Multihog baut Präsenz im deutschsprachigen Raum weiter aus
Artikel eingestellt am:
16.12.2016, 18:31
Quelle:
Multihog Ltd.
www.multihog.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Multihog, irischer Hersteller multifunktionaler Geräteträger, erweitert mit der kürzlich erfolgten Lieferung zweier Geräte an die Gemeinde Fichtelberg in Bayern sowie die Gemeinde Obersaxen in der Schweiz seinen Kundenstamm und zeigt mit der neu überarbeiteten Webseite www.multihog.de mehr Präsenz im deutschsprachigen Raum.
Beide Gemeinden haben sich für das Multihog MX 120 Modell aus der schmalen MX Reihe entschieden, das nach Herstellerangaben den Bedarf von Kommunen und Dienstleistungsunternehmen für kompakte, jedoch leistungsstarke Geräte deckt. Mit einem laut Multihog 120 PS leistenden 3,6-Liter-Deutz-Motor ausgestattet, entspricht der Multihog MX 120 den Richtlinien der Abgasstufe EU IIIB und gewährleistet sehr niedrige Emissionen.
Unter den Anbaugeräten, die mit dem Multihog vom Händler Univoit e.K. an die Gemeinde Fichtelberg mitgeliefert wurden, sind ein Salzstreuer, eine Schneefräse und ein Schneepflug für den effizienten Winterdienst. Für die Grünanlagenpflege und Straßenreinigung sorgen ein Mähwerk mit Auffangbehälter sowie eine Kehrwalze.
Die Gemeinde Obersaxen nahm ihre Maschine vom Mutihog-Händler Robert Aebi Landtechnik entgegen, zusammen mit einer Schneefräse der Marke Zaugg, einem Böschungsmäher und einer Matev Kehrmaschine.
Die vielseitigen und multifunktionalen Multihog Nutzfahrzeuge sind, so der Hersteller, 365 Tage im Jahr einsatzbereit für Anwendungen rund um die Grünflächenpflege, den Winterdienst und die Straßenreparatur. Für Multihog Kunden und Interessenten ist jetzt die neue, überarbeitete Webseite www.multihog.de verfügbar. Hier stehen unter anderem aktuelle Infos über Multihog Produkte, Videos der Geräte im Einsatz sowie Termine von Veranstaltungen bereit. Darüber hinaus können über die neue Multihog-Internetseite auch Probefahrten vereinbart werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Multihog auf landtechnikmagazin.de:
Der irische Hersteller Multihog erweitert sein Geräteprogramm und führt den neuen CityVac Müllsauger für die kleinsten Modelle der Multihog Geräteträger-Serie CX, CX 55 und CX 75, ein. Kommunen und Dienstleistern soll der CityVac die Entfernung von Abfall sowie [...]
Der irische Hersteller Multihog stellt auf der diesjährigen GaLaBau seine neue Geräteträger-Serie CX mit den beiden (Grund-)Modellen CX 55 und CX 75 vor. Die neue CX-Baureihe erweitert das Multihog-Programm nach unten und zeichnet sich insbesondere durch ihre kompakten [...]
Multihog kündigt an, auf der GaLaBau Mitte September drei Maschinen der kompakten MX-Reihe mit hauseigenem Zubehör und Anbaugeräten von führenden Herstellern zu zeigen. Die kompakten Multihog Geräteträger MX und MXC wurden nach Unternehmensangaben entwickelt, um 365 [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Rabe führt bei den Anbau-Drehpflügen Albatros und Super Albatros eine Reihe neuer Ausstattungen ein. Darüber hinaus ist für den Aufsattel-Drehpflug Kormoran ein neuer Packerarm verfügbar.
Analog zum Condor führt Rabe auch bei den Albatros Volldrehpflügen das neue [...]
Claas bietet für die Saison 2015 jetzt auch die Quaderballenpresse QUADRANT 3300 FC an. Damit ist die Festkammerpresse QUADRANT 3300 für das Ballenmaß 1,20 x 0,90 m nun mit vier verschiedenen Zuführungssystemen, nämlich ROTO FEED, ROTO CUT, SPECIAL CUT sowie FINE CUT, [...]
Mit den MOMENTUM 16 und 24 präsentiert Fendt die Großflächen-Einzelkornsämaschine mit 12 respektive 18 m Arbeitsbreite mit Reihendüngerstreuer für den osteuropäischen Markt. Die MOMENTUM 24, 30 und 40 wurden 2019 für den brasilianischen Markt entworfen und wurden [...]
Die Vergabe von Gold- und Silbermedaillen für innovative Neuheiten im Vorfeld der Agritechnica hat Tradition. Tradition ist es leider auch, dass einige dieser prämierten Neuheiten nie oder erst nach Jahren der weiteren Entwicklung in den Markt eingeführt werden. Ob dies [...]
Für das Modelljahr 2018 hat John Deere die Nutzfahrzeuge der Gator Baureihe überarbeitet und präsentiert neben den neuen Crossover-Nutzfahrzeugen XUV835M (Benzin) sowie XUV865M (Diesel) und dem neuen Transport- und Nutzfahrzeug HPX815E zusätzlich mit den Modellen [...]
Mit dem neuen SKH 60 präsentiert die Schweizer Traktorenschmiede Rigitrac erstmals einen klassischen Hangschlepper respektive Mähtraktor mit gleich großen Rädern an Hinter- und Vorderachse sowie Kabine zwischen den Achsen. Wobei „klassisch” nicht ganz zutreffend [...]