Modulares Stihl Gurtsystem ADVANCE X-Flex mit demopark-Silbermedaille ausgezeichnet
Artikel eingestellt am:
05.5.2023, 7:24
Quelle:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
www.stihl.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten Neuheiten-Wettbewerbs der Fachmesse demopark werden, so Stihl, Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das neue modulare Stihl Gurtsystem ADVANCE X-Flex nach Unternehmensangaben eine der begehrten Auszeichnungen sichern und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Das, so Stihl, in hohem Maße individualisierbare Gurtsystem besteht aus Hüftgurten, einem Schultergurt, einem Freischneider-Tragsystem sowie einer Vielzahl an Anbautaschen. Wobei die einzelnen Komponenten je nach Bedarf miteinander kombiniert werden können. Die Taschen lassen sich nach Herstellerangaben per innovativem Clip-System einfach und sicher an Hüft- oder Schultergurt befestigen. Profis im Forst und im Garten- und Landschaftsbau erhalten damit laut Stihl ein flexibles Gurtsystem, das sie für die unterschiedlichsten Anwendungen nutzen können: als leichten Werkzeuggurt für den Forst, als ergonomischen Traggurt für Motorsensen und Freischneider oder als komfortablen Akku-Gurt für Arbeiten mit Akkugeräten wie Heckenscheren.
Besonders hervorgehoben hat die Jury laut Stihl auch, dass „die Hüft- und Schultergurte nicht nur verstellbar“ sind, sondern es sie „zudem in verschiedenen Größen“ gibt. Die Verleihung der Silbermedaille erfolgt zum Auftakt der demopark am 18. Juni 2023 in Eisenach.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:
Auf der Agritechnica 2023 präsentiert Stihl in Halle 26 auf Stand D32 nach eigenen Angaben zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für professionelle Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem Stihl AP-System inklusive der [...]
Mit der Stihl Light 04 hat der Waiblinger Motorsägen-Hersteller im vergangenen Jahr eine neue Schienengeneration nach eigenen Angaben erfolgreich eingeführt. Nun gibt es die für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau [...]
Mit treeva, der neuen Forstmanagement-Software powered by Stihl, verschmelzen das fotooptische FOVEA-System und LogBuch, das sprachbasierte Geo-Lokalisierungssystem, in einer Anwendung. Dadurch ermöglicht treeva Stihl zufolge eine umfassende digitale Erfassung von Objekten [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Ab 2012 ist in Deutschland Gülle auf unbestelltem Ackerland innerhalb von vier Stunden einzuarbeiten. Zunhammer hat hierfür mit dem neuen Zunidrill-Mobil einen Scheibeninjektor entwickelt, der nicht angebaut sondern angehängt wird und sich deshalb auch für die [...]
Claas bietet für die im Leistungsbereich von 90 bis 140 PS angesiedelten Traktoren der Serie ARION 400 jetzt einige neue Ausstattungsoptionen an. Wichtigste neue Wunschausstattung ist hierbei das 6-fach-Lastschaltgetriebe HEXASHIFT, gefolgt vom Vorgewendemanagement CSM und [...]
Die Krampe Fahrzeugbau GmbH präsentierte auf der EuroTier 2016 erstmals ihr neues Transportsystem, bei dem ein Wannen- oder Zweiseiten-Kipper sowie ein Zubringerfass für den Gülletransport wechselweise auf einem Fahrgestell eingesetzt werden können. Krampe betont die [...]
Trioliet führt neue Solomix 2 VLL New Edition Futtermischwagen mit 24 bis 28 m³ Behältervolumen ein und erweitert so die Baureihe Solomix VLL New Edition auf insgesamt sieben Grundmodelle mit 12, 14, 16, 18, 20, 24 und 28 m³ Mischvolumen.
Bei den neuen Trioliet [...]
Same führt die neue Generation der Dorado Natural Kompakttraktoren ein, deren Motoren die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V erfüllen. Wie bisher gibt es die vier Modelle Dorado Natural 70, 80, 90 und 100, teilweise jedoch mit geringfügig höheren Motorleistungen.
Wie [...]
Mit der neuen TRAKTIV-Deichsel bietet der Gülletechnik-Spezialist Zunhammer für seine Gülletankwagen mit Starrdeichsel einen aktiven Traktionsverstärker an. Dank der elektronischen Regelung der Zunhammer TRAKTIV-Deichsel kann der Topzylinder erstmals nicht nur zur [...]