Anzeige:
 
Anzeige:

Vogt führt neue POWER-CUT Frässcheibe bei FSI Stubbenfräsen ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.12.2022, 7:27

Quelle:
VOGT GmbH & Co. KG
www.vogtgmbh.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Vogt stattet die neuen Modelle der FSI Baumstumpffräsen mit dem weiterentwickelten POWER-CUT Fräsrad aus. Diese speziell gehärtete Frässcheibe besticht laut Herstellerangaben mit einer erhöhten Verschleißfestigkeit und größerer Fräsleistung bei angehäuftem Material in Bodennähe, auch bei extremer Beanspruchung mit hoher Krafteinwirkung.

Durch die optimierte, versetzte Anordnung der Arbeitswerkzeuge auf der Frässcheibe wird laut Vogt eine noch größere Schnitttiefe im Baumstumpf erreicht, jeder Zahn fräst seine eigene Spur und macht den Weg frei für den nächsten Zahn. Alle TRIPLEX-Fräszähne von FSI sind Wolframcarbid-beschichtet und durch einfaches Drehen der großflächigen Schneidkante mehrfach verwendbar, womit die Standzeiten bis zum Wechseln eines Arbeitswerkzeugs verlängert werden.

Bei der Entwicklung der neuen POWER-CUT Frässcheibe wurde laut Vogt ein großes Augenmerk auf die Leichtzügigkeit und effiziente Fräsleistung in Bodennähe gelegt. Mit der einzigartigen sternförmigen Bauweise der Frässcheibe soll das angehäufte Fräsmaterial auch beim bodentiefen Stubbenfräsen effektiv aus dem Fräsloch hinausbefördert werden. Dies verringert, so Vogt, den Kraftaufwand und insbesondere den Verschleiß, da der Kontakt mit Fremdkörpern (Steine et cetera) deutlich minimiert wird.

Für einen ruhigen, leichtzügigen Lauf bei unterschiedlichen Belastungen wird das Fräsrad nach Herstellerangaben professionell ausgewuchtet, außerdem hinaus verringert die DUAL-Bauweise (Zweiteilung der Frässcheibe) Vibrationen und Montageaufwand. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte, geschützt angebrachte Anordnung der wartungsfreien SKF-Kugelrollenlager den Einsatz der POWER CUT Frässcheibe nah an Hindernissen. So kann zum Beispiel direkt an Bordsteinen gefräst werden. Zum Schutz der Bedienperson und des direkten Arbeitsumfelds verhindert der dreiseitige Klappsicherheitsschutz ein Herausschleudern von Steinen und Schmutz.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vogt GmbH auf landtechnikmagazin.de:

Vogt stellt neue FSI B31 TRACK Stubbenfräse mit Raupenfahrwerk vor [24.5.23]

Mit den FSI Profi-Stubbenfräsen bietet Vogt nach eigenen Angaben als einziger Anbieter am Markt ein „Full-Line“-Programm an. Neben handgeführten und selbstfahrenden Fräsen mit Benzin- oder Dieselmotor sind auch Geräte für den Traktor- oder Baggeranbau erhältlich. [...]

TP Profi-Holzhacker auf Pkw-Fahrwerk als limitierte Sonderedition „black BEAST“ [14.12.22]

Vogt stellt mit der Sonderedition „black BEAST“ nach eigenen Angaben eine überarbeitete Version des Holzhackers TP 175 MOBILE vor und lässt den Häcksler in einem neuen, aggressiven Look erstrahlen. Der Hacker überzeugt laut Vogt vor allem durch seine praktische [...]

Vogt führt neuen Holzhäcksler HS 140 PRO mit Dieselmotor ein [5.8.22]

Mit dem neuen Modell HS 140 PRO stellt der Landschaftspflege-Spezialist Vogt erstmals eine Variante der mobilen HS Holzhäcksler mit Dieselmotor vor. Der neue HS 140 PRO ist laut Vogt mit einem Dieselmotor mit 17,5/24 kW/PS Leistung ausgestattet, die mittels [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt neue Traktoren-Serien T7, T8 und T9 mit SCR/AdBlue-Technik vor [14.10.10]

T7, T8 und T9 heißen die neuen New Holland Traktoren-Serien, deren Motoren dank SCR/AdBlue-Technik die ab 2011 gültigen Abgasnormen Euro 3b/TIER 4 interim einhalten. New Holland setzt bei den neuen Schlepper-Modellen konsequent auf die Plattform-Strategie innerhalb des [...]

Claas präsentiert neue Quaderballenpressen QUADRANT EVOLUTION [5.9.21]

Claas hat die Quaderballenpressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 mit der neuen HD Pickup ausgerüstet, einer umfassenden Optimierung unterzogen und die Modelle durch den Beinamen EVOLUTION ergänzt. Die neue HD Pickup der Claas QUADRANT EVOLUTION arbeitet mit zwei [...]