Automatische Messer-Schnell-Schärfeinrichtung für Krone Ladewagen ZX
Artikel eingestellt am:
01.4.2014, 7:37
Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Den kompletten Messersatz des ZX Ladewagens im eingebauten Zustand innerhalb von nur zwei Minuten automatischen zu schärfen soll die neue Speed-Sharp-Lösung von Krone ermöglichen.
Die Speed-Sharp-Schärfeinrichtung besteht aus einer rotierenden Welle bestückt mit 23 federbelasteteten Fächer-Schleifscheiben. Zum Schleifen der Messer wird der Messebalken mit der Speed-Sharp-Welle seitlich ausgeklappt, danach wird die Messerschleifeinrichtung über die Messer geschwenkt. So ist laut Krone stets eine Sichtkontrolle des Schleifvorgangs, eine Prüfung der Messer oder auch ein Messerausbau komfortabel möglich.
Danach beginnt der Schleifvorgang; die Schleifeinrichtung ist direkt am Messerbalken befestigt, damit ist automatisch der exakte Schleifpunkt eingestellt. Sind die ersten 23 Messer geschliffen, schwenkt die Schleifeinrichtung nach oben und verschiebt sich um wenige Zentimeter nach rechts. Dann beginnt automatisch das Schleifen der zweiten Hälfte des Messersatzes. Die Anzahl der Schleifzyklen kann individuell eingestellt werden; Praxiserfahrungen zeigen laut Krone, dass in der Regel drei Schwenkzyklen ausreichen. Das mehrfache Schwenken während des Schleifens soll für einen schonenden Materialabtrag sorgen und ein Ausglühen der Messerspitzen vermieden werden.
Sind alle Messer geschärft, wird die Schleifeinrichtung automatisch gestoppt. Der Fahrer klappt die Speed-Sharp-Einheit in die Parkposition und kann den kompletten Messerbalken wieder einklappen. So ist der Ladewagen laut Krone nach nur vier Minuten wieder einsatzbereit.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]
Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]
Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die neue Striegel-Baureihe Cura ST, deren erstes Modell Horsch mit dem Cura 15 ST vorstellt, richtet sich an Betriebe der Hybridlandwirtschaft (besser bekannt als »Integrierte Landwirtschaft«) und des Bio-Bereichs. Horsch kündigte Produkte für diese neue Zielgruppe erst [...]
Dewulf und Miedema präsentieren auf der Potato Europe 2015 in Doornik, Belgien am 2. und 3. September ihr gesamtes Produktangebot für die Kartoffel – von der Legemaschine über den Roder bis zur Einlagerungstechnik. Neben Vorführungen der Roder und der [...]
Massey Ferguson hat die MF TH Teleskoplader Serie, die die beiden Kompakt-Lader MF TH.6030 und MF TH.7030 sowie die vier Standard-Lader MF TH.6534, MF TH.7035, MF TH.7038 und MF TH.8043 umfasst, mit Stufe-V-Motoren ausgestattet, die Bedienung verbessert und das Design [...]