Anzeige:
 
Anzeige:

Vogt erweitert HS Holzhäcksler um neuen HS 120 PRO mit hydraulischem Einzug

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.3.2021, 7:21

Quelle:
VOGT GmbH & Co. KG
www.vogtgmbh.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen HS 120 PRO präsentiert die Vogt GmbH einen benzinbetriebenen Motorhacker mit hydraulischem Einzug.

Der BRIGGS-&-STRATTON-Benzinmotor (inklusive Elektro-Start/Stop) mit 17/23 kW/PS treibt die AGGRESSIV-Hackertrommel des neuen Holzhäckslers Vogt HS 120 PRO mittels POWER-BELT Riemen an, die interne Hydraulikanlage der Maschine (inklusive Pumpe und großen Öltank) versorgt die hydraulisch angetriebene Einzugswalze mit der notwendigen Ölleistung.
Übrigens: In den nächsten Monaten möchte Vogt auch noch eine Variante mit 16/22-kW/PS-HATZ-Dieselmotor vorstellen; laut Herstellerangaben wird damit die Durchsatzleistung nochmals verstärkt.

Über einen großdimensionierten Einfülltrichter (700 x 450 mm) wird beim neuen Holzhäcksler Vogt HS 120 PRO das Hackmaterial der Einzugswalze zugeführt. Der schräge Aufbau des Trichters ermöglicht nach Unternehmensangaben eine komfortable Beschickung in ergonomisch idealer Höhe, für den Transport wird der Einfülltrichter einfach eingeklappt. Speziell gehärtete Einzugskrallen auf der massiven Walze (220 x 380 mm) sollen einen optimalen Einzug bis zu einer Holzstärke von 120 mm Durchmesser garantieren. Das serienmäßige ANTI-STRESS-System reguliert automatisch den Walzeneinzug. Durch eine optimale Abstimmung mit der Hacktrommel-Drehzahl soll eine Überlastung des Motors verhindert und eine kontinuierliche, störungsfreie Beschickung des Häckslers sichergestellt werden. Darüber hinaus verbessert die einzigartige Hacktrommel in offener Bauweise dank erhöhter Luftzirkulation, aggressiven Schnittwinkel der zwei Hackmesser und effektiven Materialräumern Vogt zufolge die Durchsatzleistung des Häckslers. In Kombination mit der aggressiv verzahnten Einzugswalze können deshalb sowohl dünne Zweige und Grünschnitt als auch stark verzweigtes, massereiches Astmaterial problemlos klein gehäckselt werden, ohne lästiges Nachstopfen wie bei anderen Trommelhackern.
Nach der Zerkleinerung werden die Hackschnitzel über den 360° drehbaren Auswurfturm mit verstellbarer Auswurfklappe in gewünschter Höhe und Richtung (beispielsweise auf einen Anhänger) hinausbefördert. Vogt betont, dass der neue HS 120 PRO

auch bei härterer Beanspruchung effizient und zuverlässig arbeite, da die Maschine durch die stabile Konstruktion aus hochfestem Stahl und robustem Grundrahmen auch für den Langzeit-Betrieb gewappnet sei.

Geringe Außenmaße (nur 800 mm Breite) erleichtern die Manövrierbarkeit des neuen Holzhäckslers HS 120 PRO auch in beengten Einsatzbereichen wie schmalen Durchfahrten oder Gartentoren. Die Basisversion des Motorhäckslers HS 120 PRO wird auf großdimensionierten Rädern mit geringem Bodendruck per Hand bewegt. Für einen erhöhten Arbeitskomfort und optimales Handling ist darüber hinaus ein hydrostatischer Radantrieb mit AS-Radprofil erhältlich, bei häufigen Einsätzen in schwer zugänglichen Bereichen oder auf unbefestigtem Gelände empfiehlt Vogt das TRACK Raupenfahrwerk mit robusten Gummiketten.

Vogt zufolge erfüllt der neue Motorhacker HS 120 PRO alle erforderlichen Sicherheits-Richtlinien für eine professionelle und sichere Holzzerkleinerung wie Sicherheitsbügel, Not-Stop-Schalter etc..

Veröffentlicht von:



Mehr über Vogt GmbH auf landtechnikmagazin.de:

Neue MDB Forstraupe LV 800 PRO für extreme Forsteinsätze [20.9.23]

Mit dem neuen Modell MDB LV 800 PRO stellt der Raupen-Spezialist Vogt die Weiterentwicklung der Mulch- und Forstraupe LV 800 vor. Die Maschine ist damit Teil des umfangreichen Funkraupen-Programms von Vogt, welches nach Unternehmensangaben insgesamt aus acht Modellen in [...]

Neuer emissionsfreier TP Profi-Elektro-Holzhacker TP 215 ZE [25.8.23]

Als weltweit erstes Unternehmen entwickelte der dänische Hersteller TP Linddana nach eigenen Angaben im Jahr 2019 mit dem TP 175 ZE einen mobilen Profi-Holzhacker, welcher vollständig auf umweltfreundliche Akkutechnik und Elektromotoren setzt. Im Laufe der Jahre stieg die [...]

Vogt stellt neue FSI B31 TRACK Stubbenfräse mit Raupenfahrwerk vor [24.5.23]

Mit den FSI Profi-Stubbenfräsen bietet Vogt nach eigenen Angaben als einziger Anbieter am Markt ein „Full-Line“-Programm an. Neben handgeführten und selbstfahrenden Fräsen mit Benzin- oder Dieselmotor sind auch Geräte für den Traktor- oder Baggeranbau erhältlich. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

ZLF 2008: John Deere präsentiert Konzeptstudie eines Pflanzenölschleppers mit Ein-Tank-System [2.9.08]

Im Erlebnispark Erneuerbare Energien auf dem ZLF 2008 in München soll er einem breiten Publikum vorgestellt werden, auf dem Keferloher Montag, dem traditionsreichen Bauernmarkt wenige Kilometer südöstlich von München, wurde er gestern erstmals gezeigt: Der John Deere [...]

Massey Ferguson präsentiert neue Baureihe MF 7700 als Nachfolger der Baureihe MF 7600 [27.2.15]

Als Weiterentwicklung der Baureihe MF 7600 präsentierte Massey Ferguson auf der SIMA 2015 die neue Traktoren-Serie MF 7700, die mit neun Modellen einen Maximalleistungsbereich von 140 bis 255 PS abdeckt. Die Traktoren der Baureihe MF 7700 sind in den drei [...]

Köckerling präsentiert neuen Präzisionsgrubber Allrounder -flatline- [9.11.20]

Der neue Köckerling Grubber Allrounder -flatline- wurde zur flachen Einarbeitung schwierigen organischen Materials mit präziser Tiefenführung entwickelt und zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch seine gute Bodenanpassung aus. Der neue Präzisionsgrubber [...]

Pöttinger führt Rundballenpressen IMPRESS ein [22.2.16]

Zur Agritechnica 2015 erweiterte Pöttinger sein Produktsortiment um Rundballenpressen. Die neue Baureihe der Pöttinger IMPRESS besteht aus der Festkammerpresse IMPRESS 125 F, den variablen Rundballenpressen IMPRESS 155 V und 185 V sowie der Press-Wickel-Kombination mit [...]

Selbstfahrende Feldspritze PLA MAP III erhält Red Dot Award [16.4.17]

Die selbstfahrende Feldspritze MAP III des argentinischen Herstellers PLA wurde mit einem Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2017 als „Red Dot: Best of the Best 2017“ in der Kategorie Nutzfahrzeuge ausgezeichnet. Kleiner Wermutstropfen: Momentan gibt es in [...]