Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz öffnet firmeneigenes Museum für Publikum

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.6.2022, 7:28

Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Nach einer Coronapause findet sie in diesem Jahr wieder statt: Die „Nacht der Technik“ in Köln – und Deutz ist dabei! Am 10. Juni öffnet der Antriebsspezialist das firmeneigene Museum für Gäste. Im Technikum zeigt Deutz auf 600 Quadratmetern mehr als 150 Jahre Motorengeschichte. Besuchende erwartet neben den mit Gas betriebenen Originalmotoren aus den Jahren 1867 und 1876 unter anderem auch eine Sonderausstellung zum 2021 vorgestellten Deutz-Wasserstoffmotor, wie seine Urahnen ein Viertakter.

Nicolaus August Otto, der Gründer der späteren Deutz AG, hat den Viertaktmotor erfunden. Aus seiner kleinen Werkstatt in der Kölner Altstadt entstand ein international operierendes Unternehmen. Heute ist Deutz einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme und Vorreiter einer klimaneutralen Mobilität im Off-Highway-Bereich.

„Technik sehen, verstehen, erleben“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Technik“. Die einstündigen Führungen durch das Technikum von Deutz finden am 10. Juni ab 18.00 Uhr statt. Einlass erhalten ausschließlich Teilnehmende der „Nacht der Technik“ mit entsprechender Reservierung. Tickets, Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.nacht-der- technik.de/koeln/.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Vollzug der Kooperation zwischen Deutz und Daimler Truck [20.4.23]

Ende Januar hatte die Deutz AG (Deutz) eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG (Daimler Truck) angekündigt. Die Transaktionen umfassen laut Deutz sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die beispielsweise für den Einsatz in Baumaschinen [...]

Aufsichtsrat der Deutz AG verlängert Vorstandsmandat von CEO Dr. Sebastian C. Schulte um fünf Jahre [31.1.23]

Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern. Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des [...]

Deutz gibt Motoren für HVO-Biokraftstoff frei [17.1.23]

Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas verbessert ARION 400 Traktoren [22.12.17]

Zur Agritechnica 2017 bereicherte Claas die aus sechs Modellen im Leistungssegment von 90 bis 140 PS bestehende Baureihe ARION 400 durch ein Update, das mehr Dach-Optionen, eine optionale Bremsanlage mit Drucklufttrockner und neue neue Bedien-Varianten umfasst. Claas gibt [...]

Landini führt neue Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i ein [6.7.14]

Mit zusammen sechs Modellen decken die neuen Landini Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i einen Nennleistungsbereich von 131 bis 175 PS ab. Bei grundsätzlich identischem Aufbau gibt es dennoch einen markanten Unterschied zwischen den beiden neuen Landini [...]

Deutz-Fahr zufrieden mit 2015: Steigerung bei Marktanteilen und Markenimage [7.2.16]

Wie Deutz-Fahr kürzlich mitteilte, konnte die Marke bei Traktoren über 50 PS, deren Zulassungen um 14,9 % abnahmen, den Marktanteil auf 12,3 % erhöhen und sich so hinter Fendt und John Deere in der deutschen Zulassungsstatistik positionieren. In den Bereich zwischen 91 [...]

Paul Nutzfahrzeuge zeigt Deutz-Fahr Agrotron 9340 TTV Traktor mit neuer liftbarer Drehkabine [7.11.17]

Eine interessante Neuheit zeigt die Paul Nutzfahrzeuge GmbH auf der Agritechnica 2017 mit der neuen hydraulischen Hub- und Drehvorrichtung für die komplette Kabine eines Standardtraktors. Gezeigt wird die neue Liftkabine, die Paul gemeinsam mit der Rottenkolber [...]

Stihl stellt neue Benzinmotorsense FS 261 C-E vor [4.7.22]

Mit der neuen FS 261 C-E präsentiert Stihl eine 2-kW-Motorsense, die sich durch ihren großen Mähkreis nach Unternehmensangaben für größere Flächen eignet und sich durch den demontierbaren Fadenkopf auch mit anderen Schneidwerkzeugen ausrüsten lässt. Angetrieben [...]