Neuer Stihl MotoMix ECO Sonderkraftstoff für 2-Takt-Motoren
Artikel eingestellt am:
20.7.2022, 7:30
Quelle:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
www.stihl.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Für den umweltfreundlicheren Betrieb von benzinbetriebenen 2-Takt-Motoren bringt Stihl mit dem MotoMix ECO einen neuen Sonderkraftstoff auf den Markt. Seine patentierte Formulierung enthält nach Herstellerangaben einen zehnprozentigen Anteil an Rohstoffen aus erneuerbaren Quellen, vor allem Holzresten aus der Forstwirtschaft, die zu nutzbaren Kraftstoffbestandteilen verarbeitet werden.
Der gebrauchsfertige Sonderkraftstoff (1:50) sorgt laut Stihl wie das seit langem bekannte Stihl Kraftstoffgemisch MotoMix für eine optimale Leistungsentfaltung bei 2-Takt-Motoren. Dabei soll der neue Sonderkraftstoff MotoMix ECO beste Kaltstarteigenschaften, eine maximale Beschleunigung über den gesamten Drehzahlbereich und ein einwandfreies Laufverhalten gewährleisten – und das, so Stihl, bei einem um mindestens acht Prozent geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zum klassischen MotoMix.
Darüber hinaus setzt Stihl nach eigenen Angaben nicht nur bei MotoMix ECO selbst auf umweltfreundliche Bestandteile, sondern auch bei dessen Verpackung: Der Kanister des neuen Gemischs besteht zu mindestens 50 Prozent aus Rezyklat.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:
Auf der Agritechnica 2023 präsentiert Stihl in Halle 26 auf Stand D32 nach eigenen Angaben zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für professionelle Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem Stihl AP-System inklusive der [...]
Mit der Stihl Light 04 hat der Waiblinger Motorsägen-Hersteller im vergangenen Jahr eine neue Schienengeneration nach eigenen Angaben erfolgreich eingeführt. Nun gibt es die für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau [...]
Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten Neuheiten-Wettbewerbs der Fachmesse demopark werden, so Stihl, Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das neue modulare Stihl Gurtsystem ADVANCE [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Vicon führt mit dem neuen Fanex 764 einen Kreiselzettwender mit nach Herstellerangaben 7,60 m Arbeitsbreite ein, der sich neben hoher Wartungsfreundlichkeit und Stabilität respektive Lebensdauer insbesondere durch kompakte Transportabmessungen auszeichnen soll.
Der [...]
In der Biolandwirtschaft sind Zinkenstriegel zur Unkrautregulierung unverzichtbar und auch für konventionell wirtschaftende Betriebe sind sie nicht nur bei steigenden Preisen für Pflanzenschutzmittel eine lohnende Alternative zur Feldspritze. Seit Jahren in der Praxis [...]
Amazone bietet zukünftig Packer und Walzen des bekannten Herstellers Gebr. Tigges GmbH & Co. KG in eigenen Farben über die Amazone Vertriebs-Partnerbetriebe an. Basis hierfür ist laut Amazone eine zwischen beiden Unternehmen im Dezember 2020 vereinbarte Zusammenarbeit.
[...]