Anzeige:
 
Anzeige:

20 Jahre Unimog Produktion in Wörth

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.12.2022, 7:29

Quelle:
Daimler Truck Holding AG
www.daimlertruck.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das Mercedes-Benz Werk Wörth feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren wird hier der Unimog produziert. Nachdem das Fahrzeug über viele Jahre im Schwesterwerk Gaggenau gefertigt wurde, zog die Produktion des Universal-Motor-Geräts im Jahr 2002 von Gaggenau in das Werk Wörth um. Als sogenannter Special Truck für besonders herausfordernde Aufgaben wird der Unimog seitdem im größten Werk für Mercedes-Benz Lkw mit hohen Anteilen an manueller Montage produziert, was eine besonders hohe Flexibilität in den Abläufen ermöglicht.

Der Unimog ist bis heute noch immer mit dem Werk Gaggenau verbunden, wo er über 50 Jahre hinweg produziert wurde. In Gaggenau werden nach wie vor die Unimog-spezifischen Portalachsen, Getriebe sowie zahlreiche andere Komponenten gefertigt. In der Nähe der ehemaligen Produktionsstätte befindet sich heute auch das Unimog-Museum. Seit dem Produktionsstart im Jahr 1951 sind bisher über 370.000 Unimogs in den Werken Gaggenau und Wörth vom Band gerollt.

Die Kundschaft setzt ihre Unimog-Modelle so vielfältig ein wie kaum ein anderes Fahrzeug: So räumt der Alleskönner unter den Nutzfahrzeugen unter anderem bei Verkehrsbetrieben Schnee von den Gleisen und schleppt liegengebliebene Züge ab, er wird zur Pflege von Grünbeständen genutzt und ist als Rettungswagen in schwierigstem Gelände unterwegs. Mit der Befahrung des höchsten Vulkans der Welt hält der Unimog außerdem den Höhenweltrekord für Radfahrzeuge.

Veröffentlicht von:



Mehr über Mercedes-Benz auf landtechnikmagazin.de:

Unimog-Museum nach Anbau wiedereröffnet [21.2.23]

Am letzten Januarwochenende feierte das Unimog-Museum seine Wiedereröffnung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Die Ausstellungsfläche hat sich durch einen Anbau verdoppelt und bietet nun mehr als genug Platz für die Erstausstellung „Das Beste aus [...]

Vor 70 Jahren kaufte Daimler-Benz den Unimog [14.11.20]

Am 27. Oktober jährte sich der Jahrestag der Übernahme des Unimog durch die Daimler-Benz AG zum 70sten Mal. Dieses Datum ist somit die Geburtsstunde des heute legendären und hunderttausendfach bewährten Mercedes-Benz Unimog. Nach dem damals großen Messeerfolg des [...]

Automatisiertes Schneeräumen: Lab1886 und Daimler Trucks halten Testgelände schneefrei [27.2.20]

Auf dem Werksgelände in Immendingen müssen zwei selbstfahrende Mercedes-Benz Arocs sicherstellen, dass das 20 Hektar Testgelände zum morgendlichen Testbeginn schnee-, eis- und wasserfrei ist. Das Gemeinschaftsprojekt von Lab1886 und Daimler Trucks nutzt Räumstrategien [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt 300 Vario endlich mit neuer Kabine [15.8.14]

AGCO/Fendt kündigt für 2015 eine neue Generation der 300 Vario Baureihe an, die aus den vier Modellen 310, 311, 312 und 313 Vario bestehen soll. Den 309 Vario wird es nicht mehr geben, dafür aber die beiden Ausstattungsvarianten „Power“ und „Profi“. Dass [...]

Kverneland zeigt neuen Mittelschwader Vicon Andex 804 [9.5.16]

Mit dem neuen Andex 804 erweitert Kverneland die Vicon Mittelschwader-Baureihe um ein Modell, dessen robuste Konstruktion ihn insbesondere für die Arbeit auf schwierigem und anspruchsvollem Terrain prädestinieren soll. Kverneland hebt besonders das neue Design hervor, das [...]

Strautmann stellt neue Generation der Häckseltransportwagen Giga-Trailer vor [6.10.15]

Strautmann hat nach eigenen Angaben die Giga-Trailer Häckseltransportwagen komplett überarbeitet und stellt auf der Agitechnica 2015 die neue Generation vor, die sich durch eine gewichtsoptimierte Konstruktion sowie eine einfache Handhabung auszeichnen soll. Wie bisher [...]

DKE entwickelt herstellerübergreifende Datendrehscheibe [1.6.16]

Mit der Entwicklung eines neuen, herstellerunabhängigen Daten-Hubs hat es sich die DKE GmbH (Digitale Kommunikation und Entwicklung) aus Osnabrück zur Aufgabe gemacht, den Datenaustausch beispielsweise zwischen Maschinen und Software-Produkten verschiedener Hersteller zu [...]

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow [19.2.23]

Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]