Anzeige:
 
Anzeige:

Zetor erweitert COMPAX Kleintraktoren nach unten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.3.2023, 7:34

Quelle:
ltm-ME, Bild: ZETOR TRACTORS a.s.
www.zetor.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen Modellen COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS ergänzt Zetor die Baureihe der COMPAX Kleintraktoren im Leistungssegment von 18 bis 24 PS; insgesamt sind dann sechs COMPAX erhältlich. Mehr zu den ersten COMPAX Kleintraktoren erfahren Sie im Artikel: „Zetor präsentiert neue COMPAX Kleintraktoren-Baureihe”.

Der neue Zetor COMPAX CL 20 wird von einem 3-Zylinder-Mitsubishi-Motor mit 0,9 l Hubraum angetrieben, der nach Herstellerangaben die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllt und eine Maximalleistung (R120 / EHK 120) von 14/19 kW/PS bietet. Die Modelle COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS werden von 4-Zylinder-Mitsubishi-Motoren mit 1,3 l Hubraum angetrieben, erfüllen ebenfalls die EU-Abgasnorm der Stife V und leisten Zetor zufolge (R120 / EHK 120) 18/24 kW/PS maximal. Der Kraftstofftank fasst bei COMPAX CL 20 und COMPAX CL 26 28 l und beim COMPAX CL 26 PLUS 25 l.

Auch beim Getriebe bietet Zetor die neuen, kleinen COMPAX in zwei Varianten an: Die Modelle COMPAX CL 20 und 26 verfügen über ein Schaltgetriebe, das über sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge verfügt, das Schaltgetriebe des COMPAX CL 26 PLUS erlaubt acht Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. Die Maximalgeschwindigkeit beziffert Zetor für mit COMPAX CL 20 und 26 mit 18 km/h, beim COMPAX CL 26 PLUS von 18 bis 22 km/h. Die verwendete 2-fach-Heckzapfwelle des 6/2-Getriebes liefert die Drehzahlgeschwindigkeiten 504/540E und das 8/2-Getriebe 540/850.

Für die Hydraulik setzt Zetor beim neuen COMPAX CL 20 auf eine Zahnradpumpe mit 14,85 l/min Pumpleistung und stattet die COMPAX CL 26 (PLUS) mit einer Doppelzahnradpumpe aus, die nach Herstellerangaben bis zu 21,6 l/min schafft. Die maximale Hubkraft der hinteren Dreipunktaufhängung gibt Zetor für die Modelle COMPAX CL 20 und 26 mit 5 kN und für den COMPAX CL 26 PLUS mit 7,5 kN an.

Die neuen Zetor COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS werden mit Fahrplattform, ROPS sowie einem festen Lenkrad produziert und verfügen über Servolenkung und Allradantrieb.

Übrigens: Die neuen Modelle werden in Partnerschaft mit VST Tillers Tractors Ltd. hergestellt; die Zusammenarbeit zwischen den beiden Herstellern läuft nun schon im dritten Jahr.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Zetor auf landtechnikmagazin.de:

Zetor präsentiert neuen MAJOR CL 80 [5.7.21]

Der von Zetor vorgestellte neue MAJOR CL 80 zeichnet sich durch einen STUFE-V-Motor und eine neue Kabinenvariante aus. Angetrieben wird auch der neue Zetor MAJOR CL 80 durch einen Deutz-4-Zylindermotor (TCD 2.9 L4) mit 2,9 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung, der [...]

Zetor präsentiert neue COMPAX Kleintraktoren-Baureihe [28.3.21]

Mit den neuen Zetor COMPAX 25, COMPAX 35 und COMPAX 40 stellt das Unternehmen drei Kompakt-Traktoren vor, die Leistungsbereich von 25 bis 37 PS rangieren und in erster Linie für kommunale Anwendungen konzipiert wurden. Wie auch der Zetor PRIMO werden die neuen COMPAX [...]

Zetor erweitert mit neuem Mähtraktor PRIMO HT 20 NC Portfolio nach unten [12.3.21]

Der neue Zetor-Kompakttraktor PRIMO HT 20 NC wurde für Kommunalanwendungen und die Sportplatzpflege entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Konzern Tong Yang Moolsan Co., Ltd. (TYM) hergestellt. Angetrieben wird der neue Mähtraktor Zetor [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Yanmar lanciert mit dem YT490 das YT4-Konzept für den Traktor der Zukunft [16.2.16]

Mit dem YT490 überraschte Yanmar auf der Agritechnica 2015 die Besucher mit einem für Yanmars Traktorenprogramm „Großtraktor“, der mit einer Leistung von stolzen 66/90 kW/PS aufwartet. Für die Designstudie wurde der japanische Designer Ken Okuyama engagiert, der [...]

New Holland präsentiert neue Teleskoplader der Baureihe LM mit 6 bis 9 Metern Hubhöhe [30.5.14]

New Holland hat seine Heavy-Duty-Teleskoplader der LM-Baureihe mit sechs bis neun Metern Hubhöhe vollständig überarbeitet. Damit umfasst die LM-Baureihe nun insgesamt sieben Modelle: die fünf neuen Modelle LM6.32, LM6.35 Elite, LM7.35, LM7.42 Elite und LM9.35, die die [...]

Claas Traktoren-Serie ARION 400 jetzt mit Stufe-V-Motoren und neuem Topmodell ARION 470 [23.5.21]

Claas führt bei den Traktoren der Serie ARION 400 Motoren der Abgasnorm EU Stufe V ein. Zudem gibt es ein Update mit neuen (optionalen) Ausstattungen und nicht zuletzt das neue Topmodell ARION 470. Wie bisher gibt es die Claas ARION 400 Traktoren in den drei [...]

RHEA: Roboter Flotten für hoch effektive Land-und Forstwirtschaft [19.11.13]

Mit einer Roboter-Flotte, die aus zwei Dronen, und drei Boden-Robotern besteht, werden Anwendungen für den landwirtschaftlichen Bereich voll automatisiert koordiniert. RHEA, ein von der europäischen Union gefördertes Projekt, beschäftigt sich mit der Konzeption, [...]

Strautmann erneuert VS-Universalstreuer 2005 [10.5.16]

Mit dem überarbeiteten VS-Universalstreuer 2005, dem größten Modell der Serie, kündigt Strautmann die Generalüberholung der kompletten Baureihe in naher Zukunft an. Der neue VS 2005 wurde mit einem neuentwickelten Streuwerk und einem neuen Fahrgestell ausgestattet. [...]