Oehler präsentiert mit dem neuen OL 1145 einen stehenden 14-t-Langholzspalter, der sich durch seine Spaltkraft und seine hochwertige Verarbeitung auszeichnen soll, und nach Herstellerangaben nach DIN EN 609-1 neu konzipiert wurde.
Oehler hat den neuen Langholzspalter OL 1145 mit einer verschleißarmen Gusspumpe ausgerüstet und stattet ihn serienmäßig mit einer mechanischen Holzaufnahme/Stammhebevorrichtung aus, die ein komfortables Arbeiten ermöglichen soll. Oehler ist überzeugt, der neue OL 1145 sei nicht zuletzt wegen seiner Leistungsstärke perfekt für den professionellen Einsatz geeignet; die maximale Spaltlänge beziffert Oehler mit 1.100 mm. Oehler bietet den neuen Langholzspalter in unterschiedlichen Ausführungen an – mit Zapfwellenantrieb oder in der Kombi Version mit Elektromotor und Zapfwelle. Die empfohlene Schlepperleistung liegt nach Unternehmensangaben bei 33/45 bis 50/70 kW/PS.
Der neue Langholzspalter Oehler OL 1145 verfügt als weiteren Sicherheitsstandard über einen 2-fach Spaltgut-Haltebügel, der das gespaltene Holz auffängt sowie über die Oehler zufolge modernste und sicherste Zwei-Handschaltung. Bei der Kombi Version soll der zusätzliche ausziehbare Standfuß standfestes Arbeiten garantieren. Die Serienausstattung des OL 1145 umfasst zwei Spaltgeschwindigkeiten. Der Öltank ist geschraubt und somit weniger anfällig, der ergonomische Spaltkeil ermöglicht Oehler zufolge schnelles Spalten. Ein niedriger Aufbau sorgt für eine einfache Stammaufnahme.
Eine Fahrvorrichtung mit dem dritten Rad des neuen Oehler OL 1145 soll den komfortablen Transport des Langholz-Spalters erlauben und der integrierte Motorsägenhalter die praktische Unterbringung sowie den einfachen Transport der Motorsäge.