Case IH stellt neue variable Rundballenpressen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro vor
Artikel eingestellt am:
01.5.2022, 7:34
Quelle:
ltm-ME, CNH Industrial N. V.
www.caseih.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit den neuen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro präsentierte Case IH auf der agra in Leipzig (21. bis 24. April 2022) neue variable Rundballenpressen, deren robuste Ausführung bis zu 30 t Pressleistung pro Stunde erlauben sollen. Die neuen Ballenpressen können Case IH zufolge ab Juli 2022 für die Frühjahrssaison 2023 bestellt werden
Die beiden neuen Case IH Pressen produzieren Ballen mit 120 cm Breite, unterscheiden sich allerdings im möglichen Durchmesser: Die neue RB456 HD Pro schafft Durchmesser von 90 bis 165 cm, während die RB466 HD Pro Durchmesser von 90 bis 190 cm erlaubt. Beide Modelle sind mit den drei Rotoroptionen »Zuführrotor«, »13 Schneidmesser« oder »25 Schneidmesser« erhältlich.
Bei der Entwicklung der neuen variablen Ballenpressen richtete Case IH das Augenmerk nach eigenen Angaben auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und setzt auf extra starke Komponenten und weniger bewegliche Teile. Die Verstärkung und Vergrößerung von Walzen, Wellen und der Heckklappe soll in Kombination mit einem leistungsfähigeren Getriebe sowie einem stärkeren Antriebsstrang die Anzahl der Ballen pro Stunde erhöhen; die Anzahl der Antriebsketten und Schlittenwalzen wurde reduziert. Case IH betont, dass die neuen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro sowohl nasse Silage als auch trockenes Heu oder Stroh in sauber geformte Ballen mit hoher Dichte verwandeln. Die hohe Pressleistung trotz verschiedener Schnittlängen resultiert nach Herstellerangaben aus den neuen, schlupffreien Doppelantriebswalzen und der von der Kabine aktivierbaren Messergruppenschaltung; Ballenkammer und Riemenführung wurden komplett neu gestaltet. Verstopfungen sollen wegen des extra breiten Rotordurchmessers kaum auftreten und sich durch den neuen, aktiven Fallboden schnell beseitigen lassen.
Ballengröße, Wicklungen und Pressdruck werden bei den neuen Case IH RB456 HD Pro und RB466 HD Pro mit einem Monitor kontrolliert und eingestellt. Case IH berichtet, dass in der Erprobungsphase bei verschiedenen Wetterbedingungen rund 150.000 Ballen unterschiedlichster Erntegüter gepresst wurden, um den weltweiten Einsatz zu ermöglichen.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:
Wie die CNH Industrial Deutschland GmbH mitteilt, übernimmt Titan Machinery Anfang Mai 2023 die zwei Betriebsstandorte der MAREP GmbH in Radelübbe und Mühlengeez in Mecklenburg-Vorpommern. Damit baut der größte Händler für die Landtechnik von Case IH und Steyr in den [...]
Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht.
Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...]
Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Eine interessante Neuheit zeigt die Paul Nutzfahrzeuge GmbH auf der Agritechnica 2017 mit der neuen hydraulischen Hub- und Drehvorrichtung für die komplette Kabine eines Standardtraktors. Gezeigt wird die neue Liftkabine, die Paul gemeinsam mit der Rottenkolber [...]
Die Vergabe von Gold- und Silbermedaillen für innovative Neuheiten im Vorfeld der Agritechnica hat Tradition. Tradition ist es leider auch, dass einige dieser prämierten Neuheiten nie oder erst nach Jahren der weiteren Entwicklung in den Markt eingeführt werden. Ob dies [...]
Mit dem neuen LINUS Kastendüngerstreuer präsentiert Rauch auf der Agritechnica 2015 einen Streuer, der sich durch hohe Düngernutzlast (1.500 kg) einerseits und durch präzise Dosierung und Ausbringung anderseits auszeichnet. Speziell im Hinblick auf die neue [...]
Deutz-Fahr ergänzt die Serie 6 Agrotron mit dem neuen 6145.4, der zwischen den Typen 6120 bis 6140 mit kleinem und den Modellen 6155.4 bis 6175.4 mit großem 4-Zylinder-Motor angesiedelt ist. Als Kaufanreiz bietet Deutz-Fahr den neuen 6145.4 mit RCshift-Lastschaltgetriebe [...]
Auf der SIMA 2013 in Paris präsentierte Claas erstmals die neuen AXION 800 Traktoren – ohne jedoch genauere Angaben zu technischen Daten zu machen. Die gab Claas kürzlich bekannt, und wir reichen sie mit diesem Artikel nach.
Die neue Claas AXION 800 Baureihe besteht [...]