Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH stellt neue variable Rundballenpressen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.5.2022, 7:34

Quelle:
ltm-ME, CNH Industrial N. V.
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro präsentierte Case IH auf der agra in Leipzig (21. bis 24. April 2022) neue variable Rundballenpressen, deren robuste Ausführung bis zu 30 t Pressleistung pro Stunde erlauben sollen. Die neuen Ballenpressen können Case IH zufolge ab Juli 2022 für die Frühjahrssaison 2023 bestellt werden

Die beiden neuen Case IH Pressen produzieren Ballen mit 120 cm Breite, unterscheiden sich allerdings im möglichen Durchmesser: Die neue RB456 HD Pro schafft Durchmesser von 90 bis 165 cm, während die RB466 HD Pro Durchmesser von 90 bis 190 cm erlaubt. Beide Modelle sind mit den drei Rotoroptionen »Zuführrotor«, »13 Schneidmesser« oder »25 Schneidmesser« erhältlich.
Bei der Entwicklung der neuen variablen Ballenpressen richtete Case IH das Augenmerk nach eigenen Angaben auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und setzt auf extra starke Komponenten und weniger bewegliche Teile. Die Verstärkung und Vergrößerung von Walzen, Wellen und der Heckklappe soll in Kombination mit einem leistungsfähigeren Getriebe sowie einem stärkeren Antriebsstrang die Anzahl der Ballen pro Stunde erhöhen; die Anzahl der Antriebsketten und Schlittenwalzen wurde reduziert. Case IH betont, dass die neuen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro sowohl nasse Silage als auch trockenes Heu oder Stroh in sauber geformte Ballen mit hoher Dichte verwandeln. Die hohe Pressleistung trotz verschiedener Schnittlängen resultiert nach Herstellerangaben aus den neuen, schlupffreien Doppelantriebswalzen und der von der Kabine aktivierbaren Messergruppenschaltung; Ballenkammer und Riemenführung wurden komplett neu gestaltet. Verstopfungen sollen wegen des extra breiten Rotordurchmessers kaum auftreten und sich durch den neuen, aktiven Fallboden schnell beseitigen lassen.

Ballengröße, Wicklungen und Pressdruck werden bei den neuen Case IH RB456 HD Pro und RB466 HD Pro mit einem Monitor kontrolliert und eingestellt. Case IH berichtet, dass in der Erprobungsphase bei verschiedenen Wetterbedingungen rund 150.000 Ballen unterschiedlichster Erntegüter gepresst wurden, um den weltweiten Einsatz zu ermöglichen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

Case IH präsentiert neue Puma AFS Connect Baureihe [16.7.23]

Mit der Einführung der neuen Modelle Case IH Puma AFS Connect 185, 200, 220 und 240 ist die umfangreiche Modellpflege der fünf Modelle umfassenden Serie mit langem Radstand (2,88 m) vorerst abgeschlossen – das Flaggschiff, der neue Puma AFS Connect 260 CVXDrive, wurde [...]

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Mit dem neuen Optum 340 CVXDrive stellt Case IH den Modellen OPTUM 270 sowie 300 CVXDRIVE ein neues Flaggschiff zur Seite und erhöht den Maximalleistungsbereich der Baureihe auf 288 bis 340 PS. Angetrieben wird auch der neue Case IH Optum 340 CVXDrive von einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Stihl führt neue MS 400 C-M Motorsäge mit Magnesiumkolben ein [11.10.20]

Stihl stellt mit der neuen MS 400 C-M die weltweit erste Motorsäge mit Magnesiumkolben vor. Der leichte Werkstoff soll im Zusammenspiel mit einer konsequenten Leichtbauweise zu einem besonders niedrigen System- respektive Leistungsgewicht führen. Die neue MS 400 C-M [...]

John Deere stellt neue knickgelenkte 9RX Raupentraktoren vor [24.3.16]

Bei der Entwicklung der neuen Baureihe der 9RX Traktoren, die die Modelle 9470RX, 9520RX, 9570RX und 9620RX umfasst, stand vor allem die Traktion im Zentrum der Überlegungen, weshalb John Deere die knickgelenkten 9RX mit vier Raupenlaufwerken ausstattet. John Deere [...]

Vicon stellt neues Butterfly-Mähwerk EXTRA 7100T vor [8.7.16]

Bei der neuen Mähwerkskombination Vicon EXTRA 7100T lag das Hauptaugenmerk der Konstruktion auf hoher Flächenleistung und optimierter Bodenanpassung. In Kombination mit einem 3,50-m-Frontmähwerk beziffert Vicon die maximale Arbeitsbreite der neuen EXTRA 7100T mit 10,20 m [...]

Pöttinger präsentiert neue pneumatische Sämaschine AEROSEM 3502 [29.7.15]

Mit dem Modell AEROSEM 3502 A/ADD erweitert Pöttinger die Baureihe der pneumatischen Sämaschinen AEROSEM um eine Ausführung mit 3,5 m Arbeitsbreite; bisher gab es die Sämaschinen in 3,0 (AEROSEM 3002 A/ADD) und 4,0 m (AEROSEM 4002 A/ADD) Arbeitsbreite. A steht übrigens [...]

Claas erweitert Radlader-Baureihe um TORION SINUS 537, 644 und 956 [23.7.18]

Mit der neuen Radlader-Baureihe SINUS, die die Modelle 537, 644 und 956 umfasst, erweitert Claas die TORION-Serie auf insgesamt zehn Modelle. Die SINUS-Radlader rangieren in der 5-,6- und 9-Tonnen-Klasse und sind damit bei den kleinen sowie mittleren Modellen angesiedelt. [...]

Neuer stufenloser New Holland Boomer 54D [31.5.15]

New Holland überarbeitet den stufenlosen Boomer 54D, das Flagschiff der Boomer Baureihe. Ausgerüstet mit neuem Motor, dem stufenlosen Getriebe EasyDrive und der komfortablen SuperSuite-Kabine soll der Kompakttraktor bei leichteren Aufgaben eine gute Figur machen. [...]