Anzeige:
 
Anzeige:

AS-Motor Aufsitzmäher Sherpa mit neuem Design und neuer Ausstattung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.2.2023, 7:23

Quelle:
AS-Motor GmbH
www.as-motor.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bereits zur GaLaBau im Herbst hatte AS-Motor die neue Generation der bekannten Sherpa Aufsitzmäher vorgestellt. Zur kommenden Mähsaison sind die neuen Modelle nun nach Unternehmensangaben erhältlich. Neben einem neuen Design zeichnen sich die aktuellen Sherpas durch einige Detailverbesserungen aus, zudem gibt es zusätzliche Modelle in der Baureihe.

Die Sherpa-Familie wurde optisch an die Top-Maschine aus dem Hause AS-Motor, den Profi-Aufsitzschlegelmäher AS YAK, angepasst. Mit neuer Lackierung, einer zusätzlichen Frontblende und einer neu gestalteten Beklebung des Schriftzuges wirken die Aufsitzmäher, so AS-Motor, optisch noch attraktiver und sind ein weiterer Schritt hin zu einer durchgehenden Farbgebung und Optik aller Aufsitzmäher von AS-Motor.

Dank der ATV-Bereifung der Sherpa-Modelle AS 940 XL und AS 940 RC zeichnen sich diese nach Herstellerangaben ab sofort durch eine noch bessere Performance bei Fahrten quer zum Hang und eine bessere Steigfähigkeit aus. Alle Allrad-betriebenen Sherpa-Modelle erhalten nun serienmäßig das Reifendichtmittel Plattfuss-Stop, welches umgehend Ein- und Durchstiche versiegelt und einen schleichenden Druckverlust stoppt. Lästige Ausfallzeiten im Profieinsatz durch Reifenpannen sollen damit der Vergangenheit angehören.

Neue gestaltet wurde auch der Kraftstofftank der Sherpas, der jetzt über mehr Volumen verfügt. Darüber hinaus soll eine größere Tanköffnung ein deutlich einfacheres Betanken ermöglichen. Dank des neuen Tankdeckels mit Anzeige haben Bedienende zudem den aktuellen Füllstand immer im Blick. Da die Belüftung des Tanks automatisch über den Motor erfolgt, ist dieser gasdicht und lästige Gerüche in geschlossenen Räumen bleiben, so AS-Motor, aus.

Eine neue Arretierung des klappbaren Sicherheitsbügels sorgt laut Hersteller für eine einfachere Handhabung sowie Bedienung und macht den Bügel so deutlich weniger anfällig für Beschädigungen. Auch die Bewegungsfreiheit beim Bedienen des Fahrhebels konnte laut AS-Motor damit verbessert werden. Das Schutztuch zwischen Motor und Sitz wird zukünftig nicht mehr aufwendig vernietet, sondern über robuste Magnete verriegelt. Die Zugänglichkeit zum Motor, beispielsweise beim Einstellen der Ventile, soll dadurch deutlich verbessert werden.

Im Zuge des Re-Designs wird die Sherpa-Familie von fünf auf acht Modelle erweitert. Zusätzlich zu den Modellen mit Motoren von Briggs & Stratton wird es vier Modelle mit einem Loncin-Motor geben. Der AS 915 Sherpa wird zukünftig ausschließlich mit einem Loncin-Motor erhältlich sein. Bei den Modellen AS 920 Sherpa, AS 940 Sherpa und AS 940 Sherpa XL kann zwischen einem Briggs & Stratton- und einem Loncin-Motor gewählt werden. Mit einem Hubraum von 708 cm³ und einer Nennleistung von 15,6/21,2 kW/PS stellt der Loncin-Motor laut AS-Motor eine preislich attraktive Alternative dar. AS-Motor merkt an, dass der fernsteuerbare Sherpa RC weiterhin mit einem Motor von Briggs & Stratton ausgerüstet sein wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:

AS-Motor auf der demopark 2023: Automatisch mähen [10.5.23]

AS-Motor kündigt an, auf der demopark 2023 (18. bis 20 Juni, Hörselberg) zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und STW (Sensor-Technik Wiedemann GmbH) drei AS 940 Sherpa 4WD RC zu zeigen, die vollautomatisch eine definierte [...]

AS-Motor bringt neuen Raupen-Schlegelmäher AS 1000 Ovis RC auf den Markt [17.3.23]

Anfang März startete AS-Motor nach eigenen Angaben die Serienproduktion des neuen ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis RC. Laut AS-Motor überzeugt der extrem hangtaugliche Mäher mit höchster Mähleistung sowie einfacher Handhabung und Wartung. [...]

Wenden und Schwaden mit dem neuen AS-Motor Anbau-Bandrechen für den AS 600 MultiPro [22.4.22]

AS-Motor bietet einen neuen Anbau-Bandrechen mit nach Herstellerangaben 120 cm Arbeitsbreite für den Geräteträger AS 600 MultiPro an. Der neue Bandrechen ist laut AS-Motor ab Sommer 2022 verfügbar. Ökologisch orientierte Grünflächenpflege gewinnt immer mehr an [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch zeigt neues Hackgerät Transformer VF zur mechanischen Unkrautbekämpfung [17.1.20]

Das neue Hackgerät Horsch Transformer VF (VariableFrame), das in 6 und 12 m Arbeitsbreite erhältlich ist, zeichnet sich durch einen voll integrierten Seitenverschieberahmen, die Kompatibilität mit verschiedenen Kamera-Systemen und eine Vielzahl an [...]

Neue Motoren, neue Kabine, neues Topmodell: Facelift für Schmalspurtraktoren Claas NEXOS [16.1.22]

Claas hat die Schmalspurtraktoren-Baureihe NEXOS überarbeitet und stattet die vier Modelle NEXOS 220, 230, 240 und 260 mit neuen Stufe-V-Motoren, neuen Getrieben, neuen Optionen und einer neuen Kabine aus. Die neuen Claas NEXOS Spezialtraktoren wurden gründlich [...]

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 2) [15.2.11]

Im zweiten Teil unserer Artikelserie über die Gewinner eines SIMA Innovation Awards 2011 stellen wir Ihnen zehn Neuheiten vor, die mit Bronze in Form einer Lobenden Erwähnung geehrt wurden. Alle Informationen über die mit Gold und Silber ausgezeichneten Innovationen [...]

Neuer Vicon Kreiselzettwender Fanex 764 [2.9.15]

Vicon führt mit dem neuen Fanex 764 einen Kreiselzettwender mit nach Herstellerangaben 7,60 m Arbeitsbreite ein, der sich neben hoher Wartungsfreundlichkeit und Stabilität respektive Lebensdauer insbesondere durch kompakte Transportabmessungen auszeichnen soll. Der [...]

Massey Ferguson führt die neuen MF 3700 Spezialtraktoren ein – neue Variante WF erweitert Einsatzspektrum [22.1.18]

Massey Ferguson ersetzt mit den neuen MF 3700 Spezialtraktoren die bisherige Serie MF 3600 Xtra. Mit den vier Modellen MF 3707, MF 3708, MF 3709 sowie MF 3710 deckt die neue Baureihe einen Leistungsbereich von 75 bis 105 PS ab und bietet nicht nur neue Ausstattungsmerkmale [...]