mit einer Nutbreite von 1,1 mm optimal für die feineren Arbeiten an Bäumen geeignet. Dank zusätzlicher Sicherheitsglieder in der Kette wurde laut Husqvarna zudem der Rückschlag auf ein Minimum reduziert.
Die Kombination der beiden Werkzeuge ermöglicht, so Husqvarna, zudem bessere Präzision und Kontrolle beim Schneiden, schont die Bäume und hilft saubere Ergebnisse zu erzielen. Und da sie durch die schmale Nutbreite von 1,1 mm für ihre volle Performance weniger Energie benötigen, eignen sie sich laut Hersteller optimal für viele Akku-Kettensägen wie auch kleinere Benzinsägen, die besonders in der Baumpflege beliebt sind. Zudem erzeugt das neue Schneidsystem laut Husqvarna beim Einsatz noch weniger Lärm, was das Arbeiten am Baum und die Kommunikation mit dem Team automatisch angenehmer macht.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Husqvarna auf landtechnikmagazin.de:
Mit dem neuen Rear-Handle-Modell 540 XP Mark III und der Top-Handle-Version T540 XP Mark III stellt Husqvarna zwei neue Benzin-Kettensägen in der 40-ccm-Klasse vor, die für den professionellen Forst-Einsatz konzipiert wurden.
Die beiden neuen Husqvarna Kettensägen 540 [...]
Im ersten Halbjahr 2018 hat Gardena nach Unternehmensangaben seinen Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode erneut um 20 Prozent auf rund 475 Millionen Euro* steigern können. Damit setzt sich auch im Jahr des 50. Jubiläums des Original-Schlauchstecksystems der erfolgreiche [...]
Um die umfassende und schnelle digitale Transformation der Husqvarna Group zu steuern, wird nach Unternehmensangaben innerhalb des Vorstands ein neues Ressort eingerichtet: „Group Digital, Operations and Technology“. Das neue Ressort soll die Divisionen der Group bei [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Kuhn stellt den bekannten RM-Mulchern für den Ackerbau die neu entwickelte Serie BC 1000 zur Seite. Die neue Baureihe BC 1000 deckt mit den fünf Modellen BC 2800, BC 3200, BC 4000, BC 4500 für den Heckanbau sowie dem front- und heckseitig verwendbaren Mulchgerät BCR [...]
Claas hat die Quaderballenpressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 mit der neuen HD Pickup ausgerüstet, einer umfassenden Optimierung unterzogen und die Modelle durch den Beinamen EVOLUTION ergänzt.
Die neue HD Pickup der Claas QUADRANT EVOLUTION arbeitet mit zwei [...]
Für die Saison 20/21 hat New Holland die Großballenpresse BigBaler 1290 High Density (Ballenmaß 120 x 90 cm) weiter optimiert, indem die Getriebesoftware überarbeitet, die Pressdichteregulierung um einen neuen Modus für Silage erweitert und der Optionskatalog [...]
Auf dem diesjährigen ZLF präsentierten einige Hersteller neue Produkte – eine erfreuliche Entwicklung, sind Regionalmessen doch meist eher eine Kontaktmöglichkeit für Kunden und Händler und weniger eine Neuheiten-Schau. Zweifellos wird sich landtechnikmagazin.de wie [...]
Mit dem neuen BUZZARD präsentiert der polnische Hersteller Unia einen Striegel für die Stoppelbearbeitung, der in zwei Arbeitsbreiten angeboten wird. Der neue BUZZARD ist nach Herstellerangaben ab sofort online bestellbar.
Der neue Unia BUZZARD ist in 7,5 und 9 m [...]
Das neue OptiSpeed-System, das für die Rundballenwickler Vicon BW 2100 C und BW 2600 C präsentiert wird, überwacht den Drehtisch konstant und ermöglicht so höhere Rotationsgeschwindigkeiten des Ballens. Der ebenfalls neue Doppelfolien-Vorstrecker DuoWrap soll die [...]