Anzeige:
 
Anzeige:

Brielmaier zeigt Jubiläums-Motormäher EDITION 30 Berglöwe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.7.2022, 7:27

Quelle:
Brielmaier Motormäher GmbH
www.brielmaier.com/de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zum 30-jährigen Jubiläum präsentiert Brielmaier Motormäher eine Jubiläumsmaschine: Die EDITION 30 Berglöwe. Der Brielmaier Berglöwe verfügt über ein klappbares Trittbrett, einen Teleskoplenker, eine Ansaugkastenerhöhung, Griffschützer, Abdeckungen für Tank und Unterbodenschutz. Technisch betrachtetet entspricht der Berglöwe dem Brielmaier Serienmäher.

Angefangen hat die Brielmaier-Erfolgsgeschichte mit einer Namens-Verwechslung: Martin Brielmaier war mit seinem Partner Peter Fürst bereits tätig im Bereich der modernen Blechbearbeitung und hatte sich als Zulieferer für viele bekannte Unternehmen im Bodenseeraum einen Namen gemacht.

In dieser Tätigkeit kam es immer wieder zu Verwechslungen mit der gleichnamigen Maschinenfabrik J. Brielmayer aus Friedrichshafen, damals bereits ein bekannter Produzent von Motormähern.

Durch die Verwechslungen lernten sich die beiden „Namensvetter“ kennen, es entstand eine Geschäftsbeziehung und schließlich übernahm Martin Brielmaier in den 90er Jahren erst die Ersatzteilversorgung und später auch die Produktion der Motormäher. Mit seinem Ehrgeiz und seinem Erfindergeist hat Martin Brielmaier den bestehenden Motormäher damals komplett überarbeitet und revolutioniert. 1992 kam schließlich der erste hydraulische Brielmaier Motormäher auf den Markt. Als neuer Player auf dem Markt und dann auch noch aus dem „flachen Land“, musste Martin Brielmaier viele Hürden überwinden und mit viel Einsatz und Aktionismus seine Maschine bekannt machen. Schnell hat sich aber gezeigt, dass er mit seinem einzigartigen Konzept den Nerv der Zeit getroffen hatte. Keiner konnte die hohen Anforderungen der Extremeinsätze am Berg und im Feuchtland so gut erfüllen, wie er. Die Händler und Freunde an seiner Seite sind bis heute Brielmaier treu geblieben und haben die Erfolgsgeschichte der Mäher mitgeschrieben.

Seitdem hat sich viel getan. Die Technik wurde weiterentwickelt und die Brielmaier Motormäher sind mit ihrem einzigartigen Queraufbau und dem niedrigen Schwerpunkt heute das Synonym für eine leistungsstarke, zuverlässige und effiziente Profimaschine für die Extremeinsätze am Berg und in der Landschaftspflege. Für die Zukunft wird sich Brielmaier als Unternehmen der Rapid Gruppe weiterhin auf die Entwicklung und Produktion von Motormähern im Premium- und Profi-Segment konzentrieren und weitere Marktbereiche ausbauen.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere erweitert 6R Serie um vier Modelle 6R 140, 6R 150, 6R 165 und 6R 185 [15.11.21]

John Deere präsentierte heute die neuen Modelle 6R 140 und 6R 150 mit 2.580 mm Radstand sowie 6R 165 und 6R 185 mit 2.765 mm Radstand online. Die neuen Traktoren sind ab sogort bestellbar und sollen in der Mitte des Sommers 2022 ausgeliefert werden. John Deere wird nicht [...]

New Holland kündigt T5 Traktoren mit Dynamic Command Doppelkupplungsgetriebe an [4.9.19]

New Holland kündigt mit dem neuen T5.110, T5.120, T5.130 und T5.140 Dynamic Command in der Serie T5 vier Modelle mit 8-fach Lastschaltgetriebe mit Doppelkupplungs-Technologie an. Darüber hinaus wird für die T5 Auto Command und Dynamic Command das neue [...]

Update für Same Kompakttraktor Dorado 100.4 [21.4.19]

Same stellt den Dorado 100.4, das Flaggschiff der Baureihe, mit neugestalteter Motorhaube vor – die Leistung bleibt unverändert. Unzweifelhaft unterstützt die Design-Neuerung die Unterscheidbarkeit der drei Baureihen Dorado, Dorado Classic und Dorado Natural. Unter [...]

Frontballast einsparen und Nutzlast erhöhen mit der Zunhammer TRAKTIV-Deichsel [11.8.15]

Mit der neuen TRAKTIV-Deichsel bietet der Gülletechnik-Spezialist Zunhammer für seine Gülletankwagen mit Starrdeichsel einen aktiven Traktionsverstärker an. Dank der elektronischen Regelung der Zunhammer TRAKTIV-Deichsel kann der Topzylinder erstmals nicht nur zur [...]

McCormick stellt neue X6.4 P6-Drive Traktoren vor [12.6.22]

Die neu konzipierte Traktoren-Serie McCormick X6.4 P6-Drive umfasst die Modelle X6.413, X6.414 und X6.415, die im Maximalleistungssegment von 135 bis 155 PS agieren, von FPT-Motoren angetrieben werden und mit dem neuen Argo-P6-Lastschaltgetriebe ausgestattet sind. Bei [...]

McHale präsentiert neue Mittelschwader R 62-72 und R 68-78 [1.4.18]

Die neue Mittelschwader-Baureihe McHale R, die die Modelle R 62-72 und R 68-78 umfasst, wurde nach Firmenangaben weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet und richtet sich an Landwirte, die beste Futterqualität durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten. [...]