Anzeige:
 
Anzeige:

AS-Motor bringt neuen Raupen-Schlegelmäher AS 1000 Ovis RC auf den Markt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.3.2023, 7:32

Quelle:
AS-Motor GmbH
www.as-motor.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Anfang März startete AS-Motor nach eigenen Angaben die Serienproduktion des neuen ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis RC. Laut AS-Motor überzeugt der extrem hangtaugliche Mäher mit höchster Mähleistung sowie einfacher Handhabung und Wartung.

Konzipiert wurde der neue AS 1000 Ovis RC nach Unternehmensangaben für die regelmäßige Pflege schwer zugänglicher, unwegsamer und steiler Flächen wie etwa Lärmschutzwälle, Bahndämme, Regenrückhaltebecken, Solarparks oder Windkraftanlagen.

Die Kraft des Vanguard Professional 2-Zylinder-Motors mit nach Herstellerangaben 17/23 kW/PS Maximalleistung wird direkt und verlustarm über einen Riemenantrieb an die Messerwelle übertragen. Der 4-Takt OHV-Motor mit Zyklonfilter ist laut AS-Motor mit einer besonders starken Kurbelwelle ausgestattet und verfügt über 627 cm³ Hubraum sowie eine Nenndrehzahl von 3.600 U/min. Der AS 1000 Ovis RC ermöglicht laut Hersteller eine Mähgeschwindigkeit von bis zu 5 km/h und damit eine Flächenleistung von bis zu 5.000 m²/h bei gleichzeitig hervorragendem Schnittbild und gleichmäßiger Grasablage über die gesamte Arbeitsbreite. Durch das 100 cm breite Schlegelmähwerk in Verbindung mit dem etwas schmäleren Raupenlaufwerk ist randnahes und komfortables Mähen bis auf wenige Zentimeter entlang von Leitplanken oder anderen Hindernissen kein Problem.

Dank des flexibel einstellbaren Mähdecks soll der neue Schlegelmäher mit Raupenlaufwerk optimal an sämtliche Geländebedingungen angepasst werden können. Über eine breite Nachlaufrolle geführt, passt sich das Mähwerk, so AS-Motor, perfekt an jede Kontur an. Beim Mähen mit dem stufenlos einstellbaren Gleitrahmen soll durchgängig die vorgegebene Mindestschnitthöhe eingehalten werden können. Für höchste Traktion in schwierigem Gelände sorgt nach Herstellerangaben der getragene Einsatz ohne Bodenkontakt. Das surfend aufgehängte Schlegelmähwerk des AS 1000 Ovis RC passt sich laut AS-Motor zudem mit seinem groß dimensionierten Pendelweg in schwierigem und hügeligem Gelände grundsätzlich hervorragend an Bodenunebenheiten an.

Der ferngesteuerte Hangmäher mit seiner kompakten Bauweise (183 cm lang, 114 cm breit, 69 cm hoch) mäht, so der Hersteller, problemlos – dank Fernsteuerung aus sicherer Entfernung – schwieriges Gelände und schwer zugängliche Flächen. Die automatische, mechanische Parkbremse bringt zusätzliche Sicherheit bei der Arbeit am Hang. Die groß dimensionierten Raupenlaufwerke mit Stahleinlagen sorgen laut AS-Motor für geringen Bodendruck, ideale Kraftübertragung und besten Halt an steilen Hängen. Der tiefsitzende horizontal gelagerte Vanguard Professional Motor mit optimierter Ölschmierung und die niedrige Bauhöhe sind, so AS-Motor, die Voraussetzungen für die tiefe Schwerpunktlage, extreme Hangtauglichkeit und das Mähen unter tiefen Hindernissen, beispielsweise in Solarparks. Das geringe Gewicht von nur 419 kg schont, so AS-Motor weiter, nicht nur den Boden, sondern die ausbalancierte Gewichtsverteilung und das robuste Raupenfahrwerk ermöglichen zudem sicheres Mähen von extremen Steilhängen bis zu 55 Grad. Robuste Hydromotoren aus der Großserienfertigung sollen mit ihrem enormen Drehmoment zudem für einen präzisen und starken Fahrantrieb sorgen. Trotz der kompletten Neukonstruktion der Maschine setzt AS-Motor beim AS 1000 Ovis RC nach eigenen Angaben auch auf bewährte Komponenten aus der YAK-Serie, wie zum Beispiel das robuste Schlegelmähwerk und die Riemen-Druckfederspannung.

Übersichtliche Bedienelemente und eine präzise Steuerung sorgen laut AS-Motor nicht nur für ein komfortables und intuitives Handling, sondern sind auch die Grundlage für das exakte Manövrieren der Maschine. Wenn der erste Service nach 100 Betriebs-Stunden stattgefunden hat, folgen nach Herstellerangaben lange Wartungsintervalle von 400 Stunden. Für tägliche Reinigungsarbeiten bietet der AS 1000 Ovis RC laut AS-Motor hervorragende Zugänglichkeit: Luftkanäle, Filter und Ölkontrolle sind werkzeuglos erreichbar und das Mähwerk lässt sich einfach in Wartungsposition stellen. Durch das definierte Einstellmaß ist laut Hersteller zudem eine exakte Raupenspannung garantiert. In Transportstellung ist der neue Schlegelmäher mit Raupenlaufwerk noch kompakter und laut AS-Motor nur 159 cm lang, so dass auch der Transport zum Einsatzort kein Problem darstellen soll.

