Hersteller von benzinbetriebenen Geräten für Forst-, Kommunal- und Gartenarbeiten können ab sofort ihre Produkte beim VDE Institut prüfen und zertifizieren lassen.
Dank einer Erweiterung der Laborkapazitäten sind laut VDE an den Standorten Offenbach und Groß-Umstadt GS- und Baumusterprüfungen sowie Prüfungen zur Information für folgende Geräte durchführbar: Kettensägen, Hochentaster, Rasenmäher, Vertikutierer, handgeführte Motormäher, Motorhacken, Freischneider, Gras- und Rasentrimmer, Rasenkantenschneider, Heckenscheren, Laubbläser, Laubsauger, Erdbohrgeräte, Trennschleifer und Schlegelmäher.
Für den kommunalen Einsatz prüft das VDE Institut nach eigenen Angaben Mähdecks als Anbau- oder Unterbaugeräte von kommunalen Trägerfahrzeugen sowie große Rasenmäher.
Weitere Informationen sind beim Kundenservice des VDE Instituts per Telefon +49/(0)69/8306-545 oder eMail customer-service[at]vde[punkt]com respektive im Internet unter www.vde.com/garden-tools-de erhältlich.