Deutz öffnet firmeneigenes Museum für Publikum
Artikel eingestellt am:
09.6.2022, 7:28
Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Nach einer Coronapause findet sie in diesem Jahr wieder statt: Die „Nacht der Technik“ in Köln – und Deutz ist dabei! Am 10. Juni öffnet der Antriebsspezialist das firmeneigene Museum für Gäste. Im Technikum zeigt Deutz auf 600 Quadratmetern mehr als 150 Jahre Motorengeschichte. Besuchende erwartet neben den mit Gas betriebenen Originalmotoren aus den Jahren 1867 und 1876 unter anderem auch eine Sonderausstellung zum 2021 vorgestellten Deutz-Wasserstoffmotor, wie seine Urahnen ein Viertakter.
Nicolaus August Otto, der Gründer der späteren Deutz AG, hat den Viertaktmotor erfunden. Aus seiner kleinen Werkstatt in der Kölner Altstadt entstand ein international operierendes Unternehmen. Heute ist Deutz einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Antriebssysteme und Vorreiter einer klimaneutralen Mobilität im Off-Highway-Bereich.
„Technik sehen, verstehen, erleben“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Technik“. Die einstündigen Führungen durch das Technikum von Deutz finden am 10. Juni ab 18.00 Uhr statt. Einlass erhalten ausschließlich Teilnehmende der „Nacht der Technik“ mit entsprechender Reservierung. Tickets, Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.nacht-der- technik.de/koeln/.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:
Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern.
Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des [...]
Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]
Das zwölfte Jahr in Folge überzeugen Deutz-Nachwuchskräfte nach Unternehmensangaben mit überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnnissen bei den Bestenehrungen. Die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) ehrte Amelie Fanelsa, Fertigungsmechanikerin, für die sehr [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die fünf neuen New Holland T8 GENESIS Traktoren T8.320, T8.350, T8.380, T8.410 und T8.435 wurden mit umweltfreundlicheren Motoren ausgestattet, das Modell T8.435 ist nun auch mit dem Ultra Command Volllastschaltgetriebe erhältlich, die Bedienung wird durch die neue [...]
Mit der neuen klappbaren HR 7040 R mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller sieben Metern ergänzt Kuhn die Baureihe der HR Kreiseleggen. Laut Kuhn stellt sie den besten Kompromiss zwischen Arbeitsbreite und Transporthöhe dar, denn nach Einklappung erreicht sie eine [...]