Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch Jubiläumsgewinnspiel-Gewinner erklärt EMC am besten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.8.2019, 7:36

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zum 20-jährigen EMC-Jubiläum verloste Rauch einen AXIS M 30.2 EMC Düngerstreuer im Wert von etwa 17.000 Euro mit einem besonderen Gewinnspiel und suchte das beste EMC-Erklär-Video.

Rauchs EMC (Elektronischen Massenkontrolle) misst im Einsatz laufend das Drehmoment der Streuscheiben und ermöglicht durch die elektronische Anpassung der Dosierschieber eine exakte Ausbringung unterschiedlichster Düngemittel (und das seit mittlerweile 20 Jahren!). Aber wie funktioniert das System genau? Das sollten die Teilnehmenden in Erklär-Videos erläutern.

Andreas Dick, Hopfenbauer aus Holsthum in der Eifel, überzeugte Rauch mit seinem EMC-Erklär-Video. Souverän und charmant machte er die Besonderheiten der EMC-Technologie verständlich und lies diese geniale Technik nach Unternehmensangaben ganz einfach aussehen.
Die feierliche Übergabe des Düngerstreuers AXIS 30.2 EMC wird im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Agritechnica 2019 direkt auf dem Rauch-Stand in Halle 9 stattfinden.

Die Firma Rauch gratuliert Andreas Dick herzlich zu seinem neuen Düngerstreuer AXIS M 30.2 EMC. Sein Hopfen werde sich freuen, mit der EMC Dosierautomatik die bestmögliche Pflanzenernährung zu erhalten und dem Bier die Seele zu geben. Rauch erklärt: „Herzlichen Glückwunsch und Prost!“

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Rauch stellt MDS als Wiegestreuer vor [24.11.23]

Mit der neuen Option, alle MDS Modelle mit angebautem Wiegerahmen zu bestellen, eröffnet Rauch dem beliebten Alleskönner in Einkammer-Bauweise neue Einsatzgebiete. Bei den neuen Rauch MDS Modellen mit angebautem Wiegerahmen regelt der Streucomputer QUANTRON-A während [...]

Rauch stellt neuen Großflächenstreuer AXENT 90.1 vor [11.11.23]

Mit dem neuen AXENT 90.1 präsentiert Rauch den kleineren Bruder des AXENT 100.1, der die Kombination aus Schlagkraft, geringem Bodendruck und maximaler Streupräzision in einer optimierten Preisklasse umsetzen soll. Mit einem Behältervolumen von 9.400 Litern und einer [...]

Rauch zeigt neue Streueinrichtung GSE pro zum Grenzstreuen [1.11.23]

Mit dem neuen GSE pro präsentiert Rauch eine randscharfe Steueinrichtung, die mit höchster Genauigkeit und Effizienz Düngemittel platzieren soll. Die weiterentwickelte Streueinrichtung GSE pro gewährleistet Rauch zufolge eine präzise Verteilung des Düngers entlang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland präsentiert neue TK4-Raupentraktoren [23.1.17]

Zusammen mit den neuen Spezialtraktoren der Serie T4 V/N/F hat New Holland auch die kleinen Raupenschlepper einem Update unterzogen. Die neue Baureihe TK4 V/N/F, bestehend aus den drei Modellen, TK4.80, TK4.90 sowie TK4.100 und ersetzt die Vorgänger-Serie TK4000. Neben [...]

Fendt führt Bedienphilosophie FendtONE bei 300 Vario Traktoren ein [29.1.20]

Scheinbar ist das Feedback zur Bedienphilosophie FendtONE, die mit dem neuen Flaggschiff Fendt Vario 314 auf der Agritechnica 2019 vorgestellt wurde, positiv ausgefallen, weshalb AGCO / Fendt sich entschlossen hat, auch die Modelle Fendt 311 Vario, Fendt 312 Vario und Fendt [...]

Hatz startet Serienproduktion von 3-Zylindermotor 3H50TIC [11.7.18]

Der Produktionsstart der flüssigkeitsgekühlten 4-Takt-Dreizylinder-Industriemotoren 3H50TIC in Ruhstorf an der Rott in Südostbayern bietet für Hatz einen guten Anlass, die komplette H-Serie (Leistungssegment: 18,4 bis 62 kW) in den Fokus zu rücken und zusätzlich [...]

Pöttinger mit neuem 4-Kreisel-Schwader TOP 1403 C [19.10.20]

Pöttinger führt mit dem TOP 1403 C einen neuen 4-Kreisel-Schwader mit Hybrid-Antrieb ein, der mit einer maximalen Arbeitsbreite von nach Herstellerangaben 14,0 m eindeutig auf die Bedürfnisse bei Lohnunternehmen und Großbetrieben ausgelegt ist. Hybrid-Antrieb [...]