Stihl stellt neue Führungsschiene Stihl Light 04 vor
Artikel eingestellt am:
18.2.2022, 7:30
Quelle:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
www.stihl.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die neue Führungsschiene Stihl Light 04 für Ketten mit 3/8-Zoll-Teilung zeichnet sich nach Herstellerangaben durch ein neues Schienendesign aus: Die reduzierte Schienenbreite und dünne Seitenplatten sollen sie für professionelle Einsätze prädestinieren.
Die neue Stihl Light 04 ist mit 35, 40 und 45 cm Länge erhältlich und Stihl zufolge mit den Benzinmotorsägen MS 291, MS 311, MS 362, MS 391 und MSE 250 (Schienenanschluss: 3003) kompatibel. Die Nutbreite beziffert Stihl mit 1,6 mm. Stihl betont, dass die schlanke Kontur der neuen Führungsschiene in einer Gewichtseinsparung resultiert, die im Vergleich zu konventionellen Schienen (Rollomatic E) je nach Schienenlänge bis zu 20 % beträgt. In Verbindung mit der verbesserten Balance soll das geringere Gewicht ein leichteres Manövrieren und ein agiles sowie ermüdungsarmes Arbeiten mit der Motorsäge beim Fällen, Entasten und bei Baumpflegearbeiten ermöglichen.
Durch die schlanke Schienenkontur der Führungsschiene Stihl Light 04 lässt sich ein kleineren Umlenkstern mit nur noch neun Zähnen statt bisher zehn verwenden, wodurch die Schienenspitze schmaler wird. Nach Unternehmensangaben lassen sich so Stechschnitte schnell und weich bei reduzierter Kickback-Neigung durchführen.
Stihl kündigt an, die neue Führungsschiene Light 04 sei ab März 2022 ab 73,50 EUR (inkl. USt) im Fachhandel erhältlich und unterstreicht, Icons auf der Verpackung sowie auf der Schiene selbst werden die Identifizierung der passenden Führungsschiene für den vorgesehenen Einsatzzweck erleichtern.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:
Auf der Agritechnica 2023 präsentiert Stihl in Halle 26 auf Stand D32 nach eigenen Angaben zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen dabei die für professionelle Ansprüche konzipierten Akku-Geräte aus dem Stihl AP-System inklusive der [...]
Mit der Stihl Light 04 hat der Waiblinger Motorsägen-Hersteller im vergangenen Jahr eine neue Schienengeneration nach eigenen Angaben erfolgreich eingeführt. Nun gibt es die für professionelle Einsätze in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau [...]
Im Rahmen des alle zwei Jahre ausgelobten Neuheiten-Wettbewerbs der Fachmesse demopark werden, so Stihl, Innovationen und Weiterentwicklungen der grünen Branche von einer anerkannten Fachjury prämiert. In diesem Jahr konnte sich das neue modulare Stihl Gurtsystem ADVANCE [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Nur wenige Monate nach der Erstvorstellung der neuen Steyr Traktoren-Serie Expert CVT gibt es mit der Multicontroller II Armlehne als Option ein erstes Update für die Baureihe. Darüber hinaus sind für Steyrs neue Premium-Kompakttraktoren jetzt ein Panoramadach sowie ein [...]
Pfanzelt erweitert sein Traktoren-Programm und bietet zukünftig neben dem bekannten Systemschlepper Pm Trac den neuen Kommunal-Geräteträger K-Trac an. Der Pfanzelt K-Trac ist mit zwei unterschiedlichen Motorleistungen als K-Trac 2380 4f sowie als K-Trac 2385 4f [...]
McCormick schickt sich an, sein Traktoren-Programm nach und nach an die Abgasnorm EU Stufe V anzupassen. Aktuell ist die Serie X5 an der Reihe, die jetzt aus den drei Modellen X5.100, X5.110 und X5.120 sowie den beiden Hochradschleppern X5.100 HC und X5.110 HC besteht. [...]
Auf der EuroTier 2018 zeigte Strautmann die neuen Futtermischwagen-Selbstfahrer Sherpa 120 und Sherpa 140 als Nachfolger der Modelle Sherpa 1201 und 1401. Die neuen Vertikalmischer zeichnen sich neben einem neuen Motor durch zahlreiche kleine Verbesserungen aus.
[...]
Der neue Zetor-Kompakttraktor PRIMO HT 20 NC wurde für Kommunalanwendungen und die Sportplatzpflege entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Konzern Tong Yang Moolsan Co., Ltd. (TYM) hergestellt.
Angetrieben wird der neue Mähtraktor Zetor [...]