Limited Edition: Stihl Führungsschiene Light 04 jetzt im exklusiven TIMBERSPORTS-Design
Artikel eingestellt am:
31.5.2023, 7:25
Quelle:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
www.stihl.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit der Stihl Light 04 hat der Waiblinger Motorsägen-Hersteller im vergangenen Jahr eine neue Schienengeneration nach eigenen Angaben erfolgreich eingeführt. Nun gibt es die für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau konzipierte Führungsschiene in einer limitierten Edition im exklusiven TIMBERSPORTS-Design.
Wie die Standardausführung der Führungsschiene überzeugt die Sonderedition laut Hersteller mit ihrer schlanken Kontur und dem geringen Gewicht. In Verbindung mit der hervorragenden Balance ermöglicht sie, so Stihl, damit ein leichtes Manövrieren und ein agiles Arbeiten mit der Motorsäge – egal ob beim Fällen, Entasten oder bei Baumpflegearbeiten. Außerdem sollen sich Stechschnitte bei reduzierter Kickback-Neigung schnell und weich durchführen lassen.
Die „Limited Edition“ der Light 04 im TIMBERSPORTS-Design ist für einen begrenzten Zeitraum in diesem und im kommenden Jahr für verschiedene Motorsägentypen in den Schnittlängen 35 cm in der (Kettenteilung 3/8 P) und 40 cm (Kettenteilung .325“) mit jeweils 1,3 mm Nutbreite erhältlich. Als Preis nennt Stihl (Unverbindliche Hersteller-Preisempfehlung inklusive 19 % USt.) 76,20 Euro für die 35-cm- und 86,50 Euro für die 40-cm-Ausführung.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:
Auf der Agritechnica 2023 präsentiert Stihl in Halle 26 auf Stand D32 nach eigenen Angaben zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für professionelle Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem Stihl AP-System inklusive der [...]
Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten Neuheiten-Wettbewerbs der Fachmesse demopark werden, so Stihl, Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das neue modulare Stihl Gurtsystem ADVANCE [...]
Mit treeva, der neuen Forstmanagement-Software powered by Stihl, verschmelzen das fotooptische FOVEA-System und LogBuch, das sprachbasierte Geo-Lokalisierungssystem, in einer Anwendung. Dadurch ermöglicht treeva Stihl zufolge eine umfassende digitale Erfassung von Objekten [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Für alle, die sich bereits jetzt für eine verbindliche Hoftorbilanz professionell rüsten möchten oder sich einfach nur eine genauere Gülle-Nährstoffanalyse, als dies mit einer Probe aus dem Güllelager möglich ist, wünschen, hat Zunhammer jetzt die Funkandockstation [...]
Die elektronische Zwangslenkung hat Zunhammer bereits seit einiger Zeit im Programm. Mit einem neuen Patenthebel erleichtert der Gülletechnik-Spezialist aus dem oberbayerischen Traunreut jetzt die Kopplung des Gebergestänges dieser schonenden Zwangslenkung am Traktor.
[...]