Anzeige:
 
Anzeige:

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain wieder geöffnet

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.6.2021, 7:24

Quelle:
DLM Schloss Blankenhain
www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de

Anzeige:
Anzeige:

Seit 5. Juni 2021 ist das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain nach der seit 2. November 2020 Corona-bedingten Schließung, wieder geöffnet. Die Öffnungszeit des Museums ist auf das Zeitfenster von 11:00 bis 18:00 Uhr begrenzt. Der Kassenschluss ist um 16:00 Uhr, damit haben die Besucher*Innen noch bis 18:00 Uhr Zeit sich die Objekte und Ausstellungen anzusehen.

Die Gesamtbesucherzahl ist in diesem Zeitfenster auf 250 Personen begrenzt. Die Besucher*Innen müssen sich vorher anmelden, am besten per eMail oder Telefon (Kontaktdaten sind unter www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de zu finden). Alle Personen ab 6 Jahren müssen zudem einen negativen, tagesaktuellen Corona-Test vorweisen, oder durch geeignete Dokumente belegen können, dass sie geimpft oder genesen sind. Die Kontaktdaten der Personen sind an der Kasse in bereitgelegte Listen von den Besucher*Innen selbst einzutragen. In den Gebäuden gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, im Freien nicht. Im Kassenbereich darf sich immer nur ein*E Besucher*In aufhalten. Neu ist die Möglichkeit der bargeldlosen Eintrittsbezahlung mit Hilfe eines EC-Kartenlesegerätes.

Geöffnet wird nur das Rittergutsareal mit seinen Gebäuden und Ausstellungen, die über den Zugang der Kasse kontrollierbar sind. Damit sind geöffnet beziehungsweise zu besichtigen:

  • Schloss und Orangerie mit allen neu- beziehungsweise umgestalteten Ausstellungen unter anderem zur Ritterguts- und Besitzergeschichte
  • Vorschloss unter anderem mit den Ausstellungen zum Landarzt, Friseur, KONSUM, ABV-Büro, Poststelle et cetera
  • Brauerei, Brennerei und Maschinenhaus mit den themenspezifischen Ausstellungen
  • Torhaus mit den Präsentationen zur Ritterguts-Gerichtsbarkeit und Kriegsgefangenen
  • Ehemalige Ritterguts-Kuhställe, Futterhaus und MAS-Halle mit den Ausstellungen zur Landwirtschafts- und Handwerksgeschichte
  • Düngerschuppen mit der Ausstellung von RGW-Traktoren und Eigen-Umbauten
  • Waage
  • Hühnerhaus
  • Remisen und Schleppdächer mit Eigenbautraktoren
  • Raumerweiterungshalle und DDR-Zeitungskiosk
  • Traktorenhalle
  • Metallschleppdach mit Mähdreschern, Großtraktoren und anderer Landtechnik
  • Neubauernhaus
  • Umgebinde-Haus

Die gesamten Außenobjekte bleiben bis auf Weiteres geschlossen.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Nichts für Schattenparker: EVUM Motors zeigt Elektronutzfahrzeug aCar für die Landwirtschaft [3.6.19]

EVUM Motors präsentiert mit dem aCar ein individualisierbares Nutzfahrzeugkonzept mit Solarzellen auf dem Dach, das die Landwirtschaft im Fokus hat und sich als Vertreter bezahlbarer sowie nachhaltiger E-Mobilität versteht. Die ersten Serienfahrzeuge sollen im ersten [...]

Mehr Sicherheit beim Bremsen mit Anhänger durch neues New Holland IBS [26.9.18]

New Holland stellt mit IBS ein intelligentes Anhängerbremssystem vor, das die Sicherheit beim Fahren mit pneumatisch oder hydraulisch gebremsten Anhängern oder Anbaugeräten deutlich erhöht, indem es, basierend auf der Traktorverzögerung, die Schubkräfte des Anhängers [...]

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 2) [15.2.11]

Im zweiten Teil unserer Artikelserie über die Gewinner eines SIMA Innovation Awards 2011 stellen wir Ihnen zehn Neuheiten vor, die mit Bronze in Form einer Lobenden Erwähnung geehrt wurden. Alle Informationen über die mit Gold und Silber ausgezeichneten Innovationen [...]

Spurführung und Update für Fendt Kompakttraktoren 200 S Vario und Schmalspurschlepper 200 V / F / P Vario [17.9.17]

AGCO / Fendt führt zur Agritechnica 2017 bei den kompakten Standardschleppern 200 S Vario und den Schmalspurtraktoren 200 V / F / P Vario ein Update mit EU-IIIB-Motoren und einigen Detailmodifikationen beziehungsweise neuen Ausstattungsoptionen ein. Zudem können [...]

Cub Cadet zeigt neue XZ6 Zero-Turn-Aufsitzmäher [7.3.22]

Mit der neuen Baureihe XZ6 ENDURO SERIES stellt Cub Cadet Aufsitzmäher mit Synchro Steer Lenktechnologie vor, die die maximale Wendigkeit konventioneller Null-Wendekreis Mäher mit der vollen Kontrolle über die Vorderräder vereinen sollen. Die neue Serie Cub Cadet XZ6 [...]