Abschließend betont AS-Motor, dass der neue ferngesteuerte Schlegelmäher AS 1000 Ovis RC seinem Namen alle Ehre macht. Denn Ovis sind große und starke Wildschafe. Ihre Heimat sind raue Berghänge in Höhen von bis zu 5.000 Metern. Sie fühlen sich in steilem Gelände zuhause, sind trittsicher und passen sich perfekt ihrer Umgebung an.

Veröffentlicht von:



Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:

AS-Motor Aufsitzmäher Sherpa mit neuem Design und neuer Ausstattung [17.2.23]

Bereits zur GaLaBau im Herbst hatte AS-Motor die neue Generation der bekannten Sherpa Aufsitzmäher vorgestellt. Zur kommenden Mähsaison sind die neuen Modelle nun nach Unternehmensangaben erhältlich. Neben einem neuen Design zeichnen sich die aktuellen Sherpas durch [...]

Wenden und Schwaden mit dem neuen AS-Motor Anbau-Bandrechen für den AS 600 MultiPro [22.4.22]

AS-Motor bietet einen neuen Anbau-Bandrechen mit nach Herstellerangaben 120 cm Arbeitsbreite für den Geräteträger AS 600 MultiPro an. Der neue Bandrechen ist laut AS-Motor ab Sommer 2022 verfügbar. Ökologisch orientierte Grünflächenpflege gewinnt immer mehr an [...]

Mähen ohne Plattfuß mit dem neuen Reifendichtmittel „Plattfuss-Stop“ von AS-Motor [2.8.19]

Ein platter Reifen beim Mähen kostet Zeit und Nerven. Dagegen gibt es jetzt das Pannenschutz-Mittel Plattfuss-Stop von AS-Motor: In den Reifen eingefüllt, dichtet es Durchstiche im Bereich des Profils ab – der Fahrer bemerkt das oft gar nicht. Das laut AS-Motor [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue neun Meter Sämaschine Maxidrill SW 9000 von Sky Agriculture [11.1.15]

Sky Agriculture kündigt zur SIMA 2015 die Vorstellung der neuen Maxidrill SW 9000 an, die über eine Arbeitsbreite von 9 m und einen Saatgut-Tank von 4.100 l verfügt. Sky Agriculture unterstreicht, dass es sich bei der neuen Maxidrill SW 9000 um die einzige [...]

Reform Transporter Muli T7 S und Muli T8 S jetzt mit EU-Stufe-IV-Motoren [11.6.17]

Dank zusätzlicher SCR-/AdBlue-Abgasnachbehandlung erfüllen die Motoren in den Reform Transportern Muli T7 S und Muli T8 S jetzt die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe IV. Darüber hinaus hat Reform das Design dieser Muli-Modelle durch die Anwendung des neuen Farbschemas [...]

Traktoren für Wein- und Obstbau: Valtra präsentiert neue F-Serie [24.11.19]

Valtra zeigt auf der Agritechnica 2019 mit der neuen F-Serie, die die vier Modelle F75, F85, F95 und F105 umfasst, eine Traktoren-Baureihe im Leistungssegment von 75 bis 105 PS, die sich mit normaler Kabine, schmaler Kabine und als Plattform-Version bestellen lässt. [...]

Neu: Kotte-Gülletechnik mit GFK-Behälter [31.3.14]

Auf ihrer Frühjahrsausstellung 2014 zeigte die Firma Kotte erstmalig einen neuen Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für ihre Gülletankwagen. Zukünftig hat der Kunde bei den Garant-Güllefässern die Qual der Wahl: Stahl, Edelstahl oder [...]

Agritechnica-Neuheiten-Silber für VarioDrive-Antriebsstrang im neuen Fendt 1000 Vario [27.9.15]

Vorgestellt wurde die neue Fendt Traktoren-Baureihe 1000 Vario bereits im vergangenen Jahr, eine 0-Serie wurde laut AGCO/Fendt inzwischen produziert und an Endkunden sollen die ersten 1000er Varios ab Mitte 2016 ausgeliefert werden. Jetzt wurde der VarioDrive-Antriebsstrang [...]

Mehr Leistung bei den New Holland CR Revelation Mähdreschern [13.8.20]

Das Upgrade der größten New Holland Mähdrescher CR Revelation umfasst neue Stufe-V-Motoren für die komplette Baureihe, einen größeren Motor für den CR8.90, mehr Durchsatzleistung des 17-Zoll-Rotors und eine neue Farbgebung in der Kabine. Angetrieben werden alle [...]