Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Stihl MotoMix ECO Sonderkraftstoff für 2-Takt-Motoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.7.2022, 7:30

Quelle:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
www.stihl.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für den umweltfreundlicheren Betrieb von benzinbetriebenen 2-Takt-Motoren bringt Stihl mit dem MotoMix ECO einen neuen Sonderkraftstoff auf den Markt. Seine patentierte Formulierung enthält nach Herstellerangaben einen zehnprozentigen Anteil an Rohstoffen aus erneuerbaren Quellen, vor allem Holzresten aus der Forstwirtschaft, die zu nutzbaren Kraftstoffbestandteilen verarbeitet werden.

Der gebrauchsfertige Sonderkraftstoff (1:50) sorgt laut Stihl wie das seit langem bekannte Stihl Kraftstoffgemisch MotoMix für eine optimale Leistungsentfaltung bei 2-Takt-Motoren. Dabei soll der neue Sonderkraftstoff MotoMix ECO beste Kaltstarteigenschaften, eine maximale Beschleunigung über den gesamten Drehzahlbereich und ein einwandfreies Laufverhalten gewährleisten – und das, so Stihl, bei einem um mindestens acht Prozent geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zum klassischen MotoMix.

Darüber hinaus setzt Stihl nach eigenen Angaben nicht nur bei MotoMix ECO selbst auf umweltfreundliche Bestandteile, sondern auch bei dessen Verpackung: Der Kanister des neuen Gemischs besteht zu mindestens 50 Prozent aus Rezyklat.

Veröffentlicht von:



Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:

Stihl: Neue Forstmanagement-Software treeva [3.12.22]

Mit treeva, der neuen Forstmanagement-Software powered by Stihl, verschmelzen das fotooptische FOVEA-System und LogBuch, das sprachbasierte Geo-Lokalisierungssystem, in einer Anwendung. Dadurch ermöglicht treeva Stihl zufolge eine umfassende digitale Erfassung von Objekten [...]

Stihl stellt neue Benzinmotorsense FS 261 C-E vor [4.7.22]

Mit der neuen FS 261 C-E präsentiert Stihl eine 2-kW-Motorsense, die sich durch ihren großen Mähkreis nach Unternehmensangaben für größere Flächen eignet und sich durch den demontierbaren Fadenkopf auch mit anderen Schneidwerkzeugen ausrüsten lässt. Angetrieben [...]

Stihl stellt neue Cut Kits für Motorsägen und Gehölzschneider vor [27.4.22]

Mit den neuen Cut Kits mit zwei Ersatz-Sägeketten und einer Führungsschiene präsentiert Stihl Wechsel-Schneidgarnituren für unterwegs. Stihl erläutert, dass auch die beste Sägekette beim Einsatz mit der Zeit stumpf wird und nachgeschärft werden muss. Bleibt [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erneuert Feldhäcksler JAGUAR 900 [13.10.16]

Zum neuen Geschäftsjahr 2017 stellt Claas eine weitere JAGUAR 900 Feldhäcksler-Baureihe vor, die allerdings nicht die bestehende Baureihe ersetzt sondern ergänzt. Zukünftig wird es also die JAGUAR 930, 940, 950, 960, 970 und 980 sowohl als alte Version (Typ 497) und als [...]

Deutz-Fahr stellt neue Mähdrescher-Baureihe C7000 vor [19.10.14]

Deutz-Fahr löst mit der neuen Mähdrescher-Baureihe C7000 ab sofort die bisherige Serie 60 ab. Statt wie bisher vier Grundmodelle (6060, 6065, 6090, 6095) gibt es in der neuen Serie C7000 mit dem 5-Schüttler-Mähdrescher C7205 und dem 6-Schüttlermodell C7206 nur noch [...]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

New Holland hat die CX5000 und CX6000 Mähdrescher überarbeitet und nach eigenen Angaben deren Schlagkraft erhöht. Um die überarbeiteten Modelle von den Vorjahresmodellen zu unterscheiden, wurde die Typenbezeichnung verändert und die Basismodelle tragen jetzt den Zusatz [...]

Neuer SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 500+ [20.12.15]

Der neue selbstfahrende Futtermischwagen SILOKING SelfLine 4.0 System 500+ 2519 feierte seine Erstvorstellung auf der Agritechnica 2015. Die vierradgelenkte Maschine wurde für den professionellen Einsatz konzipiert und verbindet elegant die Möglichkeit schneller [...]

Rückfahreinrichtung serienmäßig: Kompaktschlepper TR 100 DT von De Pietri [17.6.08]

Zum Mähen von Bergwiesen haben sich leichte Kompakttraktoren mit im Heck angebautem und in Schubfahrt eingesetztem Frontmähwerk als wirtschaftliche Alternative zu den meist teuren Spezialmaschinen in der Praxis bewährt. Richtig komfortables Arbeiten ist dabei natürlich [...]